Wie Bauernhof in Zukunft nutzen?
Inzwischen lohnt es sich immer weniger, kleinere landwirtschaftliche Betriebe rentabel als normaler Landwirt zu führen. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Als Bauland kommt das Land nicht in Frage, da es zu weit außerhalb liegt. Windkraftanlagen dürfen darauf nicht gebaut werden. Der Boden ist sehr lehmig und uneben und es liegt sehr abgelegen.
Hättet ihr vielleicht noch einige sinnvolle Ideen, wie man einen abgelegenen Kleinbetrieb sinnvoll nutzen kann?
Man könnte sich doch selber versorgen und ich denke auch nicht, dass das eine besonders schlechte Idee ist. Immerhin braucht man ja auch einiges an Wurst und es ist ja auch besser zu wissen, wo das Ganze her kommt. Ansonsten könnte man seine Waren auch über das Internet vertreiben und dann eben entsprechend die Ware auch ausliefern. Meiner Meinung nach kann man aber auch durchaus einfach die Sachen im Ort verkaufen oder selber davon leben.
Es klingt fast so, als ob es ein bisschen bedauert würde, dass man die Landwirtschaft aufgeben muss. Vielleicht wäre dann eine Imkerei eine Alternative. Damit bleibt man bei der Landwirtschaft, aber es ist eben doch etwas ganz anderes als mit teuren Maschinen Land zu bewirtschaften und ein paar Rüben zu ernten.
Wir haben uns ja vor vier Jahren einen Hof gekauft und bauen seitdem unsere Imkerei aus. Letztlich wollen wir so 150 Völker bewirtschaften. Geld kommt nicht nur durch die Honigproduktion rein, sondern auch durch die Bestäubungsleistung der Bienen (hauptsächlich Raps) und durch den Verkauf von Bienen. Es bedarf einer gewissen Anfangsinvestition, aber man kann auch viel selber machen. Es ist einfacher, sich langsam zu steigern.
Ich weiß ja nicht, wie viel Land am Hof dranhängt und ob das alles an einem Ort ist oder auch etwas verteilt. Letzteres wäre vorteilhafter. Das Land könnte man noch für die Bienen bestellen und sich so das Winterfutter sparen.
Ideen hätte ich da viele, auch durch diverse Sendungen im Fernsehen, wo man über einen längeren Zeitraum die Landwirte und ihre Arbeit gefilmt hat. Und damit meine ich nicht "Bauer sucht Frau" von RTL. Aber man kann da wirklich sehen, dass jeder Landwirt seinen individuellen Weg gefunden hat. Auf den erste Blick meist etwas exotisch, aber eben doch so, dass man die Leute in der Region begeistern kann und Hofläden gut besucht sind.
Wobei man eben schlecht was raten kann, weil man die Größe nicht kennt und wie viele Arbeitskräfte dauerhaft zur Verfügung stehen. Aber dass man grundsätzlich auch kleine Betriebe nicht rentabel bewirtschaften kann, halte ich für ein Gerücht. Nur wird es eben nicht mehr die klassische Landwirtschaft der Vorfahren sein, die man betreibt.
Der Betrieb hat 45 Hektar Weide- und Ackerland, wobei nicht alles zusammenliegt. Das Gebäude hat schon bessere Zeiten gesehen und ist teilweise über 200 Jahre alt und aus Sandstein. Der Boden ist recht karg und es liegt nahe am Wald. Deshalb wäre eine Art Reiterhof wahrscheinlich die beste Lösung.
Ich weiß nicht wie viele Reiterhöfe es bei euch gibt. Aber sowohl in meiner alten Heimat, wie auch hier, haben in den letzten Jahren genug davon ihre Tore geschlossen. Es war ein Überangebot da und ich würde eher in die Richtung planen, wo man etwas für Schulen bietet. Zumindest in der Grundschule wird ja die Landwirtschaft noch etwas genauer betrachtet und da kann man langfristig etwas aufbauen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen