Wie kann ich diese pikante Sauce vom Chinesen nachkochen?
Ich gehe gerne asiatisch essen, besondern hat es mir die gebackene Ente mit pikanter Sauce angetan! Leider konnte ich bisher kein einzelnes Rezept oder Kochbuch finden, in dem beschrieben wird, wie man eine ähnliche Sauce wie sie auch im Restaurant angeboten wird zubereiten kann.
Kann mir da jemand einen Tipp oder gleich ein Rezept geben, eine ISBN Nummer für ein Kochbuch wäre auch schon was feines!
Ich fürchte, dir kann hier auch keiner helfen. Es gibt so viele pikante Soßen in chinesischen Restaurants! Mit Erdnüssen, mit rotem, gelbem oder grünen Curry, mit Kokosmilch, nur mit Soja, mit verschiedenen Gewürzen, süß-sauer mit scharfer Note, mit Fischsoße, mit Austernsoße und und und.
Vielleicht fragst du ja den Koch in deinem Restaurant mal, was die Grundzutaten in der Soße sind. Vielleicht hat die Soße ja einen offiziellen Namen und ist eine traditionelle Zubereitungsart. Das wäre Glück. Dann könntest du eher Erfolg mit der Suche nach dem Rezept der Soße haben. Pech, wenn es eine Erfindung des Koches ist, mit der er die chinesische Küche an den europäischen Geschmack anpasste. Glück wäre auch, wenn der Koch bereit wäre, Kochkurse zu geben.
Schade aber nein, das einzige was bei der Sauce steht ist ein kleines Schildchen mit der Aufschrift "Sauce pikant". Keine Zutaten, kein besonderer Name, da werde ich wohl noch etwas weiter suchen müssen
Trotzdem danke für deine Mühe!
Ich denke, dass es sehr schwierig wird, dir ausgerechnet die Zutaten der pikanten Soße deines Lieblingsasiaten zu nennen. Ich habe hier in der Nähe mindestens zehn asiatische Restaurants und jeder bezeichnet eine pikante Soße anders. Vielleicht musst du ja wirklich die allwissende Müllhalde, also Google, konsultieren und dich durch die Rezepte durchtesten. Vielleicht ist ja was Passendes dabei.
Oder man lädt jemanden in das Restaurant ein, der gut asiatisch kochen kann oder Ahnung von asiatischer Küche hat. Vielleicht jemanden, der dienstlich länger in Asien gelebt hat oder der asiatische Freunde oder Verwandte hat. Oder ein ausgebildeter Koch. Der kann dir dann mit erfahrener Zunge sagen, was das für ein Soßentyp ist. Das ist sicher auf lange Sicht preiswerter als auf gut Glück zig Rezepte zu testen. Das könnte auch klappen.
Es gibt sehr viele chinesische Restaurants in Deutschland und jedes scheint ein anderes Rezept für ihre eigen pikante Soße zu haben. Was eigentlich ja auch gut ist, denn dann schmeckt nicht überall alles gleich.
Ich kann dir verschiedene Varianten einer pikanten chinesischen Soße anbieten. Vielleicht probierst du sie einfach alle mal aus und kannst sie dann so verfeinern, wie sie dir am besten schmeckt. Alle sind nicht wirklich aufwendig herzustellen, wenn man vom Gemüseschneiden mal absieht.
Für die Variante Eins benötigst du verschiedene Gemüsesorten, wie Lauch, Karotten und Weißkohl, die du alle in feine Streifen schneidest. Ein paar Pilze runden die Soße sicherlich noch ab. Nun benötigst du eine Wokpfanne, aber auch eine normale Pfanne wird ausreichend sein. In der Pfanne machst du ein einfaches und neutrales Pflanzenöl richtig heiß. Das Öl muss kurz vor dem rauchen sein.
Nun gibst du jede Gemüsesorte einzeln in die sehr heiße Pfanne und brätst sie knackig an. Das Gemüse sollte noch sehr knackig sein, aber es sollte auch gar sein. Es ist manchmal schwer diesen Punkt zu erreichen, aber mit ein wenig Übung klappt das wunderbar. Dann stellst du das jeweilige Gemüse beiseite.
Bei jeder Gemüsesorte machst du eine Prise Zucker beim Braten dazu. Wenn du alle Gemüsesorten gebraten hast, gibst du alle Gemüsesorten zurück in die Pfanne, löschst alles mit ein wenig Sojasauce ab und gibst noch ein wenig Gemüsebrühe dazu. Die Soße bindest du mit ein wenig Speisestärke, die du mit ein wenig kaltem Wasser angerührt hast. Für die nötige Schärfe, falls diese erwünscht ist, kannst du noch Chilischoten dazugeben.
Bei der Variante 2 hast du nicht so viel Arbeit mit dem Gemüseschneiden. Hier mischst du einen Teelöffel weißen Pfeffer, drei Esslöffel Austernsauce, einen Esslöffel Zucker, einen Esslöffel Essig (hier tendiere ich zu einem schwarzen chinesischen Essig, ein neutraler Essig aus dem Supermarkt reicht für den Anfang aber aus), 2 Esslöffel Wasser, einen Esslöffel Reiswein (ersatzweise kann man auch Sherry nehmen), ein klein wenig Sesamöl (hier reicht auch ein neutrales Öl aus dem Supermarkt), einen Teelöffel Chilisoße und einen Teelöffel Speisestärke. Knoblauch kann man, je nach eigenem Wunsch, auch noch zu geben. Die Soße kannst du vorbereiten und kühl aufbewahren und beim Kochen einfach dazu geben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1505mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung