Wie geht ihr mit extremer Hitze im Sommer um?
Gerade ist es ja schon wieder in Teilen Deutschland sehr heiß. Es wurden Temperaturen bis zu 30 Grad oder sogar über 30 Grad angekündigt. Ich muss sagen, dass mir so extreme Hitze doch zu schaffen macht. Ich fahre dann meistens früh morgens einkaufen, wenn ich Besorgungen machen muss, die sich nicht aufschieben lassen. Auch mit meinen Hunden gehe ich dann schon immer früh morgens spazieren.
Ansonsten halte ich mich überwiegend im Haus auf und gehe erst gegen Abend etwas raus, wenn es sich abgekühlt hat. Manchmal hält man es auch im Garten im Schatten oder auf dem Balkon auf. Das kommt auch darauf an, ob es etwas Wind gibt.
Auf der Arbeit war so eine extreme Wärme immer der Horror. Es gab keine Klimaanlage und man konnte auch nicht dauernd in den Aufenthaltsraum gehen, um etwas zu trinken. Da hatte ich doch immer große Probleme.
Wie geht ihr mit extremer Hitze im Sommer um? Habt ihr da spezielle Tipps und Tricks, die es euch erleichtern? Ändert ihr dadurch dann euren Tagesablauf?
Ich passe meinen Tagesablauf schon an soweit es geht. Es gibt einfach feste Termine die ich mir nicht so legen kann wie z.B. die Arbeitszeit. Auf der Arbeit schwitze ich auch in meiner Uniform, manchmal kommt dann der Befehl die Feldbluse abzulegen und nur im T-Shirt zu sitzen was durchaus angenehm ist. Ansonsten sitze ich im Sommer bei den Temperaturen auch mit langen Ärmeln im Büro und versuche einfach das beste daraus zu machen.
Gerade bei dem warmen Wetter und dem vielen Schwitzen hilft es mir viel zu trinken, damit es auch wieder ausgeglichen ist und ich entsprechend keine Kreislaufprobleme bekomme. Sport ist dennoch angesagt, einfach wenn die Zeit dafür ist wird diese auch genutzt. Bei dem warmen Wetter gehe ich weniger in die Halle für den Dienstsport, sondern gehe doch lieber raus auf den Platz, da ab und an doch einmal ein Wind sich dorthin verirrt und es wesentlich "angenehmer" ist anstatt in der Halle bei 45 Grad Sport zu treiben.
Wenn ich frei habe dann sieht es ein wenig anders aus. Dort meide ich die Mittagshitze so gut wie es geht und halte mich im inneren auf. Spielplatzbesuche finden dann entweder morgens statt oder erst am späteren Nachmittag wenn wieder mehr Schatten ist und es abgekühlt ist. Einkaufen erledige ich meistens sehr früh morgens wenn der Laden aufmacht, aber das mache ich auch im Winter meistens so, da mir dann mehr Zeit vom Tag bleibt wenn der Posten direkt erledigt ist.
Zuhause habe ich das Glück eine Klimaanlage zu besitzen aber diese läuft auch nur wenn es ansonsten in der Wohnung nicht zum aushalten ist und ansonsten beschränkt sich das auf die abendliche Nutzung damit das Schlafzimmer für die Nacht auch entsprechend kühl genug ist. Andere Sachen die sich nicht verschieben lassen versuche ich einfach so schnell wie möglich zu erledigen, damit ich wieder in das kühle innere meiner Wohnung komme und mache einfach nur Stur den Plan nach unten. Abschweifungen wie z.B. noch ein schneller Abstecher zum bummeln fallen dann einfach aus.
Ich finde die Wärme im Moment ja sehr angenehm. Tagsüber ist es natürlich schon hochsommerlich heiß, aber da die Nächte jetzt schon relativ lang und meistens klar sind kühlt es immer gut ab. Wenn ich Morgens direkt nach dem Aufstehen gut durchlüfte und die Fenster danach schließe und die Räume teilweise abdunkle ist die Temperatur im Haus eigentlich den ganzen Tag über auf einem sehr erträglichen Niveau.
