Wer überwacht die Imame?

vom 15.05.2016, 16:44 Uhr

Bei den Kirchen ist klar und eindeutig geregelt, wer alles auf der Kanzel predigen darf. Aber wie sieht dies in Moscheen aus? Bisher weis ich nur, dass die DITIB viele Moscheen verwandelten und dieser Verein untersteht wiederum dem türkischen Religionsminister. Deshalb kommen viele Prediger aus der Türkei. Viele von ihnen scheinen noch nicht einmal deutsch zu können.

Kann mir jemand von euch sagen, ob es überhaupt irgendwelche Regelungen gibt, wer alles in einer Moschee predigen darf? Überwacht dies überhaupt jemand oder kann hier jeder nach Lust und Laune predigen?

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Das ganze wird jetzt aber schwierig zu beantworten, weil die Frage einerseits ziemlich unscharf formuliert ist und gleichzeitig falsche Annahmen beinhaltet. Fangen wir mit der Kontrolle bei den christlichen Kirchen an. Wer kontrolliert denn dort die Arbeit der "geistigen Führer"?

Die katholische Kirche und die evangelische Kirche bestimmt Mitarbeiter mit einer gewissen Grundausbildung und schaut ihnen bei der Arbeit auf die Finger. Dass das nicht immer klappt, zeigen Beispiele in der katholischen Kirche deutlich. Da stößt der eine Pfarrer seine Gemeinde mit Aussagen zur Homosexualität vor den Kopf. Hier kannst Du es nachlesen.

Der andere ist als Pegida-Priester bekannt geworden und predigt noch immer. Dabei hält er seine Messen nach altem Ritus auf Latein und dreht der Gemeinde den Rücken zu. Also selbst in der katholischen Kirche ist es mit der Kontrolle nicht ganz so weit her, wie man denkt. Zumal das allgemeine Predigtverbot die Seelsorge nicht komplett ausschließt.

Aber wer kontrolliert die tonangebenden Menschen in evangelischen Freikirchen? Da wird kein Studium benötigt, es herrscht ein Priestertum der Gläubigen vor. Erfahrene Gemeindemitglieder werden gewählt und durch die Zahlung einer Aufwandsentschädigung von der Notwendigkeit zur Arbeit freigestellt. Kontrolle ist da nun weniger vorhanden.

Bei der Frage, wer Imame kontrolliert, stellt sich zuerst die Frage, welche Art Imame meint man denn? Die meisten Imame im Sinne von Vorbeter sind in der Türkei ausgebildet worden und werden auch von dort aus überwacht und kontrolliert.

Aber Imam ist kein geschützter Titel. Zig Imame sind einfach Gläubige, die sich mit der Auslegung des Korans einen Namen gemacht haben und deshalb von den anderen Gläubigen gehört und mit dem Ehrentitel Imam versehen werden. Welche Organisation soll die kontrollieren? Da kann man erst ansetzen, wenn staatliche Organe auf diese Menschen aufmerksam werden.

Das ist nun auch nicht anders, als wenn ich plötzlich Veranstaltungen zu mehr oder weniger sinnvollen Themen abhalten würde. Verstoße ich dabei gegen geltendes Recht, bekommt es auch niemand mit, wenn mich keiner anzeigt oder nicht zufällig ein Mitarbeiter von Ordnungsamt, Polizei oder Staatsschutz anwesend ist.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Da scheint sich jemand mächtig ins Zeug zu legen, um von den verfassungsfeindlichen Bestrebungen vieler Moscheen abzulenken. Die Problematik liegt eben darin, dass der Koran im Islam als das Wort Allahs gilt und jeder sich daran halten. Hier in Deutschland ist eben das Grundgesetz das wichtigste Buch. Der Hass auf Israel scheint auch in jeder Moschee ungestraft gepredigt werden zu dürfen. Meines Wissens nach werden in Deutschland allerdings keine Synagogen oder Kirchen vom Verfassungsschutz beobachtet. Islamischer Extremismus hat da schon eine andere Qualität.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Gröhl, ich lege mich nicht mächtig ins Zeug, ich bin nur nicht einseitig blind und versuche zumindest Vorurteile zu vermeiden. Außerdem bin ich realistisch und wünsche mir nicht den totalen Überwachungsstaat. Dagegen misst du mit zweierlei Maß, Juri.

Eine vom Vatikan aus gesteuerte, katholische Kirche, die definitiv nicht alle Werte des Grundgesetzes achtet, findest du gut überwacht und völlig in Ordnung. Bei Christen gehst du nicht davon aus, dass sie das Grundgesetz nicht achten und vielleicht die Bibel über unsere Gesetze stellen.

