Wie definiert ihr für euch ein Katastrophenjahr?

vom 19.03.2018, 05:31 Uhr

Es ist ja oft von einem "Katastrophenjahr" die Rede, wenn Unternehmen Geschäftszahlen vorlegen und man dann erfährt, dass der Umsatz nicht so toll war wie erwartet. Aber sicherlich gibt es auch im privaten Rahmen das eine oder andere "Katastrophenjahr". Wie definiert ihr persönlich ein Katastrophenjahr und welche Faktoren müssten zusammenkommen, dass ihr ein Jahr als Katastrophe bezeichnen würdet? Hattet ihr schon mal ein Katastrophenjahr oder kam das noch nie vor?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Meinst du ein Katastrophenjahr im Sinne von den Finanzen oder allgemein wegen der Lebensumstände und welche Ereignisse es gab? Ich habe schon öfter gedacht, dass es gut ist, dass ein Jahr rum ist und dann gehofft, dass das nächste eben besser werden würde.

Das war schon so, wenn das Jahr eben finanziell schwierig war, weil vieles kaputt gegangen ist oder dringend am Haus gemacht werden musste. Aber auch, wenn viele Menschen krank wurden oder gestorben sind, die mir am Herzen lagen. Auch, wenn dann ein Haustier krank wurde und man sich Sorgen machte und viele Tierarztrechnungen gezahlt werden mussten. Manchmal hat man es ja, dass sich eine Pechsträhne durch das ganze Jahr ziehen kann.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^