Wenn Appetit auf etwas, weiß Körper genau was er braucht?

vom 29.05.2016, 07:35 Uhr

Meine Oma sagte früher immer, dass der Körper genau weiß, was er braucht, wenn man eben Appetit auf eine ganz bestimmte Speise hat. Sie meinte, dass man dem dann ruhig nachgeben sollte und der Körper das in dem Moment dann brauchen würde. Der Körper wüsste eben schon, was dann gut für wäre.

Dabei war es dann auch egal, ob es sich um etwas Obst oder Schokolade handelte. Ich sehe das eher skeptisch und kann mir nicht so gut vorstellen, dass der Körper durch den Appetit darauf aufmerksam machen möchte, was er eben gerade braucht. Meint ihr an der Theorie ist etwa dran, dass der Körper einem durch Appetit auf etwas bestimmtes zu verstehen gibt, was er gerade braucht?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ja, ich glaube das absolut. Bei mir habe ich das extrem in der Schwangerschaft gemerkt. Da meinten viele Leute zu mir, dass man eben für 2 essen muss und auch das oder das essen muss, aber ich habe ganz genau von meinem Körper gesagt bekommen, was er braucht. So habe ich in der Schwangerschaft viel gesünder gegessen als vorher, weil ich ständig Appetit auf gesunde Sachen hatte. Der Körper vermittelt einen das schon, aber man muss gezielt lernen darauf zu hören.

Beispielsweise wenn man Appetit auf Chips hat muss man sich fragen, was es sein kann. Wenn man beispielsweise etwas Salz braucht würde man das bekommen oder auch wenn man Kalorien braucht. Man weiß dann ja auch, dass die Chips einen nicht unbedingt gut tun, aber mal kann man dem ja auch nachgeben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich denke schon, dass das so stimmt. Genauso hat jeder Mensch ja auch ein natürliches Sätitgungsgefühl, aber wenn man nicht darauf achtet und nicht auf jedes Detail seines Körpers achtet, dann verlernt man natürlich auf die Signale zu achten und isst dann entweder das falsche oder zu viel.

Ich merke zum Beispiel selbst immer, was ich brauche. Wenn ich mehrere Tage kein Fleisch gegessen habe, ist mir nach Fleisch. Genauso kommt es vor, dass mir manchmal nach bestimmten Gemüsesorten ist oder nach Obst. Manchmal habe ich auch Appetit auf Fisch und da passe ich mich eben an. Ich denke nicht, dass das nur bei Schwangeren der Fall ist, aber Schwangere achten eben besonders auf den Körper, weil sie eben das Ungeborene nicht schädigen wollen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Nein, ich glaube nicht das dort irgendwas dran ist. Sicherlich fordert der Körper irgendwann seine Nährstoffe ein die ihm fehlen, aber woher soll der Körper wissen ob das Steak, Obst, Gemüse oder Schokolade ist. Entsprechend kommt das ganze eher daher, dass wir selbst den Körper im Vorfeld darauf trainiert haben was er bekommt, wenn dieser oder jener Mangel eintritt.

Wenn man sich gesund und ausgewogen ernährt, dann passieren solche Anfälle fast gar nicht mehr. Seit ich meine Ernährung vor einigen Jahren komplett umgestellt habe, ist das weitestgehend verschwunden. Während der Schwangerschaft kamen zwar immer wieder neue Ideen was ich gerade zu essen wollte, aber wenn es der Körper nicht bekommen hat was er mir vorgegaukelt hat das ich gerade "brauche", dann ist auch nichts passiert.

Vor allem bei dem Süßkrams war das so, vorher schon nicht viel davon gegessen aber mit dem Schwangerschaftsdiabetes und den Verbotenen Lebensmitteln dafür, kamen diese Gelüste häufiger in den Sinn. Denn wenn etwas verboten ist, dann reizt es umso mehr auch wenn man es eigentlich gar nicht braucht. Was ist schon tolles in weißer Schokolade, nichts was der Körper zwangsläufig braucht bzw. nicht aus anderen Quellen beziehen kann. Das gleiche gilt natürlich auch für Chips und andere Knabbersachen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^