Bei Muslimen gehst du dagegen davon aus, dass sie es automatisch so halten. Das ist aber auch nicht gerade eine dem Grundgesetz entsprechende Haltung. Dazu kommt dann auch noch die etwas mangelnde Praxisnähe. Entweder wir überwachen jedes Treffen jeder Gruppe und platzieren überall Spitzel, oder wir konzentrieren auf verdächtige Gruppen und reagieren auf Anzeigen.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



DIe Kirche wird meiner persönlichen Meinung nach nur unzureichend unter Beobachtung gestellt, was im Übrigen auch mal getan werden muss. Es kann nicht sein, dass sich dort die Kindesmissbrauchsfälle unter katholischen Denkmäntel weiterverbreiten und statt Strafe werden die Leute schön von den höheren Tieren der Kirchen in andere Länder verschifft, und zwar schnell. Das passiert nämlich immer häufiger und gerade dann, wenn die Opfer noch keine Anzeigen erstattet haben. Ist auch kein Geheimnis!

Wer kontrolliert die Imame? Nun, wahrscheinlich all jene Länder, die für die Finanzierung der Moscheen verantwortlich sind? Unter anderem zumindest. Auch die Türkei prüft einiges. Doch wer prüft, was gepredigt wird - das weiß ich nicht. Fakt ist, dass es danach "riecht", dass dies niemand wirklich richtig prüft.

Es gab in den vergangenen Monaten etliche versteckte Kamera-Interviews in Moscheen oder auch offensichtliche Kameras. Dort wurde gepredigt, dass Frauen mit ihrem Mann zu schlafen haben, in den Büchern die dort rumstanden, stand etwas von heiliger Krieg usw. Wenn sie drauf angesprochen wurden, dann war das nur ein versehen, wird falsch verstanden usw.

Die Ahmadiyya-Gemeinde ist auch sehr seltsam zu betrachten. Auf der einen Seite sind sie seit Jahren in Deutschland in den Moscheen anzutreffen. Sie tun einen auf westlich und bleiben ihren Wurzeln treu ( was so sein soll!). Kurioserweise werden manche Aussagen der Zitate, Rezessionen örtlich sehr missinterpretiert. Auf der einen Seite so tun, als sei man in Deutschland heimisch, muss alles tolerieren und respektieren und dann werden Zitate laut wie folgendes „198 Wege des Erfolges“ „Ich komme in der Gesellschaft mit niemandem aus. Alle sind meine Feinde. Selbst wenn ich vernichtet werde, kümmert es mich nicht, wenn mein Tod dazu führt, dass der Sieg des Islam kommt.“

Für mich gehört jede Moschee, genau wie jede Kirche und Sekte überwacht. Das wäre im Übrigen eine Möglichkeit, neue Jobs zu schaffen, damit die Polizei das nicht noch übernehmen muss. Doch alles gehört in diesen Fällen mittlerweile überwacht und zwar richtig!

Vor allem auch Moscheen, wo Imane aus Sharia-Gebieten oder sehr streng muslimischen Regionen predigen. Dazu gehört Saudi Arabien, Iran, Iraq, Indonesien & Co. Denn dort wird man sicherlich fündig, wenn es um nicht westlich mit dem Grundgesetz übereinstimmende Aussagen geht oder Aussagen, die man schon vorsichtiger betrachten muss.

Ansonsten werden Imame wohl nur dann unter Beobachtung gestellt, wenn Verdachtsmomente bestehen oder nicht?

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Bei der katholischen und evangelischen Kirche oder den Synagogen mache ich mir wirklich keine ernsthaften Sorgen. Wegen denen sind nicht 800 Freiwillige nach Syrien gegangen. Die können schlecht mit Bombenanschlägen wie in Brüssel oder Paris in Verbindung gebracht werden. Die stehen auch nicht wie die DITIB im Verdacht, die Fünfte Kolonne Erdogans zu sein.

Wer sich mal anhören will, was so alles gepredigt wird, dem empfehle ich das Youtube-Video von Pierre Vogel zum Arabischen Frühling. Dort sagt er gleich zu Anfang, dass jeder Muslim in einem islamischen Land die Scharia anstreben müsse. Hier in Deutschland solle man sich darauf beschränken, für den Islam zu werben. Dies sind klare und eindeutige Aussagen. Pierre Vogel hat in Saudi-Arabien studiert und man kann davon ausgehen, dass zumindest dort jeder Imam dies auch so predigt. Dies gilt sicher auch für alle Prediger, die bisher aus dem arabischen Raum zu uns kamen.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^