Wie Kartoffelpuffer herzhaft zubereiten?

vom 26.11.2017, 19:42 Uhr

Ich esse hin und wieder ganz gerne Kartoffelpuffer und dann meistens zusammen mit Apfelmus. Ich mag diese Kombination sehr gerne, würde Kartoffelpuffer aber gerne auch mal herzhaft essen. Die Kombination aus Kartoffelpuffern, Salz und Pfeffer, die ich schon einige Male hatte, finde ich aber doch sehr langweilig.

Was kann man denn noch gut zu Kartoffelpuffern essen? Ich kann mir gut vorstellen, dass Kräuterquark oder Frischkäse ganz gut dazu passen würden. Wie esst ihr Kartoffelpuffer, wenn ihr diese herzhaft esst? Für mich müsste es auf jeden Fall eine vegetarische Variante sein.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bevorzuge Kartoffelpuffer auch süß und genieße sie meistens mit Apfelmus oder einfach mit Zucker und Zimt. Herzhafte Kombinationen haben mich nicht so sehr überzeugt, auch wenn ich da mittlerweile schon ein paar Varianten ausprobiert habe.

Am besten schmeckten die Puffer mir mit einem Schnittlauchquark und Räucherlachs. Letzteren kann man natürlich auch einfach weglassen oder beispielsweise durch Räuchertofu ersetzen, wenn man eine vegetarische Variante haben möchte. Alternativ kann ich mir auch Grillgemüse und einen würzigeren Knoblauch-Dip zu den Puffern vorstellen.

Ganz schlicht kann man natürlich auch einfach eine herzhafte Soße wie Ketchup, Mayo oder Kräuterquark dazu essen, oder man betröpfelt die Puffer mit etwas Maggi-Würze.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich mag die süße Variante überhaupt nicht, deshalb kommt bei mir schon etwas Salz und Pfeffer mit in den Teig. Vor Kurzem hat mein Partner gehackte Champignons in den Teig gegeben, dazu gab es einen Sauercreme Dip und Feldsalat. Fand ich sehr lecker als herbstliche Variante.

Kräuterquark, Knoblauchsauce und Kürbisketchup hatten wir auch schon mit Kartoffelpuffern kombiniert und irgendwann habe ich mal kleine Kartoffelpuffer als Beilage zu einem Pilzgulasch in Rahmsauce gemacht.

Und wenn du den Teig selber aufpeppen willst kannst du natürlich alle möglichen Gemüsearten unter die Kartoffeln mischen - Karotten, Kürbis, Zucchini, Kürbis, Süßkartoffeln, Rote Beete, Sauerkraut, funktioniert alles. Kräuter sind auch lecker und härtere Käsesorten wie Parmesan funktionieren auch. In dem Fall solltest du allerdings auf das Salz verzichten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich esse Kartoffelpuffer ausschließlich herzhaft und mag die süße Variante überhaupt nicht, da ich davon nicht satt werde, sondern nur noch mehr Hunger bekomme. Daher bevorzuge ich die Variante mit dem Kräuterquark und esse dazu Gemüse-Sticks aus Paprika, Gurke und Karotte. Das passt ganz gut zusammen und mir schmeckt das. Auch wenn ich mich omnivor ernähre, muss Fleisch für mich nicht zu jeder Mahlzeit sein.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^