Wie geht man mit den Einschränkungen von Sonnencreme um?
Einige angeblich wasserresistente Sonnenschutzprodukte arbeiten nach einem kurzen Bad teilweise deutlich weniger gut. Diese Warnung hat das Verbrauchermagazin "Which?" vor der Sommersaison geäußert. Die aktuelle Situation ist so, dass der Sonnenschutz einiger angeblich wasserresistenter Sonnenschutzprodukte nach zwei 20-minütigen Badezeiten um 50% abfällt. Außerdem gilt, dass man den angegebenen Lichtschutzfaktor nur erreicht, wenn viel von der Sonnencreme aufträgt.
Denn es ist wohl so, dass die meisten Menschen weniger als die Hälfte der Menge an Sonnencreme auftragen, die tatsächlich nötig ist, um das auf dem Etikett angegebene Schutzniveau zu erreichen. Sind euch diese Dinge bewusst? Wie geht ihr mit diesen Einschränkungen um? Vermeidet ihr direkte längere Sonneneinstrahlung?
Diese Warnung ist mir nun tatsächlich nichts neues und ich habe das schon in den letzten Jahren immer wieder mal gelesen, dass die Produkte nicht zwingend wasserfest sind, auch wenn es darauf steht. Auch die Tatsache, dass viele Menschen zu sparsam mit der Sonnencreme sind, war mir bekannt. Wenn ich mich mal in der Sonne aufhalte, dann nutze ich auch reichlich Sonnencreme, aber allgemein mache ich es tatsächlich so, dass ich längere Sonneneinstrahlung lieber vermeide.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1388mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1291mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?