Wie gut sind Wohncontainer isoliert?

vom 09.10.2015, 10:00 Uhr

In einem anderen Thread schrieb ich ja schon von meiner Cousine aus Berlin, die von "Container-Dörfern" berichtet hat, die für die Flüchtlinge angelegt worden sind um eben diese große Menge irgendwo unterzubringen, damit sie nicht in Zelten schlafen müssen. In anderen Gegenden wird ja auch diskutiert, ob man Wohnungen enteignen soll oder Flüchtlinge in Leerstände einquartieren soll, damit sie nicht im Winter in Zelten schlafen müssen.

Aber wie gut sind diese Container eigentlich isoliert? Die Wände solcher Container wirken auf mich nicht besonders wärmeabweisend wenn ich ehrlich bin, aber ich habe noch nie so einen Container von innen gesehen. Weiß jemand, wie gut die isoliert sind? Werden die Flüchtlinge darin im Winter frieren müssen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hab mich das auch schon gefragt. Vor allem, weil meine Schwester eine Zeitlang Unterricht in Containern hatte. Die Schule wurde Flügel für Flügel renoviert und so musste jede Klassenstufe nach einander in die Container einziehen. Natürlich hat alles länger gedauert als gedacht und so hatte meine Schwester fast zwei Jahre Unterricht in den Containern.

Und im Winter muss es richtig schlimm gewesen sein. Sie haben ihre Jacken einfach gar nicht ausgezogen. Die Schuhe haben sie ausgezogen und sich extra dicke Socken mitgebracht. Im Sommer hingegen waren die Container wie eine Sauna.

Allerdings ist ein Container, der als Klassenzimmer dient auch um einiges größer als Wohncontainer, denke ich mal. Heizen lässt er sich auf jeden Fall schlechter. Außerdem werden die Container doch auch an Studenten vermietet. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie dafür gar nicht isoliert sind.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


So einen Container kann man gegen arktische Kälte isolieren. Ich hatte das Vergnügen während einer Forschungsreise mit einem Schiff in die Antarktis einen solchen Container zu besichtigen. Auf der chilenischen Antarktisstation wurden die Container von den Wissenschaftlern und ihren Familien genutzt. Die Ausstattung war besser, als die meiner damaligen Wohnung in Hamburg.

Ob freilich die Wohncontainer, die hier für die Flüchtlinge bereit gehalten werden auch diesen Standard erfüllen, wage ich zu bezweifeln, aber wärmer als in einem Zelt ist es alle mal. Mein Mann musste mal in einen Bürocontainer umziehen, weil die Räumlichkeiten, in denen er vorher arbeitete renoviert wurden. Dank einer funktionierenden Heizung, war es dort dann auch im Winter nicht so kalt, allerdings strahlten die Wände eine gewissen Kühle aus.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^