Wie Kuverts am liebsten versiegeln?

vom 27.03.2017, 04:41 Uhr

Also wenn ich private Briefe verschicken möchte, dann versiegle ich die Kuverts immer mit Tesafilm. Ich weiß auch nicht, warum ich mir das so angewöhnt habe, aber mir ist das einfach lieber so, zumal ich manchen Klebstoffen einfach nicht traue. Ob Tesafilm so viel sicherer und zuverlässiger ist, sei jetzt mal dahin gestellt.

Meine Chefin macht das grundsätzlich so, dass sie Kuverts immer mit einem Prit-Stift versiegelt, also so einem Klebestift. Das hat sicherlich auch hygienische Gründe. Ich kenne aber auch Menschen, die für die Versiegelung von Kuverts dann einfach den eigenen Speichel verwenden und es mit der Hygiene in dem Sinne nicht so genau nehmen. Wie versiegelt ihr Kuverts am liebsten und warum? Findet ihr es ekelhaft, wenn ihr einen Brief öffnen müsstet, den jemand aber mit seinem Speichel versiegelt hat?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Beim Öffnen dürfte das wohl kaum eine Rolle spielen, immerhin kann man einen Brief ja auch mit einem Messer oder mit einem Brieföffner öffnen. Ich selber klebe auch lieber, entweder mit Tesa oder mit einem Klebestift. Ich finde das einfach schöner als den Brief anzulecken, weil das einfach ein ekliger Geschmack im Mund ist und teilweise auch nicht sonderlich gut klebt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich verwende eigentlich gar keine Briefumschläge mehr, die man anfeuchten muss, damit sie kleben. Immerhin gibt es selbstklebende Briefumschläge und die sind ein echter Segen, nix mehr mit anfeuchten, Pritstift oder anderem Kleber. Einfach schnell und unkompliziert. Wenn ich dann evtl. mal der Meinung bin, das der Umschlag vielleicht nicht mehr richtig klebt, dann nutzte ich ein wenig Tesafilm quasi als kleiner Sicherung und das war es dann aber auch.

Beim Öffnen juckt mich das aber überhaupt nicht, wie ein Umschlag verschlossen wurde, selbst wenn es Speichel sein sollte, der ist so gut getrocknet und damit quasi nicht mehr vorhanden, das es mir egal ist. Außerdem öffne ich Briefe meist eh mit einem Messer oder mit einer Seite einer Schere, so das ich an die Klebefalz eh nicht dran komme.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^