Werden Fernbusse durch Elektrofernbusse ersetzt?
Laut Medienberichten lässt Flixbus den ersten Elektrofernbus auf deutschen Straßen fahren. Das Fahrzeug soll ab heute zwischen Baden-Württemberg und Hessen pendeln und eine Reichweite von 320 km haben. Das Gefährt selbst wurde in China hergestellt.
Ich finde die Entwicklung positiv, auch wenn ich noch skeptisch bin was die Praxistauglichkeit (wegen Aufladen und Reichweite) angeht. Ich denke aber, dass das Unternehmen das wohl gut kalkuliert haben wird. Was meint ihr dazu? Meint ihr, dass Fernbus in Zukunft alle durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden? Oder wird das eher die Ausnahme als die Regel sein?
Ich denke dass der Elektroantrieb bei Autos und Nutzfahrzeugen mittel- und langfristig die Zukunft ist. Mercedes hat nun mit Flixbus den ersten elektrischen Fernreisebus im Realtest eingesetzt um die Praxistauglichkeit zu erproben.
Natürlich ist ein Elektrobus mit aktuell 320 Kilometer Reichweite und einer Ladezeit von über 4 Stunden nicht für jede Strecke einsetzbar und noch keine alternative zu einem Reisebus mit Dieselantrieb, der über 1000 Kilometer Reichweite hat und in wenigen Minuten wieder betankt werden kann, aber ich bin zuversichtlich dass mit voranschreitender Entwicklung der Akkutechnologie und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur mittel- und langfristig immer mehr Elektrobusse auf unseren Straßen fahren werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1183mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?