Wie am liebsten über Bahnverbindungen informieren?
Ich war gestern in der Stadt meines Freundes unterwegs um diverse Besorgungen zu erledigen, als mich unterwegs ein angehender Student im Bus ansprach. Er erzählte, dass er selbst gerade von der Einschreibung käme und sich noch nicht so gut hier auskennen würde, weil er von weit außerhalb käme. Er wollte wissen, wann der Bus denn am Bahnhof ankommen würde, weil die Rückfahrt ihm sehr viel länger vor käme als die Hinfahrt, was auch an der anderen Linie liegen könnte.
So kamen wir also ins Gespräch darüber, wo er denn hin muss und welche Bahnverbindungen da am sinnvollsten wären. Es hat sich herausgestellt, dass seine Verbindung bei der Hinfahrt sehr umständlich und kompliziert war. Er hätte nämlich nur einmal umsteigen können, aber da er das nicht wusste, hatte er unnötige Arbeit und ist 3 mal umgestiegen und war somit länger unterwegs.
Daraufhin meinte er dann, dass er immer spontan entscheiden würde, welche Verbindung er nehmen würde. Denn er sei noch "altmodisch" und würde eben noch ganz klassisch die Aushänge im Bahnhof lesen um seine Verbindung zu finden. Offenbar waren ihm die Automaten mit der Fahrplanauskunft und sogar Bahn-Apps zu "modern".
Jedem das seine und solange er auch ans Ziel kommt ist es ja egal welchen Weg er nimmt. Aber ehrlich gesagt wären mir die Aushänge selbst zu umständlich, gerade bei längeren Verbindungen und mehrmaligem Umsteigen. Ich hole mir immer so einen Ausdruck am Automaten und unterwegs, wenn es zu Verspätungen kommt, schaue ich im Smartphone nach welche Alternativen es gibt.
Welche Möglichkeiten nutzt ihr persönlich am liebsten, um euch über Bahnverbindungen zu informieren? Warum ist das so?
Ich suche mir meist vorher Verbindungen im Internet heraus. Es gibt ja heute für jede Stadt und jeden Anbieter von öffentlichem Nahverkehr eine Webseite, die Verbindungsplanung macht. Das drucke ich mir dann aus mit ein paar Verbindungen früher und später.
Eine App nutze ich dafür nicht, weil ich gar keinen mobilen Internetvertrag besitze. Kommt es also dazu, dass ich spontan neu planen muss, dann wende ich mich auch die Netzpläne, die überall hängen und suche mir da was, was sicher nicht optimal ist, weil Wartezeiten und Umwege entstehen.
Mit diesen Hilfsmitteln muss man aber auch aufpassen. Die gelieferten Verbindungen sind nicht immer optimal, weil man oft innerhalb von 2 Minuten irgendwo umsteigen soll und das mit dem Bus ja doch selten klappt, dass der pünktlich irgendwo ankommt. Gut ist dann, wenn Alternativen angeboten werden, die etwas mehr Zeit lassen. Leider macht das nicht jede Webseite mit und man bekommt nur die optimale Verbindung geliefert. Wenn man öfter fährt, kennt man dann langsam die Problemstellen und kann andere Linien in die Suchmaske eingeben, um solche Probleme zu verhindern.
Fährt man allerdings nur einmal irgendwo hin und wieder zurück, dann habe ich auch kein Problem damit, wenn meine Verbindung nicht optimal ist. Ich plane so oder so mehr Zeit ein, weil ja immer mal was schief gehen oder eine Bahn oder ein Bus spontan ausfallen kann.
Malefactum hat geschrieben:Eine App nutze ich dafür nicht, weil ich gar keinen mobilen Internetvertrag besitze.
Ich besitze auch keinen Internet-Vertrag. Das ist ein Vorurteil. Ich bekomme meine mobile Flat nur über Prepaid, ein Vertrag kommt mir gar nicht erst in die Tüte. So ein Prepaid-Tarif kostet auch viel weniger, je nach Anbieter 3,99€ bis 19,99€ im Monat.
Ich nutze immer die App von der Bahn und drucke mir zusätzlich schon Zuhause neben dem Ticket auch gleich noch den genauen Fahrplan aus, ich mag es nicht, noch lange nach dem Fahrplan zu suchen, ich bin lieber vorbereitet.
Ich schaue ganz einfach im Internet nach. Die App habe ich noch nie benutzt, wobei das sicherlich auch praktisch ist. Ich fahre aber nicht so gerne mit der Bahn und deswegen möchte ich da auch nur ein Mal nachsehen, wenn ich schon fahren muss und dann muss es auch gut sein. Notfalls kann man ja auch unterwegs noch mal mit dem Handy schauen, wenn man sich unsicher ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?