Wie genau einen Mangel an Magnesium feststellen können?

vom 14.07.2017, 11:32 Uhr

Ich habe gehört, dass ein Mangel an Magnesium dafür verantwortlich sein kann, dass man sich mehr gestresst fühlt und auch mit Stress nicht so gut umgehen kann. Bisher dachte ich immer, dass sich ein Mangel an Magnesium durch Wadenkrämpfe bemerkbar macht.

Nun frage ich mich, wie man aber genau feststellen kann, dass ein Magnesium-Mangel vorliegt. Sollte man dafür zum Arzt gehen, um das Blut untersuchen zu lassen? Oder kann man das anhand des Blutes gar nicht sehen? Sollte man da einfach Magnesium nehmen, wenn man den Verdacht hat? In welcher Form ist dies am besten? Ich habe gehört, dass es da Ölsprays für die Haut und auch Bäder gibt. Bisher hatte ich nur mal ekelig schmeckende Brausetabletten mit Magnesium. Kann man dies auch überdosieren und dem Körper damit vielleicht schaden?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Vor Kurzem hat hier jemand geschrieben, dass Schokolade viel Magnesium enthält. War mir bisher nicht bewusst, trifft aber zumindest auf dunkle Schokolade tatsächlich zu. Ist auf jeden Fall deutlich leckerer als die ekligen Brausetabletten. Wobei es aber zumindest Kalium auch in der Variante ohne Süßstoff und ohne Aromastoffe gibt, was ich persönlich deutlich angenehmer finde.

Ansonsten würde ich es aber einfach mal mit einer ausgewogenen Ernährung versuchen, bei den Mineralstoffen hilft unter Umständen auch einfach ein Wechsel des Mineralwassers, denn da gibt es recht große Unterschiede bei den Inhaltsstoffen. Und ja, natürlich kann man Mineralstoffe im Blut nachweisen. Ich weiß aber nicht, ob das eine Kassenleistung ist wenn die Indikation nur auf "Ich habe da so was gehört" beruht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^