Wie Ausschachtungsgraben am Haus richtig absichern?
Bekannte müssen gerade ihr Haus ausschachten, um einen neuen Anstrich zu machen, der Feuchtigkeitseintritt durch die Wände verhindert. In dem Zug wollen sie auch Drainagen verlegen.
Nun haben sie einen Graben, der ca. 2,70 tief ist. Immerhin muss ja bis zur Bodenplatte gegraben werden. Da dort die Wände durch eine darüber liegende Betonplatte nur gerade gegraben werden konnten und es nun regnet, stürzten immer wieder Erde und Schutt in den Graben und es ist ein Fass ohne Bode und natürlich auch gefährlich.
Meine Bekannten stützen die Erdseite nun schon mit Balken und Bohlen und Brettern ab. Was aber auch nur bedingt Abhilfe schafft.Ich habe ihnen geraten mal bei einer Tiefbaufirma zu fragen, was man als Stützen und zur Sicherung verwenden kann. Diese sagten aber auch nur, dass man nicht mehr machen könnte, als eben mit Brettern abzustützen. Gibt es vielleicht noch bessere Möglichkeiten, um die Erdwand abzusichern und zu stützen? Was kann man da am besten machen?
Bei meiner Freundin in der Straße wird gerade ein Haus umgebaut, das auch komplett "ausgegraben" wurde und einen schwarzen Anstrich erhalten hat im Kellergeschoss. Bei dem Haus ist der Graben komplett mit Wänden eingefasst, die von horizontalen Stützen an den Hauswänden abgestützt werden. Von der Erde ist da überhaupt nichts mehr zu sehen. Auf dem Boden liegen solche Gitter, wahrscheinlich, dass man bei Regen nicht direkt im Matsch steht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1411mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1608mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?