Werden Hausboot und Floating-Heim von Einbrechern verschont?
Beim Lesen eines Beitrags über Hausboote, habe ich darüber nachgedacht, wie es auf normalen Hausbooten und auf den festen Luxus-Wohnbooten auf dem Wasser mit Einbrüchen aussieht. Wenn man die Floating-Wohnheime auf dem Wasser sieht - schwimmende Luxus-Ferienwohnheime –-dann kommt man auf den Gedanken, dass die Dauerwohner sicherlich nicht arm sind. Diese besonderen Hausboote sind teilweise zweistöckig. Sie haben einen festen Liegeplatz und die Menschen scheinen sich sehr wohl zu finden.
Solch ein Luxus-Wohnheim hat von allen Seiten viele Angriffsmöglichkeiten. Auch vom Wasser her könnten die Einbrecher sich Zugang verschaffen. Gerade jetzt im Urlaub wurde NRW besonders viel heimgesucht. Wie sieht das in den Wohnbooten aus? Wird eine Versicherung die auch so versichern, wie andere Wohnungen auch? Oder muss da ein Zuschlag gezahlt werden?
Über die Versicherungsbeiträge kann ich nichts berichten. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Boot von Einbrechern heimgesucht wird, halte ich für verhältnismäßig gering.
Die Einbrecher müssten, wenn sie über das Wasser kämen, über eine entsprechende Ausstattung verfügen. Das ist vermutlich eher selten der Fall. Außerdem ist diese Ausrüstung, nämlich das kleine Boot, von außen recht gut zu sehen, während der Einbrecher in dem theoretisch betroffenen Haus seiner "Arbeit" nachgeht. Allein das ist schon ein erhöhtes Risiko für ihn. Warum sollte er sich dem aussetzen?
Ein weiterer Aspekt, den ein Einbrecher sicher recht wichtig findet, ist die Fluchtmöglichkeit. Ein Boot ist wesentlich langsamer und auffälliger als ein Auto und deutlich schneller zu finden.
Wenn ich diese Aspekte betrachte, halte ich es für unwahrscheinlich, dass Einbrecher sich ausgerechnet so eine Behausung aussuchen. Vor allem deshalb, weil es doch genug auf dem Festland stehende Alternativen mit besseren Aussichten auf Einnahmen für die Mitternachtsschlosser gibt.
Und was den vermuteten Reichtum der Eigentümer angeht, wäre ich mir da gar nicht so sicher. Die Häuser bei uns sehen modern, sauber und top aus, weil sie noch nicht besonders alt sind. Kommen die in die Jahre, sieht das auch nicht mehr sooo top aus. Die Preise für diese schwimmenden Behausungen liegen häufig genug auch deutlich unter den Preisen für ein Haus auf festem Boden.
Sicherlich hast du recht. Für Einbrecher wird es zu schwierig sein, vom Wasser her auf ein Boot zu gelangen. Der Zeitaufwand wäre einfach zu groß und ebenso die Gefahr, erwischt zu werden. Also könnte man sagen, dass diese Wohnboote sicherer sind als Häuser auf dem festen Land. Flüchten könnten Einbrecher fast nur ins Wasser und wohin dann mit der erbeuteten Ware?
„Mitternachtsschlosser“ ist ein schöner Begriff. Aber leider haben es die Herren besonders im Sommer auch tagsüber auf fremde Wohnungen abgesehen. Oft sind Türen und Fenster geöffnet, um durch Durchzug die warme Luft aus den Räumen auszutauschen. Das ist natürlich ein Sonderlos für die Einbrecher.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?