Einkäufe finde ich auch nicht weiter schlimm. Ich trage ein kurzes Trägerkleid, mein Auto hat eine Klimaanlage, die Supermärkte auch und etwas unangenehm ist eigentlich nur der Weg vom Auto über den Parkplatz bis zum Eingang, denn betonierte Flächen und Gebäude strahlen nun mal viel Wärme ab. Aber man hält sich dort ja auch nicht ewig auf.
Was bei dem Wetter aber flach fällt ist mein übliches Sportprogramm. Ich habe absolut keine Motivation laufen zu gehen wenn ich weiß, dass ich schon nach ein paar hundert Metern nass geschwitzt sein werde. Dafür fahre ich dann aber an den See und gehe eine Runde schwimmen und Volleyball spielen.
Ich finde die Hitze dieses Jahr nicht besonders schlimm und sie macht mir daher auch nicht sonderlich zu schaffen. Ich hatte dieses Jahr noch keine richtigen Probleme damit, so dass ich es viel eher genieße, dass es endlich schön warm draußen ist. Mir ist es so wesentlich lieber, als wenn das Wetter schlecht wäre und wenn es kühler wäre.
Ich mache es aber immer so, dass ich meine Vorhänge tagsüber komplett geschlossen habe, so dass es ganz dunkel im Zimmer ist. Ich habe außerdem auch mein Fenster geschlossen und nur meine Zimmertür etwas auf, damit die Luft zirkulieren kann. So ist es bei mir im Zimmer eigentlich doch recht kühl und ich komme auch nicht ins Schwitzen.
Ansonsten ist es bei mir auf der Arbeit auch immer recht kühl, weil wir eine gut funktionierende Klimaanlage haben. Also bin ich dann auch nur draußen mit der Hitze konfrontiert. Das finde ich aber auch nicht weiter schlimm. Man muss ja nicht unbedingt in der prallen Sonne herumlaufen und sonst auch eher abends und morgens rausgehen, wenn es denn möglich ist.
Wenn es sehr warm ist, dann gehe ich aber auch lieber ins Freibad oder an den See, wenn ich einen freien Tag habe, anstatt den ganzen Tag zu Hause zu bleiben oder sonst irgendwo in der Hitze zu brüten. Dafür bietet sich das Wetter ja auch wunderbar an und ich mag es generell gerne, am Wasser zu sein.
Ich muss sagen, dass ich allgemein auch mit so hohen Temperaturen nicht gut umgehen kann, aber im Moment habe ich gar nicht solche Probleme, was wohl vor allem auch daran liegt, dass es nachts angenehm kühl wird und ich dadurch keine Probleme mit dem Schlafen habe, wie es im Hochsommer schon mal gerne der Fall ist.
Aber tagsüber ist es schon heftig, das stimmt schon und so versuche ich es auch, in der Mittagspause nicht viel erledigen zu müssen und dann innen in den klimatisierten Räumen bleiben zu können, die wir bei uns im Betrieb zum Glück haben. Ansonsten schaue ich einfach, dass ich genug trinke und dass ich eben vor allem in der großen Hitze am Mittag nicht raus gehe.
Ich mache das auch so, dass ich dann meinen Tagesablauf entsprechend anpasse. Soll heißen, dass ich am liebsten frühmorgens einkaufen fahre, damit ich zurück bin bevor die Hitze ausbricht. Das lässt sich wegen der Arbeit meist aber nur am Samstag realisieren, außer natürlich ich habe unter der Woche frei.
Ich lüfte dann auch meist frühmorgens bevor die Hitze ausbricht und lasse am Tag die Fenster abgedunkelt und geschlossen, damit es schön kühl bleibt. Wenn das allerdings nicht helfen sollte, gehe ich auch schon mal in den Keller, gerade wenn ich wichtigen Papierkram erledigen und mich dafür sehr konzentrieren muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 524mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3682mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?