Wie attraktiv sind Nahrungsmittel mit eurem Namen?
Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Coca Cola hin und wieder so eine Aktion hat, dass man Vornamen auf den Flaschen aufgedruckt findet und man sich eben eine Flasche mit dem eigenen Vornamen oder dem Namen eines Partners oder Freundes kaufen kann. Ich habe den Sinn bei Vornamen auf Nahrungsmitteln nie verstanden. Bei Schlüsselanhängern kann ich das ja schon verstehen, wenn man dann den Namen des Schatzes drauf haben möchte oder sich eben eine Tasse mit seinem Vornamen gravieren lässt, aber Nahrungsmittel?
Jetzt habe ich vorhin entdeckt, dass sogar Nutella eine derartige Aktion geplant hat. Wenn man ein Aktionsglas kauft, findet man einen Code darin, den man dann einlösen kann. So kann man sich bequem zwei personalisierte Namens-Etiketten bestellen und das Glas damit überkleben.
Ich verstehe diesen Sinn ehrlich gesagt nicht so ganz, aber vielleicht liegt es aber auch an meinem eher exotischen Namen. Wenn irgendwo personalisierte Souvenirs, Schlüsselanhänger oder eben die oben genannten Cola-Flaschen zum Verkauf angeboten werden, ist mein Vorname eigentlich nie dabei.
Eben weil er in Deutschland viel zu selten und total unüblich ist. Ist klar, dass da eher Vornamen benutzt werden, die auch oft vorkommen, da man die Produkte sonst möglicherweise nicht los wird. Bei diesem Nutella-Glas hätte ich theoretisch schon die Chance, ein Etikett mit meinem Namen zu bekommen und dann das Glas damit zu überkleben, aber ich finde das dennoch sinnlos und würde das nicht machen.
Wie attraktiv sind für euch Nahrungsmittel mit eurem Namen? Könnt ihr da einem Kauf widerstehen oder findet ihr das eher einfallslos? Was haltet ihr allgemein von Nahrungsmitteln, die personalisiert wurden?
Also erstmal finde ich solche Lebensmittel attraktiv. Ich würde sie mir aber nicht privat kaufen. Ich persönlich finde sie als Geschenkidee lustig und würde sie also nur verschenken. Generell glaub ich schon, dass es wirkt, wenn auf einem Produkt der eigene Name steht. Also würde auf der Flasche mein Name steht, fände ich das lustig und würde sie sogar kaufen. Aber so langsam macht das jeder und es wird langweilig. Es ist einfach nichts besonderes mehr.
Für mich selber brauche ich das schon mal gar nicht. Wenn, dann würde ich es verschenken, aber Nutella finde ich als Geschenk jetzt nicht unbedingt geeignet. Außer für die eigene Familie, da ist es vielleicht ganz schön, wenn man so ein Glas mit Namen einfach als Überraschung auf den Frühstückstisch stellt. Wir sind allerdings keine Nutella-Esser. Ich mag es zwar ab und zu, habe dann aber auch so schnell wieder genug davon, dass ich das Glas nicht leeresse und außer mir isst es in meinem Haushalt niemand.
Generell finde ich es aber eher unnötig, Lebensmittel zu personalisieren. In der Regel werden sie ja verzehrt und man hat dann eben nicht dauerhaft etwas davon. Zwar könnte man es auch aufheben und ins Regal stellen, aber das müsste für mich dann schon etwas edleres sein, als ein Nutella-Glas oder eine Cola-Flasche.
Auch meiner Meinung nach gehört das eindeutig in die Kategorie "Geschenk". Es gibt doch schon seit zig Jahren Tassen mit Namen drauf. Ebenso Tassen mit dem Schriftzug "Mama ist die Beste" und ähnliches. Das kauft sich ja auch niemand selber. Das ist einfach ein gutes Geschenk, wenn man nicht viel ausgeben will oder nicht viel über den anderen weiß. Trinken tut so gut wie jeder.
Ich habe die personalisierten Cola-Flaschen bereits verschenkt. Meine Schwägerin war praktisch süchtig nach Cola und daher hat das sehr gut gepasst. Ich habe sie sogar extra im Internet bestellt. Jetzt, wo ich höre, dass es auch personalisierte Nutella-Etiketten gibt, denke ich gleich an meinen Bruder. Der hat sich jahrelang praktisch davon ernährt.
In ein großes Nutella-Glas kann man nach dem Auffuttern doch auch Bonbons lagern oder so. Dann steht da ein großes Nutella-Glas mit Bonbons und dem eigenen Namen in der Küche. Das finde ich dekorativer als Poster von Gewürzen.
