Wie gefährlich ist eine Geburt im offenen Meer?

vom 06.09.2015, 19:13 Uhr

Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, wonach eine hochschwangere Frau die Geburt im offenen Meer erleben möchte, quasi mit einem Delfin als Hebamme. Die Frau selbst schwimmt regelmäßig mit Delfinen und fühlt sich den Tieren besonders nahe. Klick.

Experten kritisieren dieses Vorhaben jedoch als Leichtsinn und können diese Liebe zu den Tieren nicht besonders nachvollziehen. Sie argumentieren damit, dass Delfine nicht immer so lieb und "kuschelig" sind wie man vielleicht meint und dass manche Delfine sogar ein mörderisches Verhalten in freien Wildbahn an den Tag legen können und somit das Neugeborene gefährdet werden könnte.

Wie gefährlich ist eine Geburt im offenen Meer wirklich? Muss die Frau es nicht selbst wissen, da sie doch nahezu täglich mit den Tieren schwimmt? Oder gebt ihr eher den Experten recht?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde so ein Verhalten total daneben, einerseits sind gefährliche Tiere im Wasser, andererseits könnte die Frau bei der Geburt vielleicht ohnmächtig werden und ertrinken, ebenfalls frage ich mich, wie sie das Kind auf die Welt bringen will im Wasser, das Kind braucht ja auch Luft und hängt an der Nabelschnur, ich kann mir das nicht vorstellen und ich hoffe, die Ärzte und der Vater verbieten der Frau ein solches Vorhaben.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Das ist wieder einmal ein Beispiel, wie man einen Bericht manipuliert, um noch mehr in die Schlagzeilen zu kommen. Hier könnt ihr lesen, wie sich die Geburt wirklich zugetragen hat und wie sie geplant war. Eine Geburt im Ozean vor Hawaii mit Delfinen wäre wohl wirklich zu gefährlich gewesen und hätte sich so nicht durchführen lassen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^