Wer schläft bei euch alles im Familienbett mit?
Wir schlafen alle gemeinsam in einem Bett, zumindest nachts. Die Kinder haben zwar ihre eigenen Betten, schlafen nachts aber bei uns. Wir finden das sehr schön so und wollen es nicht anders. Die Nächte sind sehr ruhig und erholsam und es ist toll, am nächsten Morgen gleich gemeinsam kuscheln zu können.
Unser Sohn wird in seinem Bett schlafen gelegt, kommt dann aber im Laufe der Nacht zu uns ins Bett. Und unsere Tochter schläft von Beginn der Nacht an bei uns im Bett, wobei sie aber im Grunde genommen im Beistellbett schläft, das nahtlos an unser Bett übergeht.
Sollte unsere Tochter bald zu groß oder mobil fürs Beistellbett sein, haben wir wohl ein Problem. Mit 1,80 m wird unser Bett wohl zu klein für vier Personen. Wer schläft bei euch alles im Familienbett und wie handhabt ihr das?
Ich bin als Kind in einem Kinderzimmer aufgewachsen, also ein Haushalt ohne Familienbett. Selbst kann ich mir aber gut vorstellen, dass ein Familienbett eine gute Idee ist und würde das selbst ausprobieren, wenn ich mal Kinder haben sollte. Ich würde dann aber auch dafür sorgen, dass das Bett groß genug ist. Ich kenne ein Paar, dessen Familienbett 2,40m breit ist, sodass das Paar zusammen mit dem Kind genug Platz hat. Ich denke, dass man recht einfach auch auf 2,80m gehen kann mit 2 einzelnen Matratzen mit je 1,40m.
Ich würde Kinder dann vermutlich so bis zur Grundschule, sofern sie das möchten, im Familienbett lassen, und dann langsam dazu übergehen, dass sie im eigenen Bett schlafen. Allerdings im Tempo der Kinder, wenn sie vorher schon ihr eigenes Bett haben wollen, sollen sie das gerne machen, und wenn sie noch länger im Familienbett sein wollen, dürfen sie das auch machen.
So stelle ich mir das zumindest als aktuell kinderlose Frau vor, in der Realität kann das dann sicher wieder anders aussehen.
Das muss man leben und mögen. Ich habe gar nichts dagegen, wenn ganze Familien in einem Bett schlafen. Wenn das für alle gut passt und alle gut schlafen können, dann ist das eine schöne Sache. Ich bin aber ehrlich: ich schlafe sehr unruhig, wenn sich andere bewegen, schnarchen oder ich Füße im Gesicht habe. Ich für mich brauche das wirklich nicht und meine Kinder schlafen allein auch viel besser. Die dürfen jederzeit zum kuscheln kommen, wenn sie das wollen, aber die bestehen darauf, in ihr Bett zu gehen und lieben das auch sehr.
In Urlauben schläft der kleine gern bei uns im Bett kuschelnd ein, dann kann er auch da bleiben. Aber man merkt durchaus, dass er da unruhiger schläft, als in seinem eigenen Bett (also wirklich seins - das zu Hause).
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 388mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5824mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3621mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten 630mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Alltägliches
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten