WhatsApp-Chatverlauf in Word-Dokument übertragen

vom 10.06.2017, 08:16 Uhr

Ich bin neulich gefragt worden, wie man den Chatverlauf von WhatsApp in eine Word Datei übertragen könnte ohne dass es irgendwie "blöd" aussieht, der Verlauf durcheinander kommt und die Bilder auch nicht sichtbar sind. Mein erster Gedanke war eben, dass man entsprechende Screenshots macht und diese dann überträgt, aber das ist abgelehnt worden. Mir ist auch nicht so ganz der Sinn klar, warum man seine Chats in dem Sinne archivieren möchte. In meinen Augen gibt es durchaus sinnvollere Freizeitbeschäftigungen, aber gut.

Habt ihr schon versucht, Chatverläufe (in diesem Fall von WhatsApp) in ein Word-Dokument zu übertragen? Welchen Sinn hat das und wozu braucht man das? Ist das eine einfache Prozedur und machbar oder ein Ding der Unmöglichkeit, das jemals umzusetzen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Man kann tatsächlich unter Chats - Chatverlauf einen bestimmten Chat an die eigene E-Mail-Adresse schicken. Die Nachrichten bekommt man dann mit Datum und Uhrzeit als .txt-Datei geschickt und kann sie runterladen. Anschließend kann man den Text der Datei kopieren und bei Word einfügen. Die Bilder sind natürlich nicht dabei, da es sich um eine Textdatei handelt.

Mir ist allerdings keine Möglichkeit bekannt, den kompletten Chat mit Medien in ein Word-Dokument zu übertragen. Wenn der Chat wichtige Bilder enthalten hat und die Texte so wichtig waren, kann man ja auf dem Handy schauen, zwischen welchen Nachrichten welche Bilder enthalten sind, diese dann auf seinen PC laden und bei Word nachträglich hinzufügen.

Benutzeravatar

» Cookie07 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^