Wie feststellen, ob Briefmarkensammlung einen Wert hat?

vom 13.09.2016, 18:11 Uhr

Ich bin gerade dabei unsere Habseligkeiten in Kartons zu packen, weil wir bald umziehen und da ist mir ein sehr altes Briefmarkenalbum in die Hände gefallen. Es sind teilweise Briefmarken, die älter als 60 Jahre alt sind. Teilweise gestempelt und teilweise nicht gestempelt.

Hier in der Stadt gibt es zwar jemanden, der Briefmarken auch ankauft, aber da ist es ja auch oft so, dass diese Leute den Wert doch ziemlich weit unten ansetzen, damit sie gegebenenfalls die Marken für wenig Geld ankaufen können.

Wie aber stellt man fest, ob Briefmarken überhaupt einen Wert haben? Wie findet man einen Menschen, der dies wirklich real abschätzt und kostet das Schätzen der Briefmarken in der Regel was oder bekommt man da auch so eine Auskunft? Wonach muss ich suchen, damit ich jemanden finde, der mir da auch weiterhelfen kann?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



60 Jahre alte Briefmarken sind ja jetzt nicht unbedingt eine Rarität. Was sind denn das für Briefmarken, aus welchem Land und welche Motive? Wenn man den Jahrgang eingrenzen kann, dann kann man den ungefähren Wert verschiedener Marken auch online recherchieren.

Aber mitunter spielen auch unterschiedliche Wasserzeichen und Farben eine Rolle, welche man als Laie nicht unbedingt sofort erkennen wird. Man kann natürlich auch zu einem Briefmarkenhändler gehen, der schaut mal kurz drüber und kann dann meistens auch schon eine Aussage zum etwaigen Wert treffen.

» Herr Krawuttke » Beiträge: 424 » Talkpoints: 29,04 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Um ehrlich zu sein würde ich die schätzen lassen. Bei uns in der Großstadt gibt es ein Auktionshaus, das sich auf ältere Gegenstände spezialisiert hat. Da würde ich halt hingehen und eben nachfragen, welchen Wert die da schätzen würden. Ich denke nicht, dass das bei so "jungen" Briefmarken übermäßig viel sein wird, aber nachfragen kostet ja nichts. Dann kann man sich ja anhören, was die zu sagen haben und wie viel Geld die geben würden und dann sieht man weiter. Man muss ja nicht jedes Angebot direkt annehmen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe auch mal die ehrenvolle Aufgabe bekommen, den ungefähren Wert eines Briefmarkenalbums zu ermitteln und wenn man das seriös machen möchte, dann ist das wirklich absolut zeitaufwendig. Ich habe mich dabei verschiedener Kataloge bedient und mir darin eben jede einzelne Marke herausgesucht. So einen Aufwand betreibt kein Briefmarkenhändler und selbst wenn, dann könnte man das gar nicht bezahlen.

Benutzeravatar

» sachsendreier » Beiträge: 154 » Talkpoints: 43,17 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^