Wie Laptop transportieren, wenn man unterwegs ist?

vom 02.05.2017, 04:58 Uhr

Ich bin in dieser Hinsicht vielleicht ein wenig "altmodisch", weil ich zum Transport meines Notebooks in erster Linie eine eigens dafür gekaufte Tasche verwende. Diese hat Hartschalen, sodass da nichts passieren kann und abwischbar ist sie auch, falls da mal Flüssigkeit drankommen sollte. Ich bin sehr zufrieden damit und nutze diese Tasche seit Jahren immer für den Fall der Fälle, dass ich eben mit dem Gerät los muss.

Nun habe ich neulich in der Bahn beobachten können, wie jemand sein Notebook von Apple ganz ohne Tasche im Rucksack transportiert hat. Er hat das Gerät einfach nach Gebrauch in den Karton verpackt, in dem das Gerät offensichtlich verkauft worden ist. Ist sicherlich auch eine Variante, wobei das mir aber zu klobig und zu umständlich wäre, weil so ein Karton ja auch viel mehr Platz wegnimmt (durch Styropor und dergleichen) als eine kleine schmale Tasche.

Ein anderes Mal habe ich mitbekommen, wie jemand seinen Laptop einfach in ein Kleidungsstück oder eine kleine Decke gewickelt hatte, damit es eben vor Erschütterungen und dergleichen geschützt ist. Wie transportiert ihr euren Laptop, wenn ihr unterwegs seid? Wie schützt ihr das Gerät und welche Variante haltet ihr für am sinnvollsten?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe auch eine extra Tasche und finde das auch am sinnvollsten. Einfach in den Karton würde ich es nicht legen wollen, da mir das deutlich zu viel Platz wegnimmt und einfach keinen Sinn ergibt. Ansonsten hätte ich bei anderen Varianten aber auch Sorgen, dass mir etwas kaputtgehen würde. In einer extra Tasche ist es meiner Meinung nach am sichersten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich wickele den Laptop manchmal auch nur in einen Schal ein. Das funktioniert teilweise ganz gut. Besonders wenn ich eine lange Bahnfahrt oder Ähnliches vor mir habe und den Laptop in meinem regulären Gepäck verstaue, funktioniert das wirklich ganz gut.

Ansonsten habe ich eine Tasche mit einem Laptopfach. Die nehme ich aber auch nur mir, wenn ich nicht zu schwer beladen bin und wenn ich nur diese Tasche mitnehmen muss. Ansonsten wird es mir zu viel Gepäck und ich versuche alles möglichst in wenigen Taschen zu verstauen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich besitze für meinen Laptop auch eine passende Laptop-Tasche. Diese ist zwar weich und nicht aus Hartschale und bietet dementsprechend nur begrenzten Schutz gegen Stöße und Stürze, aber für einen normalen und unproblematischen Transport reicht das völlig aus. Außerdem stecke ich die Tasche mitsamt Inhalt in der Regel noch zusätzlich in meine Schultertasche, damit ich sie nicht unter den Arm klemmen und die ganze Zeit herumschleppen muss, sodass das Gerät dadurch noch einmal zusätzlich gepolstert wird.

Einfach nur in ein Tuch oder einen Schal gewickelt oder aber ganz ohne Schutz würde ich meinen Laptop nicht transportieren wollen. Auch, wenn der Computer schon relativ alt ist und bereits einige Macken und Schäden hat, wäre es mir zu riskant und zu schade, noch mehr Beschädigung zu riskieren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich würde meinen Laptop auch nur in der dafür vorgesehenen Tasche befördern, einfach weil es praktisch ist und weil man jegliches Zubehör in den kleinen Fächern dazu unterbringen kann. Eventuell würde ich die geschlossene Laptop-Tasche noch in meiner normalen Tasche, die relativ groß ist, unterbringen, damit ich nur ein Gepäckstück zu tragen habe, aber lose würde ich meinen Laptop nicht in meiner Tasche unterbringen.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also ich besitze auch ein Laptop, es ist aber eher ein Notebook daher es sehr schwer ist weil es eine große Grafikkarte und 2 Festplatten besitzt, von der Marke ASUS. Ich nehme mein Notebook sehr oft auf Freizeiten mit, daher ich dafür verantwortlich bin dass Videos geschnitten oder Bilder bearbeitet werden, oder auch einfach nur dafür um Filme anzuschauen.

Ich habe mir eine extra Tasche für mein Notebook gekauft, am allerbesten finde ich, dass es gut ist wenn du dir eine Tasche kaufst, wo man dass Notebook nochmal innen mit Klettverschluss befestigt, dass finde ich für am sichersten und am stabilsten ist. Deshalb solltest du am besten etwas mehr Geld für eine Tasche ausgeben, es lohnt sich auf jeden Fall.

» silasbeb » Beiträge: 133 » Talkpoints: 33,84 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn das Laptop auch einmal mit muss, dann wandert es in den Rucksack der ebenfalls ein Fach dafür hat in dem es entsprechend gut geschützt ist. Diese Taschen die man sich im besten Fall noch umhängen kann und ansonsten für nichts anderes mehr Platz bieten sind mir einfach zu umständlich, da ich selten nur mit einem Laptop unterwegs bin und der Rest dann nochmals in separate Taschen gepackt werden müsste. So landet alles in einem Rucksack und das Thema ist gegessen, ich habe die Hände frei.

Als ich noch studiert habe, habe ich darauf teilweise auch ganz verzichtet mit meinem Netbook. Das wurde einfach so in die Hand genommen und los geht es, es lag danach im Auto auf dem Sitz und erforderte auch keinen Kabelsalat und nichts weiteres, dass eine Tasche einfach nur zusätzlicher und unnötiger Ballast gewesen wäre, für den man ohnehin in der engen Bank keinen Platz hatte. Da wurde es auf das Minimum beschränkt und hat ebenfalls geklappt und nichts ging dabei kaputt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^