Wie ist euer Gefühl im Magen nach dem Grillen?

vom 06.05.2015, 10:50 Uhr

Ich grille im Frühling und im Sommer sehr gerne und nutze auch jede Möglichkeit, um dies zu tun. Auf den Grill kommen dann natürlich lecker Würstchen und auch Fleisch. Dazu gibt es Salat und verschiedene Saucen, Kartoffeln und Brot. Ich freue mich immer riesig auf das Grillen.

Allerdings fühle ich mich danach häufig nicht mehr so gut. Das liegt auf der einen Seite daran, da ich einfach zuviel esse. Auf der anderen Seite fühle ich mich so als hätte ich Steine im Magen. Es ist einfach viel fettiges Essen und ich sehr durstig, schlapp und müde. Dann bereue ich manchmal, dass ich nicht gesünder grille.

Wie geht es auch nach dem Grillen? Fühlt ihr euch auch manchmal so, wie ich mich fühle oder habt ihr diese Probleme nie? Was würdet ihr ändern, um nach dem Grillen ein besseres Gefühl zu haben?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Also ich kenne deine Probleme nicht, aber es kann natürlich durchaus davon kommen, dass du zu viel isst. Hast du zufällig irgendein Fleisch mit Käse oder sogenannten Grillkäse? Das könnte die Klumpen erklären, dieses Zeugs vertrage ich nämlich auch absolut nicht. Ansonsten könntest du halt mal Gemüse grillieren zusätzlich und eine Wurstsorte weglassen, glaub mir es schmeckt doch besser als man zuerst vermutet. Dazu findet man viele Rezepte im Internet.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Also ich grille tatsächlich oft Käsewürstchen, weil die einfach sehr lecker sind. Über Gemüse habe ich auch mal nachgedacht, aber für mich gehört einfach überwiegend Fleisch auf den Grill. Vielleicht esse ich tatsächlich zu viel, aber ich kann auch nicht aufhören wenn ich ehrlich bin. Welches Gemüse grillst du denn dann immer? Bei mit ist es eigentlich fast immer Paprika.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich würde nicht sagen, dass ich das Gefühl nicht kenne, aber in der Regel weiß ich doch recht gut, wann ich satt bin und dann esse ich einfach nicht mehr weiter, auch wenn es noch so gut schmeckt. Natürlich sind die Dinge, die man meistens grillt, recht schwer und das gilt auch für einen Nudelsalat, den es dazu gibt. Man kann mehr Gemüse grillen oder eben einfach weniger von allem essen, um nicht dieses Gefühl im Magen zu haben, als hätte man Steine darin.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Kommt darauf an wie viel ich gegessen habe. Normalerweise fühle ich mich dann satt, aber nicht schlapp oder müde. Es gab natürlich auch Male wo ich wirklich übertrieben viel gegessen habe und es danach bereut habe. Dann fühlt sich der Bauch so aufgebläht an.

Ich denke mal, man sollte einfach versuchen beim grillen etwas weniger zu essen damit das Gefühl nicht vorkommt. Ich selber kenne es nur zu gut und es ist wirklich unangenehm. Dann doch lieber etwas weniger essen. :D

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich fühle mich nach dem Grillen eigentlich immer sehr gut und bin glücklich. Ich grille auch sehr gerne im Sommer und mache das auch regelmäßig, wobei es mir dabei gut geht. Ich habe dann auch kein schlechtes Gefühl im Magen und normalerweise auch keine Bauchschmerzen und keine Übelkeit. Stattdessen bin ich im besten Fall glücklich und zufrieden und satt und habe Spaß.

Da ich Vegetarier bin, kommen bei mir immer vegetarische Würstchen und vegetarisches "Fleisch" auf den Grill. Ansonsten kommen aber auch gerne Kartoffeln auf den Grill. Im Normalfall ist auch immer frisches Gemüse dabei, wie Paprika oder Zucchini, manchmal auch Kartoffeln oder Mais. Dazu gibt es dann Brot oder Baguette. Nichts davon ist nun besonders fettig oder liegt mir schwer im Magen, so dass ich davon auch keine Bauchschmerzen bekomme.

Natürlich schmeckt mir gegrilltes Essen gut und ich genieße das auch immer sehr, wobei ich nun aber auch nicht so viel esse, dass mir schlecht wird. Mir schmeckt das Essen, aber es ist auch wieder nicht so gut, dass ich nicht mit dem Essen aufhören kann. Ich esse einfach eine für mich normale Menge. Von daher kann ich mich da wirklich nicht beschweren.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Deine Probleme werden von der Kombination her kommen, fettiges Essen und davon noch zu viel. Klar hat der Magen hinterher schwere Arbeit zu leisten und fährt die anderen Systeme herunter. Aber das ließe sich doch ganz einfach beheben, indem man zu anderen Grillwaren greift, weniger isst bzw. das ganze in kleinere Portionen aufteilt die man nach und nach einnimmt, oder auch die Grillvariante ändert das z.B. das Fett abtropfen kann und sich nicht auf dem Grillgut sammelt.

Ich grille schon sehr gerne, meistens überkommt es mich zu unpassenden Momenten wie im Winter mit ganz viel Schnee. Da bekomme ich immer richtig Lust auf Grillen. Auf den Grill kommen bei mir immer nur Würstchen, verschiedene Gemüsesorten und auch Käse. Fleischstücke wie Steak mag ich nicht so gerne und andere Dinge wie Bauchfleisch finde ich einfach nur widerlich.

Wenn ich aber schon viele Sachen zum grillen habe, dann spare ich mir auch die Salate. Obwohl ich sonst gerne Nudelsalat mit Mayo zu gegrilltem esse, lasse ich es weg da es sonst zu mächtig werden würde und es mir dann wie dir ergeht. Wenn dann doch ein Salat gewünscht ist, dann eher ein grüner Blattsalat oder ein leichter Tomatensalat. Reicht vollkommen aus meiner Meinung nach.

Versuch es doch einfach einmal mit anderen Dingen wie Gemüse. Auberginen, Pilze oder Zucchini sind richtig toll. Diese kann man auch noch verfeinern, indem man z.B. eine Frischkäse-Nuss Mischung in die ausgehöhlten Hälften gibt. Kommt bei mir jedes mal mit auf den Grill und kam bei allen immer sehr gut an. Vor allem liegt das ganze nicht so schwer im Magen, als wenn man nur Bratwurst und Steak gegessen hat.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich habe mir einfach abgewöhnt, beim Grillen zu viel zu mir zu nehmen. Ich belasse es dann bei maximal zwei Käsewürstchen, etwas Salat und etwas Baguette. Danach fühle ich mich nicht zu voll und rutsche ebenfalls nicht in die Verdauungsnarkose. Oder ich verbleibe bei einem Steak und freunde mich den Rest des Grillens mit Gemüse, gefüllten Champignons oder den Salaten an.

Wenn das Essen mir zu fettig ist, dann fühle ich mich nach dem Essen oftmals sehr aufgebläht oder vollgestopft. Das habe ich jedoch nicht nur bei Gegrilltem, sondern auch bei anderen Speisen. Meistens haue ich dann einfach zu sehr rein oder das Essen ist zu fettig. Pausen können da bei mir auch Abhilfe schaffen. Ich liebe gegrilltes Essen, aber ich muss manchmal schon ein bisschen aufpassen. Die Freude lasse ich mir jedoch nicht nehmen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^