Wie am besten die Versorgung für eine Party planen?
Bei uns steht demnächst eine größere Feier an, bei der aber von unserer Seite alles selber besorgt werden muss, was Essen und Getränke angeht, da es die Location leider nicht anders hergibt. Kleinere Zusammentreffen mit Freunden oder so hat man ja recht schnell eingeschätzt und geplant, nun weiß ich aber nicht wie viel Essen ich pro Kopf einplanen sollte und wie viele Getränke ich kaufen sollte. Habt ihr da einen guten Tipp für mich? Wie macht ihr das so?
Getränke für Veranstaltungen kaufe ich grundsätzlich auf Kommission und lasse liefern. Ich vereinbare normalerweise eine Mindestabnahmemenge, das drückt den Preis etwas, der bei Kommissionsware etwas höher ist. Außerdem lege ich den spätesten Rückgabezeitpunkt fest und versuche zu vereinbaren, dass auch angebrochene Kisten zurückgegeben werden können. So kann ich großzügig bestellen und gebe alles, was ich nicht verbrauche, gegen Erstattung des Kaufpreises zurück.
Beim Essen kommt es auf die Gewohnheiten an. Planen wir in unserem Freundeskreis, reichen 300 Gramm Fleisch und Wurst pro Nase dicke aus. Die Familie meiner Tagesmutter lässt bei 500 Gramm nichts übrig. Zwei Brötchen pro Gast plus eine Reserve sind gut. Beilagen halt umrechnen. Bei Salaten liegst du mit 300 Gramm für gemischte Blattsalate und 200 Gramm bei Kartoffel-, Nudel- oder Eiersalat pro Gast meist richtig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 828mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17325mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1298mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2472mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1137mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?