Wie kann man Obst und Gemüse am effektivsten reinigen?

vom 06.06.2016, 12:01 Uhr

Wenn ich Obst und Gemüse essen möchte, dann wasche ich es immer vor dem Essen, beziehungsweise Zubereiten. Ich mache das einfach unter dem laufenden Wasserhahn und nur mit Wasser. Allerdings wird gerade Obst dadurch oft etwas matschig, vor allem Erdbeeren und Himbeeren. Das Obst schmeckt dann auch oft nicht mehr so gut.

Damit das Obst und Gemüse nicht matschig wird, putzen es viele Leute einfach nur mit einer trockenen Bürste ab, ohne Wasser zu verwenden. Allerdings hätte ich da auch etwas Bedenken, wenn ich gar kein Wasser verwenden würde. Manche verwenden dann wiederum zusätzlich zur Bürste auch noch Wasser und Spülmittel, damit Obst und Gemüse richtig sauber werden. Wie reinigt ihr euer Obst und Gemüse und wie soll man das am besten machen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Für Erdbeeren und Himbeeren lasse ich kaltes Wasser in eine Schüssel oder das Spülbecken laufen, gebe die Früchte hinein, tauche sie ein paar mal unter und lasse sie dann zügig im Sieb abtropfen. Reiben würde ich gar nicht und lange im Wasser sollte man sie auch nicht liegen lassen. Dann bleibt die Schönheit und der Geschmack am besten erhalten. Und recht viel mehr Wasser, als wenn man das Wasser laufen lässt, verbraucht man auch nicht damit.

Spülmittel nehme ich normalerweise gar nicht. Nur als damals eine Weile vermutet wurde, dass möglicherweise Gurken EHEC übertragen, habe ich sie tatsächlich so vorgereinigt, bevor ich Schmorgurken gekocht habe. Und danach gründlich die Finger mit Seife gewaschen. Damit man halt über die Finger keine Keime zu sich nimmt.

Wenn Lebensmittel wirklich stärker verschmutzt sind, zum Beispiel Möhren oder Kartoffeln direkt vom Bauernhof, dann lasse ich sie eine Weile in kaltem Wasser einweichen und bürste sie dann nass sauber. So lösen sich auch dicke Erdbrocken.

Zuchtpilze wasche ich gar nicht und bürste sie nur trocken. So richtiger Dreck kommt da ja auch nicht ran, wenn die Pilze in Hallen auf Kultursubstrat wachsen.

Ansonsten habe ich mal gelesen, dass man auch durch gründlichstes Waschen Pestizide kaum entfernen kann, weil die nicht nur auf der Oberfläche sitzen, sondern auch im Fruchtfleisch beziehungsweise im Gemüse drin stecken. Von daher geht es mir beim Waschen darum klassischen Dreck zu entfernen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^