Wie Chia-Pudding schmackhaft zubereiten?
Ich stand nun schon öfter im Supermarkt vor dem Regal mit den Chia-Samen, konnte mich bisher aber noch nicht dazu überwinden, mir die Samen selbst zu kaufen, da sie doch recht teuer für so eine kleine Packung sind. Ich hätte aber richtig Lust darauf, mir einmal einen leckeren Chia-Pudding selbst zu machen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das zum Frühstück richtig lecker ist.
Wie bereitet man aber einen Chia-Pudding zu? Ich habe schon oft gehört, dass man die Samen in Flüssigkeit für einige Stunden quellen lassen sollte. Reicht da normales Wasser oder sollte man besser (Pflanzen-)Milch verwenden? Wie viele der Chiasamen braucht man? Macht man Obst am besten direkt mit ins Glas oder kommt das erst zum Schluss rein, nachdem die Samen gequollen sind? Wie bereitet ihr den Pudding zu?
Ich bereite Chia-Pudding mit Fruchtsäften zu. Dazu gebe ich oft zwei Esslöffel Chia-Samen und den Fruchtsaft in ein Gefäß und lasse es einfach quellen. Dazu gibt es dann die verschiedenen Obstsorten, wie zum Beispiel Brombeeren, Kirschen, Mangostückchen oder Ähnliches als Dekoration obendrauf.
Die Zubereitung von Chia-Pudding ist denkbar einfach: Man gibt 50 g Chia-Samen und 500 ml Flüssigkeit (zum Beispiel Mandelmilch, Kokosmilch oder einen Fruchtsaft) in eine Schüssel und stellt diese am besten über Nacht, mindestens jedoch für 3 Stunden in den Kühlschrank.
Den Pudding kann man natürlich nach Belieben verfeinern und ihn beispielsweise mit Honig oder Agavendicksaft süßen und ihm mit Vanilleextrakt oder geriebener Orangen-/Zitronenschale ein natürliches Aroma geben. Ich habe hierzu ein Tutorial auf YouTube gefunden, das auch zeigt, wie man den Pudding schön mit Obst und Mandeln dekorieren kann.
Es stimmt, die Zubereitung ist sehr einfach. Man nimmt etwas Flüssigkeit und rührt die Chia-Samen ein. Nach einer Stunde waren unsere Chia-Samen schon ziemlich gequllen, aber am besten lässt man sie über Nacht im Kühlschrank quellen. Wir haben es sowohl mit Fruchtsaft wie auch mit Mandelmilch probiert. Es hat beides funktioniert.
Wir haben festgestellt, dass die Chia-Samen an sich eher neutral schmecken und von der Flüssigkeit auch sehr viel Geschmack nehmen. Wir haben schwarzen Johannisbeernektar zum Quellen genommen. Der ist eigentlich so stark, dass man ihn kaum bzw. nur in kleinen Schlucken trinken kann. Aber mit den gequollenen Samen schmeckte es dann recht fade und kaum noch nach dem Saft.
Wenn man das beachtet, dann kann man den Pudding einfach nach dem Quellen abschmecken und süßen bzw. nach Lust und Laune Obst und Nüsse hinzufügen. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, erlaubt ist, was schmeckt. Wir wollen beim nächsten Mal beispielsweise auch mit einer herzhaften Variante experimentieren und die Chia-Samen in Gemüsebrühe einweichen.
Zum einen steht es auf der Packung drauf wie man diesen Zubereitet und zum anderen gibt es das Internet was dazu auch einige Rezepte und Anleitungen ausspuckt wie man damit einen Pudding zubereitet. Schwer ist das nun wirklich nicht ein wenig Flüssigkeit dazu geben und das ganze Quellen zu lassen. Je nach Lust und Laune kann man dazu Saft nehmen oder auch Milch. Ob man noch Obst dazu mischt oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Ich kann dem nichts abgewinnen und sehe es auch nicht ein 8 Euro für eine solche kleine Packung zu zahlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1389mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?