Welches Essen Gästen bei Hochzeitsfeier vorsetzen?
Ich war schon auf sehr vielen Hochzeiten und bisher war es immer so, dass das Essen sehr reichlich war und es auch gute Auswahlmöglichkeiten gab. So war das Essen meistens warm, wobei es aber auch Salate gab und hinterher dann eben Nachtisch in Form von Kuchen und Hochzeitstorte. Zur Hauptmahlzeit gab es dann meistens die Auswahl zwischen mehreren Sorten Fleisch, Beilagen und dergleichen. Also selbst wenn man etwas gefunden hat, was man nicht so toll fand, gab es genug Alternativen, aber auch Obst, wenn man naschen wollte.
Ich war aber auch schon auf einer Hochzeit, wo das Essen extrem bescheiden und schon fast "geizig" ausgefallen ist. Das war damals die Hochzeit einer meiner Tanten. Wir mussten damals eine weite Strecke zurücklegen, auch weil sie nicht unbedingt um die Ecke wohnt und um die Ecke gefeiert hat. Statt einem "normalen" Essen wie ich es aber durch die Hochzeiten davor gewohnt war, gab es "nur" belegte Brote. Keine warme Mahlzeit, keine Salate, nur belegte Brote und danach ein Stück Kuchen für jeden wobei die Kuchenauswahl auch sehr bescheiden war.
Welches Essen ist in euren Augen für Gäste bei der Hochzeitsfeier angemessen und welches würdet ihr euren Gästen bei einer größeren Feier vorsetzen. Sind Butterbrote für euch eine Mahlzeit, die für diesen festlichen Anlass angemessen ist?
Butterbrote würde ich ganz bestimmt niemandem vorsetzen. Es gibt auch sehr schön dekorierte und nett angerichtete Brotscheiben, aber selbst das ist eigentlich nichts für eine Hochzeit. Ich selbst komme aus Polen und da fällt das Angebot an Essen immer sehr sehr üppig aus. Im Vergleich dazu kommen mir deutsche Hochzeiten eigentlich immer etwas geizig vor. Das liegt aber an der Kultur.
Mir wäre es wichtig, dass es leckere Sachen gibt, die auch was kosten dürfen. Man gönnt sich ja nicht jeden Tag etwas und da darf es dann auch schon mal die eine oder andere aufwendige Torte von der Konditorei sein oder eben auch Gerichte mit Garnelen, Trüffel und eine teurere Fleischauswahl.
Zu geizig sollte das ganze nicht ausfallen. Wenn das Geld fehlt, würde ich lieber noch eine Weile sparen, als eine Hochzeit auszurichten, wo es kein gutes oder zu wenig Essen gibt. Das wäre mir wirklich peinlich und meine Verwandten aus Polen würden sich was wundern.
Ich habe mir damals schon überlegt, ob ich bei einer potentiellen Hochzeit nicht einfach einen gemütlichen Grillabend mit Grillfleisch, Salaten und Schnittchen machen soll. Das ist einfach, geht schnell und ist kein riesiger Aufwand. Ums Geld geht es mir nicht einmal, mir hätte solch eine Hochzeit damals schon gereicht. Alleine um mir jede Menge Stress zu sparen.
Je älter ich geworden bin, umso größer wurden meine Ansprüche. Eine Hochzeit muss nicht übermäßig groß sein, aber ich würde mittlerweile auch lieber eine kleine aber feine Auswahl an hochwertigen Speisen anbieten und einen Caterer engagieren. Ich wüsste auch mittlerweile, welchen ich engagiere und zwar einen der Hofcaterer eines europäischen Hofes, welcher absolut großartig ist. Die Kosten würde ich nicht scheuen.
Wenn jemand eine kleine Hochzeit feiern möchte und diese mit Schnittchen, Broten und etwas Kuchen feiert, ist das auch kein Problem. Mir persönlich wünsche ich das nun nicht unbedingt, aber wenn es der Wunsch des Brautpaares ist, dann ist es in Ordnung. Ich bin der Ansicht, dass eine Hochzeit nicht üppig sein muss, auch wenn ich das kroatische oder polnische Modell der Hochzeitsveranstaltungen kenne und auch weiß, was dann so serviert wird.
Wir haben zu unserer Hochzeit erst Häppchen zum Sektempfang gereicht, dann kam die Hochzeitstorte mit ein paar anderen Kuchenvarianten und zum Abend hin gab es dann ein 3 Gänge Menü, was von einem Sternekoch gekocht wurde, also auch hochwertig war.
Ich finde, dass eine Torte und eine gewisse Auswahl an warmen Essen schon dazu gehört und alternativ eben ein Menü serviert werden sollte, von dem die Leute auch satt werden. Man kann natürlich auch Brote und selbstgemachte Kuchen anbieten, aber da sollte man dann auch genug haben und die Feier sollte dann auch kleiner oder lockerer gehalten sein. Es muss ja nicht immer alles teuer sein. Die Gäste sollten aber schon satt werden.
Man kennt ja in der Regel seine Gäste und weiß, was sie erwarten, oder? Wenn man weiß, dass in der Familie üblicherweise sehr üppig getafelt wird, würde ich schon mich daran orientieren. Wenn die Familie das nicht so eng sieht, kann man das auch so handhaben, muss sich aber nicht gezwungen fühlen, Abstriche zu machen.
Ich finde auch schön, wenn man bei einer Hochzeit schön feiert und etwas warmes zu Essen finde ich da auch toll. Aber letztlich muss ich auch sagen, dass ich auch nicht verlangen würde, dass sich ein Paar für die Hochzeit verschuldet oder wegen dem Geld nicht heiratet. Das fände ich schade.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1573mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 868mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?