Wie kann man die Angst vor dem Tod überwinden?
Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich als Kind eine Zeit lang panische Angst vor dem Tod hatte. Ich weiß auch gar nicht mehr, was der Auslöser dafür gewesen ist, ich weiß aber noch, dass meine Mutter mich damals sehr getröstet hat und irgendwann war die Angst weg, wobei ich aber nicht weiß, wie es dazu gekommen ist.
Wie kann man die Angst vor dem Tod gezielt überwinden? Gibt es bestimmte Strategien und Methoden, die sich da durchaus bewährt haben oder kann man das gar nicht pauschal sagen? Habt ihr in eurem Leben mal Angst vor dem Tod gehabt? Wie habt ihr diese Angst überwinden können oder ist das noch nicht der Fall?
Ich denke, bei dem Thema muss jeder für sich die geeignete Lösung finden. Einige haben ihre Angst vor dem Tod durch einen Glauben verloren, der ihnen positives nach dem Ableben prophezeit. Andere verdrängen die Thematik ganz aus ihren Gedanken. Ich hatte noch nie Angst vor dem Tod, eher vor dem Sterbeprozess. Da gibt es einen wunderbaren Spruch, der bei mir sehr viel bewegt hat: „Wie der Mensch gelebt hat, so stirbt er.“
Ich weiß leider nicht, von wem er ist. Mein Motto ist daher: „Handle immer nach bestem Wissen und Gewissen und mach nicht soviel Mist.“ Laut dem ägyptischen Totenbuch werden das Herz und eine Feder gegeneinander aufgewogen und das Herz darf nicht schwerer als die Feder sein. Ich sehe das Herz als Gewissen an und handle ich immer wie oben geschrieben, ist es leicht. Handle ich gegen meine Überzeugung, wird es schwer. Ich finde, das ist ein sehr guter, bildhafter Vergleich.
Für etliche Religionen ist dieses Unbehagen auch ein großer finanzieller Gewinn. Als Erstes fällt mir da die katholische Kirche mit dem früher praktizierten Ablasshandel ein. Für alte und schwerstkranke Menschen kommt der Tod auch oft als herbei gesehnter Freund, der sie von ihren Leiden endlich erlöst. Vielleicht wird auch wegen der Angst vor dem Tod nach dem ewigen Leben gesucht?
Ich glaube, dass viele Menschen diese Angst gar nicht überwinden, sonst würden sie ja nicht den Religion oder weniger organisierten Glaubensformen nach rennen. Die versprechen dir ja alle irgendeine Form von Existenz nach dem Tod. Es gibt sogar einen eigenen Namen für die Angst vor der Nicht-Existenz, aber ich kann mich gerade nicht daran erinnern.
Natürlich will ich auch möglichst schnell und schmerzlos sterben und stelle es mir schrecklich vor ewig an der Lebenserhaltung zu hängen, aber die Angst vor der Nicht-Existenz verstehe ich überhaupt nicht. Das Universum hat so lange ohne mich darin existiert und ich habe das nie als unangenehm empfunden, warum sollte das nach dem Tod anders sein?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1258mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen