Wie haben eure Eltern auf euren ersten Rausch reagiert?

vom 19.02.2015, 14:55 Uhr

Karneval ist vorbei und massig Jugendliche wurden von der Polizei aufgelesen und mussten von den Eltern auf der Wache abgeholt werden. So auf jeden Fall die Bilanz in unserer Stadt. Das stand gestern in der Zeitung und es war auch erschreckend, was auf der Straße mit betrunkenen Jugendlichen los was.

Wie haben eigentlich eure Eltern auf euren ersten Rausch reagiert und wie alt wart ihr da? Habt ihr euch heimlich ins Haus geschlichen und haben es eure Eltern überhaupt gemerkt? Musstet ihr auf der Wache abgeholt werden oder mussten eure Eltern euch anderswo abholen? Wie habt ihr reagiert und wie haben eure Eltern reagiert? Wie sollten Eltern reagieren?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Meinen ersten Rausch hatte ich während der Abschlussfeier zur zehnten Klasse. Obwohl Rausch ist nicht passend ausgedrückt, ich war stockbesoffen. Wir haben uns mit Weißwein und Bier die Kanne gegeben und waren halt 20 betrunkene Jugendliche im Wald auf einem Grillplatz. Irgendwann habe ich meine Mutter angerufen, mir wäre schlecht gewesen.

Sie kam mich dann abholen, hat mich ins Auto eingeladen und nach Hause gebracht, unter die Dusche gestellt und danach in das Bett verfrachtet. Sie hat nie wieder ein Wort darüber verloren, sondern hat auch mal von ihren Eskapaden erzählt. Seitdem trinke ich aber auch keinen Alkohol mehr und bin damit ganz glücklich.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Meine Eltern haben es gar nicht bemerkt, da es im Urlaub war und meine Schwester und ich ein eigenes Zimmer hatten. Ich hatte mit 15 Jahren ein Armband für Erwachsene bekommen und konnte somit ungehindert Alkohol bestellen, da die Bedienungen immer nur auf die Farbe des Armbandes geachtet haben und nicht auf das wirkliche Alter.

Wir waren auch auf einem Umzug und aus heutiger Sicht als Mutter wäre ich schon sauer, wenn meine Kinder sich so betrinken würden. Gerade die Mädchen liefen auch noch halb nackt rum und da hätte ich schon massive Sicherheitsbedenken.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ehrlich gesagt haben meine Eltern früher oder später mit meinem ersten Rausch gerechnet und waren recht schlau. Ich wurde sehr locker erzogen, weil man sich auf mich auch in jungen Jahren immer verlassen konnte. So durfte ich ab dreizehn Jahre auch mal auf einer Party ein wenig Bier trinken. Rauchen war mir ohnehin immer fremd. Denn meine Eltern wollten nicht, dass ich mich heimlich besaufe, wie viele. So durfte ich auf Abschlussklassenfeiern, Klassenfahrtfeiern & Co trinken und musste keinen Ärger befürchten.

Ich kam aus diesem Anlass auch, bis ich 16 war, nie betrunken nach Hause. Erst bei meiner Abschlussfete, wo meine Mutter noch einige Stunden mit uns feierte, war ich betrunken. Ich bin morgens gegen drei Uhr nach Hause gekommen, habe mich normal ins Bett gelegt und bin morgens mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren. Das war im Grunde genommen alles, was passiert war.

Ich genoss eine lockere Beziehung und diese hat mir im Allgemeinen nicht geschadet. Daher war es nie so, dass ich einen Vollrausch mit Kontrollverlust genossen habe. Dies kam erst im erwachsenen Alter, wo wir öfters über die Stränge schlugen, aber zu meiner Kindheit und Jugendzeit nicht.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich hatte zu meinen Eltern immer ein sehr gutes und offenes Verhältnis und mein erster Rausch war dementsprechend auch keine große Sache. Ich war damals fünfzehn Jahre alt und meine Eltern wussten, dass es bei unseren Partys schon seit einiger Zeit auch mal Alkohol gab.

Dann kam die Geburtstagsfeier einer Freundin und ich habe zu viel getrunken, bin aber nicht abgestürzt oder so. Mein Vater kam wie geplant, um mich und meine Freundin abzuholen, und als erstes habe ich ihm gesagt, dass ich betrunken bin. Es war alles eher lustig und zu Hause bin ich einfach ins Bett gegangen.

Es war bei uns einfach nie ein großes Thema. Meine Eltern trinken wenig Alkohol und ich kann bis heute die Male, bei denen ich wirklich betrunken war, an zwei Händen abzählen. Als Jugendliche kam es halt mal vor, aber ich konnte mit meinen Eltern immer gut darüber reden und habe dann auch schnell gemerkt, dass Alkohol mir gar nicht gut tut.

Heute arbeite ich selbst mit Jugendlichen und finde es sehr wichtig, dass Jugendliche einen erwachsenen Ansprechpartner haben, an den sie sich auch im Rausch wenden können, ohne Angst haben zu müssen, ausgeschimpft oder bestraft zu werden. Im Idealfall sind das die Eltern, ansonsten hoffentlich ältere Geschwister, Jugendleiter, Nachbarn oder sonst jemand.

Jugendliche können eben mal über die Strenge schlagen, weil sie ihre eigenen Grenzen noch nicht kennen, und damit dabei nichts schiefgeht, ist es die Aufgabe verantwortlicher Erwachsener, dann ein "Abfangnetz" zu schaffen.

» channale » Beiträge: 1371 » Talkpoints: 37,37 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wahrscheinlich bin ich nun ein Außenseiter, aber ich war noch nie so richtig stockbesoffen. Ich war mal recht betrunken, als mein Bruder mir einen bestimmten Schnaps zu trinken gegeben hat, aber das haben meine Eltern auch nicht mitbekommen. Ich glaube, dass meine Eltern mir da auch nichts zutrauen. Ich kenne aber auch meine Grenzen und so ganz dicht möchte ich dann auch gar nicht sein.

Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, war es eigentlich so, dass ich dann wenn ich abends Alkohol trinken war, auch bei meinem Freund geschlafen habe und mich daher nicht hineinschleichen musste, wobei das da auch nur maximal ein oder zwei Bier waren, da war ich ja auch noch nicht so alt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^