Wie bekommt man Wackelpudding schneller hart?
Ich esse sehr gerne Wackelpudding und mische mir diesen dann auch immer selbstständig zusammen. Allerdings bin ich dann immer sehr ungeduldig, weil ich ihn ganz schnell essen möchte. Allerdings ist er nach dem Kochen ja noch komplett heiß, das heißt man muss ihn Stück für Stück abkühlen lassen.
Ich lasse ihn daher erst so stehen und stelle ihn erst nach ein paar Minuten in den Kühlschrank. Allerdings dauert es auch dort immer einige Stunden, bis er dann wirklich hart und essbar geworden ist. Mich nervt das immer ein wenig.
Ich habe schon die unterschiedlichsten Sachen gehört, wie man das schneller hinbekommen kann. Einige Leute scheinen ihn auch einfach in die Gefriertruhe zu stellen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das dies gut ist. Kälter kochen geht dann ja auch irgendwie nicht, denn ich denke er muss einfach einmal sehr heiß geworden sein.
Wie lasst ihr euren Wackelpudding abkühlen? Was für Möglichkeiten kennt ihr um einen Wackelpudding schneller hart werden zu lassen als normalerweise? Ist das mit der Gefriertruhe eine gute Idee?
Die Gefriertruhe mag eine gute Idee sein, wenn man den Wackelpudding auch rechtzeitig daraus entnimmt. Wenn nicht, bilden sich fiese Eiskristalle und nach dem Auftauen sollte die Struktur verändert sein.
Da ich ungeduldige Kinder zu Hause habe, habe ich da mittlerweile Techniken entwickelt, Ich nehme mittlerweile nur noch die Hälfte der angegebenen Wassermenge als kochend heißes Wasser zum Lösen in das Gefäß und löse darin zuerst ausschließlich das Gelatinepulver auf. Am besten in einem Gefäß, das schlecht Wärme ableitet. Wenn die Gelatine vollständig gelöst ist, gebe ich erst nachträglich den Zucker dazu. Der löst sich auch nachträglich noch gut. Wenn man den Zucker gleichzeitig mit der Gelatine zur halben Wassermenge zugeben würde, dann wäre das Wasser schon zu sehr abgekühlt und nichts klappt. Dann gebe ich die restliche Wassermenge als kalte Wasser dazu, so dass der Wackelpudding auf die übliche Verdünnung gebracht wird.
Wenn dann auf diese Art alles zusammen rührt, dann ist der Wackelpudding gleich nach der Zubereitung schon deutlich kühler, als wenn man ihn auf dem Herd wie normalerweise auf der Packung angegeben zubereitet. Das Abkühlen dauert dann nicht so lange und er ist auch schneller fest. Statt des kalten Wassers könnte man theoretisch auch die entsprechende Menge Eiswürfel oder Eiswasser nehmen. Dann dürfte es noch schneller gehen. Oder man kühlt den Wackelpudding in einer Metallschüssel im Eiswasserbad so weit es geht runter, bis man ihn in den Kühlschrank gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1512mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 826mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung