Wie hat die Digitalisierung euer Leben verändert?
Computer, Internet und Smartphones gehören zu unser aller Alltag. Wir leben und arbeiten damit. Wir kommunizieren und lernen damit. Wir sind, kurz gesagt, komplett auf die digitalen Medien angewiesen. Doch das war nicht immer so. Vor knapp 20 Jahren war das Internet noch recht unbekannt und wurde von vielen sehr skeptisch betrachtet. Man konnte sich kaum vorstellen, dass sich dieses Medium durchsetzt. Gleiches sagte man vom Handy. Die Entwicklung ist bekannt.
Aber wie haben die digitalen Medien euer ganz persönliches Leben verändert? Was war bei euch vor 10 oder 20 Jahren anders? Wie war das in der Zeit, in der es noch kein Internet gab oder es nicht so inflationär genutzt wurde, wie es in der heutigen Zeit der Fall ist? Wie war die Zeit ohne Laptop, Handy und Flatrates? Wovon profitiert ihr und worauf hättet ihr lieber verzichtet? Wie hat sich euer Nutzungsverhalten gewandelt?
Fotografieren war definitiv komplett anders, das habe ich am Wochenende noch mit meinem Freund besprochen. Damals hast du überlegt, was du fotografierst, heute wird nur noch drauf gehalten, bei mir ist es jetzt nicht so extrem, aber wenn es nicht passt, verwackelt ist oder sonst was, kann es einfach gelöscht werden.
Telefonieren war teuer, dann kamen Festnetzflats und dann wurde mehr telefoniert. Jetzt ist es noch einfacher und ich telefoniere auch mal 7-8 Stunden am Stück mit meinem Freund, wenn wir Lust dazu haben.
Datenspeicherung war damals der blanke Horror! Backup auf 16 Disketten und dann war die 15. Diskette defekt. Das war es dann mit dem Backup. Jetzt wird in der Cloud gespeichert, dazu noch auf zwei Festplatten und am besten noch auf einem USB-Stick. Also alles ist möglich.
Dafür ist die dauerhafte Erreichbarkeit ein Fluch und kein Segen mehr. Facebook muss kontrolliert werden, die Messenger piepen und vibrieren und wir könnte etwas verpassen. Dafür wissen wir, was los ist, ob die Bahn kommt und wann sie kommt. News unterwegs direkt aufs Handy und alles Wichtige sofort auf Abruf bereit. Das ist unsere Welt.
Manchmal wäre ein bisschen weniger Stress viel besser, aber wir kommen einfach nicht davon weg, da das digitale Zeitalter fest zu unserem Leben gehört.
Schlimm finde ich, dass Kindern viel zu früh alles mögliche in die Hand gedrückt wird, anstatt sie auch mal raus in die Natur zu schicken, so wie wir damals gespielt haben!
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 890mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 687mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?