WhatsApp vom Smartphone auch über PC nutzbar
Oft habe ich mein Smartphone irgendwo in der Wohnung liegen und wenn ich am PC sitze, dann macht sich WhatsApp bemerkbar, weil ich eine Nachricht bekommen habe. Ich habe nun auch erfahren, dass man WhatsApp vom Smartphone auch über den PC verwenden kann.
Dazu braucht man nur den Google Chrome Browser. In das Adressfeld gibt man web.whatsapp.com ein. Dann kommt dort ein Barcode. Nun macht man WhatsApp auf dem Smartphone auf und geht auf die Einstellungen, dort kann man dann auf "WhatsApp Web" klicken und mit dem Smartphone kann man dann den Barcode lesen. In dem Browserfenster öffnet sich dann WhatsApp. Wenn man es nicht mehr nutzen will, kann man sich am PC auch wieder abmelden und bekommt die Nachrichten nur noch auf dem Smartphone.
Habt ihr das gewusst, dass man WhatsApp auch auf dem PC verwenden kann ohne eine andere Telefonnummer einzugeben? Mit einer anderen Handynummer ist es nichts Neues. Aber dass man mit dem Account vom Smartphone über den PC chatten kann wusste ich bis gestern noch nicht. Was haltet ihr davon und nutzt ihr es auch? Welche Vorteile bzw. Nachteile sehr ihr darin? Ich sehe klar den Vorteil, dass ich nun Bilder vom PC per WhatsApp versenden kann, ohne diese erst zum Smartphone zu senden.
Dieses Prinzip funktioniert aber nur dann, wenn das Smartphone die ganze Zeit mit dem Internet verbunden ist, wenn die Verbindung abbricht, dann bricht auf Whatsapp auf dem PC ab. Das liegt daran, weil man ja eine Telefonnummer braucht, um bei Whatsapp überhaupt reinzukommen. Man hat da ja keine Login-Daten wie Nutzername und Passwort, sondern nur die Handynummer. Ich finde dieses ganze Konzept total sinnlos, wenn man bedenkt, dass das Smartphone sowieso die ganze Zeit mit Internetverbindung daneben liegen muss. Dann kann man ja auch gleich auf die PC-Version verzichten und nur Whatsapp auf dem Smartphone nutzen.
Ich finde die PC-Version nur dann sinnvoll, wenn man beispielsweise um Akku zu sparen, die Internetverbindung beim Smartphone kappt oder das Smartphone sogar ganz ausmacht. Das kann der Fall sein, wenn man beispielsweise unterwegs bei einer Freundin ist und leider das Ladekabel für das Smartphone vergessen hat. Ich mache unterwegs gerne die Internetverbindung aus, weil das sonst unnötig Akku frisst und mache das Internet unterwegs eben nur bei Bedarf an.
@Olly173: Man kann Akku sparen. Das Smartphone ist mit schwarzem Bildschirm, also im Schlafmodus bei mir in der Küche und ich sitze im Wohnzimmer. Das Handy ist also nicht so aktiv, als wenn ich ständig das Licht am Desktop an habe und ich darin tippe. Akku wird also geschont.
Weiterhin kann ich auf dem PC weitaus schneller tippen und man sieht es alles größer. Für mich ein Vorteil und weitere Vorteil ist, dass ich auch Dateien versenden kann, die ich auf dem PC habe ohne diese erst mal ans Smartphone zu senden. Ich finde es schon vorteilhaft.
Diamante hat geschrieben:Man kann Akku sparen. Das Smartphone ist mit schwarzem Bildschirm, also im Schlafmodus bei mir in der Küche und ich sitze im Wohnzimmer. Das Handy ist also nicht so aktiv, als wenn ich ständig das Licht am Desktop an habe und ich darin tippe. Akku wird also geschont.
Da hast du schon Recht, aber Fakt ist auch, dass der Akku viel mehr geschont wird, wenn die Internetverbindung gekappt wird, was ja hier nicht der Fall ist. Das spielt in diesem Fall auch gar keine Rolle, weil du ja dann eh zu Hause bist und das Smartphone bei Bedarf eben an die Steckdose anschließen kannst.
Es stimmt schon, dass man bei einer PC-Tastatur viel besser und schneller schreiben kann, da bin ich durchaus einer Meinung mit dir. Aber wenn man immer nur Kurznachrichten schreibt relativiert sich dieser Vorteil meiner Ansicht nach. Gerade, wenn man Whatsapp eh überwiegend nur unterwegs nutzt. Das mit den Fotos vom PC ist natürlich ein weiterer Vorteil, da gebe ich dir auch Recht. Ich hatte das schonmal, dass ich ein Foto versenden wollte und es leider nicht auf dem Smartphone war. Es kann schon sehr umständlich sein, das Bild dann eben auf das Smartphone zu transferieren bevor man es versenden kann.
Vibriert das Smartphone eigentlich, wenn du eine neue Nachricht auf Whatsapp bekommst? Oder bleibt das Smartphone stumm, weil eh alles auf den PC weitergeleitet wird? Ich habe das beispielsweise so, dass der Messenger auf dem Smartphone trotzdem vibriert, wenn ich gerade bei Facebook unterwegs bin. Das frisst auf Dauer Akku und das Geräusch ist nervig, weil ich dann eben ja auch sehen kann, dass es was neues gibt. Da brauche ich keine extra Benachrichtigung.
Also ich kannte diese Möglichkeit bis jetzt noch nicht, habe es gerade ausprobiert und muss sagen, dass ich begeistert davon bin. Mein Freund sieht das eher skeptisch und meint nun, dass Whats app jetzt auf die ganzen Daten zugreifen kann, die ich auf dem PC gespeichert habe. Kennt sich da jemand aus, was den Datenschutz anbelangt? Auf was hat Whats App alles Zugriff und könnte das gefährlich sein?
Das mit dem Schreiben finde ich ehrlich gesagt auch besser. Man kann nun viel schneller schreiben und es macht viel mehr Spaß zu kommunizieren, wie ich finde. Also ich werde diese Möglichkeit nun öfters nutzen, allem Voran, weil sich mein Akku auch immer so schnell entlädt, wenn ich Whats App oder andere Dienste regelmäßig nutze.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 683mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?