Bei der Cola Flasche habe ich die erste von meinem Onkel bekommen, als ich noch gar nicht wusste, dass es diese Aktion überhaupt gab. Nun bei dem Nutella habe ich von einem Freund davon erfahren, dass es diese Aktion gibt. Da ich selber kaum Nutella esse, wäre es für mich auch eher als Geschenk geeignet. Ich habe einen Bekannten, der gerne Nutella isst und dabei könnte ich mir schon vorstellen, ihm ein Glas mit seinem Namen als Geschenk mitzubringen, wenn ich ihn mal besuche.
Mich sprechen solche Aktionen überhaupt nicht an. Das fällt für mich in die Kategorie absolut unpersönlicher, unnötiger und langweiliger Geschenke, die man dann kauft, wenn man sonst absolut keine Ahnung hat, was man verschenken soll. Egal, ob es sich um Tassen, Schlüsselanhänger, Magnete oder eben um Lebensmittelpackungen mit Namen darauf handelt - so etwas bekommt man heutzutage an jeder Ecke und in jedem Ramschladen nachgeworfen, und spektakulär oder lustig finde ich daran rein gar nichts.
Mein Name ist sehr geläufig und nicht nur in Deutschland, sondern in so gut wie jedem Land der Welt bekannt. Wenn ich es wollen würde, könnte ich mir also alles mit der Aufschrift meines Vornamens besorgen. Allerdings sehe ich keinen Sinn darin. Weder muss ich durch den Namensaufdruck meinen Besitz unterstreichen, um zu verhindern, dass jemand anders im Haushalt meine Sachen nutzt, noch muss ich unbedingt gegenüber jedem anderen zur Schau stellen, was ich mag und im Alltag gebrauche. Dekorativ und schön finde ich die meisten dieser Artikel auch nicht, und Lebensmittelpackungen landen nach Leerung sowieso im Müll oder im Leergutautomaten, also brauche ich da auch keine spezielle Umverpackung zu kaufen und dafür womöglich noch einen Aufpreis zu zahlen.
Ich finde Lebensmittel mit meinem Namen ehrlich gesagt sogar ziemlich ätzend. Bei der Coca Cola-Aktion wurde mir ständig eine Flasche mit meinem Namen unter die Nase gerieben, so außergewöhnlich ist er übrigens nicht. Bei der Nutella-Aktion habe ich nicht mitgemacht, weil ich es für blödsinnig erachte. Außerdem bekommt man Produkte mit dem eigenen Namen doch eh überall nachgeworfen, sei es als Schild oder als Tasse im Souvenirschuppen.
Bei den Cola Flaschen fand ich es ganz witzig, dass man sich eine Flasche mit einem passenden Aufdruck aussuchen konnte wenn man eh eine Cola trinken wollte. Meinen Namen habe ich nie gefunden, aber es gab ja auch Spitznamen und solche Sachen. Wir hatten Spaß damit, aber mehr Cola habe ich deshalb nie getrunken.
Die Nutella Aktion finde ich in meiner Situation sinnfrei. Wir sind nur zu zweit und bei uns gibt es nie mehr als ein Glas Nutella, das wir uns natürlich teilen. Wenn man mit mehreren Nutella-Süchtigen zusammen wohnt und Angst um sein eigenes Glas haben muss macht es vielleicht Sinn das zu markieren, aber wenn man alle paar Wochen mal eine Brötchenhälfte damit isst, ist ein eigenes Glas doch reichlich übertrieben.
Leider habe ich meinen Namen noch nicht gefunden, sondern nur meinen Spitznamen. Ich habe mir diese Coca Cola Flasche dann gekauft, warum auch nicht. Ich finde das ganz lustig und ich mag Coca Cola auch, so dass ich mir hin und wieder dieses Getränk kaufe. Nutella kaufe ich mir nicht, auch wenn mein Name auf dem Glas stünde.
Spricht mich nicht sonderlich an, ist aber in manchen Situationen durchaus praktisch, wenn der eigene Name schon darauf steht und nicht erst vermerkt werden muss. Nehmen wir mal an, man wohnt in einer WG und jeder hat sein eigenes Nutellaglas.
Steht der Name darauf, dann findet man seines auch und es wäre auch kein "versehen" wenn sich daran ein Mitbewohner bedient und es hinterher dann leer ist. Bei der Cola das gleiche wenn diese im Kühlschrank steht oder auch auf einer größeren privaten Feier, bei der man durchaus seine Flasche mal stehen lässt und hinterher das raten anfängt, wem welche Flasche denn nun gehört.
Ich kaufe so etwas nicht, nicht für mich selbst und auch nicht zum verschenken. Mein Vorname ist auch nicht in Deutschland sonderlich geläufig und damit auch meistens nicht vorhanden von der Stange, aber bei den Etiketten ist es auch egal, da man dort alles eingeben konnte da diese am heimischen Rechner selbst erstellt worden sind, dass dort jeder Name angegeben hätte werden können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 884mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?