Wie lange Kinder am Wochenende auf lassen?
Am Wochenende bleiben Eltern ja auch gerne mal etwas länger auf und daher liegt der Gedanke nahe das auch den eigenen Kindern zu gönnen. Als Kind habe ich mich am Wochenende immer gefreut, wenn ich mal nicht so früh ins Bett musste und dann noch länger aufbleiben durfte. Eine bestimmte Zeit gab es da nicht, aber ich habe es meistens auch nicht so viel länger als meine übliche Zeit geschafft. Wie sieht das bei euch am Wochenende aus? Natürlich wenn ihr selber nicht arbeiten müsst. Bleibt ihr alleine länger auf oder dürfen das auch eure Kinder?
Als ich ein Kind war, gab es noch nicht so einen großen Unterschied zwischen Wochenende und Werktag. Wir hatten auch samstags Schule und sonntags mussten wir morgens in die Kirche. Nur die Ferien machten einen großen Unterschied. Wir sind zwar auch, soweit ich mich erinnere, gegen neun ins Bett geschickt worden, durften aber noch lesen und morgens ausschlafen, solange wir wollten.
Bei meinen Kindern war der Unterschied auch nicht so groß, außer wenn irgendetwas Besonderes war, wie zum Beispiel andere Kinder, die bei uns übernachten durften. Der Unterschied war eigentlich auch nur in den Ferien, wo sie solange aufbleiben durften, wie sie wollten. Aber irgendwann gegen zehn Uhr sind sie dann meistens freiwillig ins Bett gegangen und haben noch gelesen oder später nächtelang am Computer gesessen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 455mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten 697mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Alltägliches
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten