Wie haltbar sind Kunstgelenke aus dem 3D-Drucker?
Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, in dem es um Kunstgelenke aus dem 3D-Drucker ging. Klick. So gesehen haben diese Gelenke natürlich Vorteile, weil sie so extra individuell angepasst werden könnten und so vermutlich besser passen würden als herkömmliche Standardprodukte "von der Stange".
Durch einen Scan mit dem MRT kann man die Prothese perfekt anpassen, sodass sie besser passt als alles andere, was ich schon sinnvoll finde. Ich persönlich mache mir da eher Sorgen um die Haltbarkeit. Ich bin nicht sicher, wie haltbar diese Produkte dann überhaupt wären, wie schnell diese porös werden und sich zersetzen und auch, wie das Material auf einen "Lebensraum" im menschlichen Körper mit seinen Bedingungen reagieren würden.
Wie sinnvoll sind Kunstgelenke aus dem 3D-Drucker in euren Augen? Wenn ihr die Wahl hättet, würdet ihr euch eher ein herkömmliches Kunstgelenk einsetzen lassen oder eins aus diesem 3D-Drucker? Warum ist das so? Werden Kunstgelenke aus dem Drucker genauso stabil und belastbar (und auch haltbar) wie herkömmliche Kunstgelenke aus anderen Materialien?
Wie auch bei deiner Frage zum Haus aus dem Drucker kommt es auf das verwendete Material drauf an. Ein Gelenk aus PLT oder ABS zu machen wäre reichlich dumm und würde sich auch nach kürzester Zeit zersetzen. Allerdings kann auch aus Metallen gedruckt werden und somit ergeben sich dann die selben Eigenschaften und Haltbarkeiten, wie bei Prothesen die aus einem Stück gearbeitet worden sind.
Der Nachteil an dem ganzen Verfahren sind leider die Kosten. Die Drucker die das ganze können sind noch Prototypen und nicht ausgereift. Von daher wird es in kleinen Mengen versucht, aber die Kosten dafür sind einfach noch zu hoch. So bleibt man bis das ganze kostengünstiger gestaltet werden kann auch bei den konventionellen Behandlungsmethoden und bauten von Prothesen.
Wenn ich die Wahl hätte und auch der Preis mit allen anderen Rahmenbedingungen stimmen würde, wieso sollte ich mir dann kein Gelenk aus dem 3D Drucker einsetzen lassen? Ich sehe das ohnehin als eine Technik der Zukunft in vielen Bereichen, gab abgesehen von der Medizin, Technik und allem weiteren. Davon wird man in den nächsten Jahren noch einiges mehr hören, gerade auch begünstigt durch die Open Source Projekte wie RepRap, bei denen verschiedene Tüftler die Geräte, Software und Anwendungsgebiete weiterentwickeln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?