Wie haltbar sind blaue Füllungen in der Zahnmedizin?

vom 14.04.2016, 22:53 Uhr

Als ich kürzlich beim Zahnarzt war, stellte sie fest, dass eine alte Füllung am Rand marode und ausgetauscht gehöre. Da es ein kleiner oberer Backenzahn war, zahlt die Kasse an dieser Stelle angeblich die helle Füllung nicht, es bliebe nur Amalgam, was nicht vorrätig sei oder eine blaue (!) Füllung, wenn ich nicht selber zahlen möchte. Ich war darüber ziemlich erstaunt, denn genau diese Plombe hatte ich erst zwei Jahre zuvor in Zahnfarbe bei einer anderen Ärztin kostenfrei machen lassen.

Mir wurde dann zur Wahl gestellt, entweder die blaue Füllung zu nehmen oder die helle auf Privatleistung. Natürlich wollte ich an dieser Stelle nichts sichtbar Blaues und wählte den kostenintensiven Weg. Sie hat mir dann auch das Material für die Füllung gezeigt und es war wirklich exakt die Farbe, die ein Schlumpf hat. So etwas hatte ich nie zuvor gesehen. Ich habe zuhause dann auch recherchiert, aber außer wenigen Bildern ad hoc kaum etwas gefunden, außer der Information, dass diese Füllungen nur vorübergehend einsetzbar sei.

Nun verstehe ich nicht, warum ich so eine Füllung dauerhaft bekommen sollte. Gibt es das denn wirklich, dass man so eine Füllung für viele Jahre haben kann? Aus was besteht das Material eigentlich? Hat jemand hier schon mal so etwas gesehen oder gar selber eingesetzt bekommen?

» Verbena » Beiträge: 4993 » Talkpoints: 4,41 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Dein Beitrag ist etwas unverständlich. Ich kann mir nicht vorstellen, das es blaue Zahnfüllungen gibt, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Es gibt die Amalgam-Füllungen, die aber nicht blau sind.

Kann es vielleicht sein, dass du den Zahnarzt falsch verstanden hast? Es gibt Kunststofffüllungen, die mit einem speziellem Licht gehärtet werden. Hat der Zahnarzt eventuell davon gesprochen, dass es sich um ein blaues Licht handelt?

Das Füllmaterial enthält eine geringe Germanium-Verbindung. Um das Material zu härten, wird ein blaues Licht benötigt. Das Material wird dann wesentlich schneller hart und die Arbeitszeit verkürzt sich. Aber ich glaube kaum, dass die Krankenkasse das übernimmt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^