Wie gekochte Speisen wieder aufwärmen?
Wenn ich am Vortag etwas gekocht habe und mir das Essen am nächsten Tag wieder aufwärmen will, dann nutze ich meistens die Mikrowelle dafür, weil es so einfach am schnellsten und einfachsten geht. Bei Nudelgerichten, bei denen die Sauce einfach über den Nudeln ist, mache ich es manchmal aber auch so, dass ich das ganze noch kurz in die Pfanne gebe und anbrate und vielleicht noch etwas Käse hinzugebe.
Wie wärmt ihr gekochte Speisen wieder auf? Nutzt ihr dafür immer die Mikrowelle oder nutzt ihr dafür durchaus auch mal den Herd oder auch den Backofen, wenn es sich quasi um eine Masse handelt?
Ich benutze zum aufwärmen von Speisen auch überwiegend die Mikrowelle. Aber Nudeln, ohne Soße, brate ich auch gerne mal in der Pfanne an. Dann gebe ich meistens noch ein verrührtes Ei und etwas Käse und ein paar Kräuter dazu. Suppen wärme ich dagegen im Topf auf dem Herd noch einmal auf. Ich finde, dass sie dann besser schmecken.
Wir besitzen gar keine Mikrowelle und ich vermisse das auch nicht. Ich bin nämlich auch ohne Mikrowelle aufgewachsen. Bei Freunden habe ich es natürlich schon miterlebt. Ich finde, dass vor allem Kartoffeln richtig eklig schmecken, wenn man sie in der Mikrowelle wieder erwärmt.
Daher bleibt mir nur der Ofen, um Sachen wieder zu erwärmen. Bei Pfannengerichten geht das ja wunderbar. Reis schmeckt meiner Meinung nach sogar besser, wenn man ihn noch mal erwärmt und etwas anbrät. Gemüse nasche ich oft auch über den Tag verteilt. Kartoffeln esse ich gern kalt mit etwas Butter.
Aus dem Grund bleiben beispielsweise Kartoffeln und Gemüse getrennt bis sie tatsächlich auf den Teller kommen. Auch Nudeln und Sauce bleiben getrennt. Übrig gebliebene Sauce friere ich oft ein, Nudeln bekommen die Hühner. Vor allem im Sommer haben wir nämlich das Problem, dass wir abends den Ofen nicht für ein paar Reste wieder anmachen wollen, da wir ja auf einem Holzofen kochen. Daher achte ich aber auch darauf, dass nicht so viel Reste übrigbleiben.
Es kommt auf die Menge an und auf das Gericht, das ich erwärmen möchte. Beim Aufwärmen generell bevorzuge ich eher den Herd oder den Backofen. Es sei denn natürlich dass das Essen dadurch zu angebrannt oder zu knusprig (zum Beispiel Pizza im Ofen) werden würde, wenn man es noch einmal aufwärmt. Dann würde ich auch die Mikrowelle bevorzugen, aber auch dann, wenn die Portion viel zu klein ist und es sich nicht lohnt direkt iene ganze Pfanne aus dem Schrank zu kramen, um die Portion auf dem Herd warm zu machen.
Ich nehme mir mein Mittagessen oftmals mit zur Arbeit und dort muss ich die Speisen natürlich mit der Mikrowelle erwärmen. Zu Hause habe ich keine Mikrowelle und muss auf den Backofen oder die Pfanne zurückgreifen. Bei normalen Gerichten wie Nudeln mit Soße oder Gemüsepfanne funktioniert es mit der Pfanne ganz wunderbar. Aufläufe wärme ich im Ofen auf.
Ich habe zwar eine Mikrowelle, aber ich wärme darin wirklich wenige Sachen auf. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich selten größere Mengen übrig habe. Ich muss in der Regel etwas zu meinem Rest dazu machen und da ich dann eh am Herd stehe wärme ich dort auch gleich mit auf. Oder der Rest wird eh Teil eines anderen Gerichts und wird zum Beispiel in einem Auflauf mit eingebaut, der dann natürlich im Backofen landet.
Es kommt dabei auf das Gericht drauf an, wenn es noch recht viel ist und im Topf aufbewahrt worden ist dann wärme ich das ganze auf dem Herd auf, da es für die Mikrowelle zu viel wäre. Ansonsten landet es schon einmal in der Mikrowelle. Nudeln und Kartoffeln mache ich generell auf dem Herd nochmals warm und nicht in der Mikrowelle, da diese meiner Meinung nach richtig widerlich werden beim aufwärmen in dieser.
Für Aufläufe etc. dann verwende ich auch den Backofen. Wenn ich die Reste noch mit Käse überbacke oder ein Ei darunter mische, dann ist es für mich nicht aufwärmen sondern ein erneutes kochen. Das kommt bei mir auch schon vor, aber das muss dann ohnehin zwangsläufig im Backofen oder auf dem Herd passieren.
Ich mache es auch so, dass ich doch meistens die Mikrowelle nutze, wenn ich Speisen wieder aufwärmen möchte. Aber es kommt auch bei mir darauf an, was ich aufwärmen möchte. Wenn Suppe übrig bleibt, dann finde ich es auch besser, diese in einem Topf auf dem Herd aufzuwärmen. Wenn Nudeln übrig bleiben, dann finde ich die auch nicht so lecker, wenn ich sie in der Mikrowelle aufwärme. Die schmecken mir deutlich besser, wenn ich sie brate und nur die Sauce in der Mikrowelle erwärme.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1384mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?