Wie dem Kind das Essen abwechslungsreicher gestalten?

vom 01.12.2016, 20:00 Uhr

Unser Sohn steht nur auf Nudeln in allen Variationen. Immer wieder sagt er zu anderen Gerichten, dass er diese nicht mag und lieber Nudeln möchte. Selbst Kartoffeln und Reis mag er inzwischen nicht und isst dies entweder gar nicht oder isst nur ganz wenig. Wie kann man dem Kind auch andere Gerichte interessanter gestalten? Nur Nudeln auf Dauer dürfte langweilig werden.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mal ehrlich euer Kind ist total verwöhnt und verzogen. Bei mir wird gegessen was auf den Tisch kommt, sonst muss das Kind eben hungern. Hat es halt Pech gehabt. So schnell verhungert aber kein Kind bei vollem Teller.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe selber kein Kind in dem Alter, kann dir also nur bedingt einen Ratschlag geben, aber ich möchte es dennoch versuchen. Wie wäre es denn, wenn du das Essen in eine spannende Form schneidest oder legst? Beispielsweise können Kartoffeln ja Räder von einem Auto sein oder auch Augen bei einem Gesicht. Vielleicht mag dein Kind auch bestimmte Konsistenzen nicht, so ging es mir als Kind oft. Ich wollte beispielsweise keine Pilze essen, weil ich diese als zu labberig empfunden habe.

Ansonsten würde ich dem Kind ein paar gesunde Vorschläge machen und dann muss er sich etwas aussuchen. Es gibt ja auch Kinderkochbücher, vielleicht würde es ihm Spaß machen, wenn er helfen kann? Ich finde aber schon, dass ein Kind auch mal Sachen essen muss, die vielleicht nicht so schmecken, wenn diese gesund sind.

Wenn er davon dann nur wenig isst, würde ich auch sagen, dass er erst mal Pech gehabt hat, wenn er nicht mehr isst. Immerhin hat er dann ein bisschen zu sich genommen und wird nicht sofort umfallen. Die Heranführung an Gemüse kann beispielsweise aber auch so stattfinden, dass man es erst mal an die Nudeln macht. Das sind nur so ein paar Ideen, die ich spontan hatte, vielleicht hilft dir ja etwas.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Warum springt man dann und macht Nudeln wenn das Kind das möchte? Es wird gegessen was auf den Tisch kommt und noch kein Kind ist vor einem vollen Teller verhungert. Selbst wenn davon nur wenig gegessen wird, wenn der Hunger groß genug ist dann wird auch mehr gegessen. Dann gibt es halt mal einige Tage am Stück keine Nudeln.

Das ganze in Formen schneiden kann funktionieren, muss es aber nicht und ist auch mit jeder Menge Aufwand verbunden den sich mit Sicherheit nicht jeder antut wenn die Zeit dafür nicht vorhanden ist. Wie wäre es einfach mal mit anderen Gerichten zum probieren? Kartoffeln müssen nicht gekocht auf dem Teller liegen, es gibt auch Stampfkartoffeln, Kartoffelauflauf und andere Dinge. Vielleicht liegt es auch gar nicht an der Form, sondern einfach an der Kombination mit anderen Lebensmitteln warum das ganze abgelehnt wird.

Gleiches auch mit Reis, diesen kann man auch anderweitig zubereiten als nur einfach im Wasser gekocht. Schon wenn man Brühe mit ins Wasser gibt, schmeckt das ganze anders, dann gibt es auch Reissalat, als Auflauf kann man das anbieten oder auch anbraten und in Form bringen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich sehe das eher wie Sorae und würde dann grundsätzlich weniger Nudeln kochen und einige Tage mal was anderes kochen statt Nudeln. Wenn es dreimal täglich Nudeln gibt - um es mal überspitzt zu sagen - dann ist es doch kein Wunder, wenn das Kind alles isst. Das Kind testet Grenzen aus und auf mich wirkt das ein bisschen so, als wären die Eltern selbst Schuld an der Misere.

An den Kombinationen kann man natürlich arbeiten und manchmal liegt es auch an der Konsistenz, warum manche Gerichte abgelehnt werden. Ich mochte als Kind zum Beispiel keinen Kartoffelbrei, also habe ich meine Portion Kartoffeln immer bekommen bevor der Rest zu Brei verarbeitet worden ist für die anderen Mitglieder der Familie. Aber das kann man durch ausprobieren herausfinden. Immer nur Nudeln zu kochen, weil man zu faul für Experimente ist, kann doch auch keine Lösung sein.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Die Phase mit den Kartoffeln verweigern hatten wir hier übrigens auch noch nicht vor langer Zeit. Dabei hat einfach geholfen, dass diese in einer anderen Variante angeboten wurde. Anstatt Kartoffelstampf und festen Kartoffeln, gab es Kartoffelsalat, Gnocchi und auch Knödel. Das war dann überhaupt kein Problem und wurde zum neuen Lieblingsessen. Manchmal hilft einfach nur eine andere Zubereitungsart aber Varianten gibt es dazu jedenfalls reichlich und immer noch alles besser als jeden Tag nur Nudeln.

Hier ist es auch so, dass mein Sohn zwar seine Wünsche äußern darf und auch einmal die Woche genau das gekocht wird was er möchte (egal was es ist) aber ansonsten entscheide ich im großen und ganzen, und er darf mitreden wie er z.B. seine Kartoffeln denn gerne hätte oder welches Gemüse es denn sein darf. Somit kommt es hier auch nicht vor, dass er nur einseitige Sachen einfordert und auch nichts anderes isst. Vielleicht hilft auch einfach mal mehr einbeziehen vom Kind aus, anstatt einfach irgendwas vor die Nase zu setzen. Fängt aber auch schon im Supermarkt an, denn dort hat er auch ein Mitspracherecht.

Was meinst du wie viele erstaunt und überrascht sind, wenn das Kind im Supermarkt zielstrebig zum Brokkoli, Blumenkohl und Spinat rennt, darauf zeigt oder es auch holt und in den Wagen legt, ganz alleine ohne das ich ihn geschickt habe das zu holen. Manchmal ist er auch neugierig und bringt etwas anderes an was er noch nicht kennt, lustig oder spannend findet dann wird halt das gekauft und ausprobiert. Am Süßkrams und Kinderprodukten können wir ohne Geschrei vorbei gehen, und wenn es mal Nudeln gibt, dann darf er auch die Nudeln aussuchen und sei es mit Tiergesichtern oder in anderen Farben, da bin ich komplett offen. Schon beim Einkaufen kann man dazu beitragen, dass eben nicht nur Nudeln interessant sind.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^