Wie lange offenes Gurkenglas im Kühlschrank aufbewahren?

vom 16.02.2015, 20:37 Uhr

Immer wieder stellt sich mir die Frage, wie lange man eigentlich eingelegte, aber bereits geöffnete Dinge im Kühlschrank aufbewahren kann. Am meisten frage ich mich das bei den Gurkengläsern, die aufgemacht werden, aber oft dann einen Monat oder länger schon einmal geöffnet im Kühlschrank stehen.

Auch bei anderen Zutaten wie Silberzwiebeln, Maiskölbchen oder eingelegtem Knoblauch habe ich mich das schon gefragt. Also wenn man das Glas noch nicht geöffnet hat, dann halten die Dosen natürlich schon über ein Jahr hinweg, das ist mir klar, aber wie steht es mit geöffneten Gläsern.

Innerhalb welches Zeitraumes würdet ihr empfehlen, angebrochene Gläser mit Lebensmitteln, die eingelegt sind, zu verbrauchen? Woran erkennt ihr, dass die Gurken oder was auch immer, ungenießbar geworden sind? Oder laufen die Dinge so gut wie nie ab, wenn sie eingelegt sind? Auch nicht wenn sie schon geöffnet wurden?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wir haben diese Gläser manchmal wenige Wochen offen. Der Essig konserviert in der Regel sehr gut. Wenn man hier nicht mit einer schmutzigen Gabel hineingefahren ist, sollte auch nichts verderben oder schimmeln. Schimmel hatten wir nur ein Mal, als wir vorher die Gabel nicht sauber hatten und das hat sich schnell gerächt.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^