Welches Bezahlungsmodell ist für Schauspieler angemessen?
Ich habe kürzlich ein Interview mit einem deutschen eher unbekannten Schauspieler gelesen, der unter anderem von seiner Bezahlung gesprochen hat. So meinte er, dass er meistens von Theatern engagiert würde für ein Stück. Manchmal bekäme er eine Pauschale für all die Wochen, in denen geprobt würde. Manchmal würde er aber auch nur pro Aufführung bezahlt.
Was haltet ihr persönlich für sinnvoller und warum? Welches Bezahlmodell empfindet ihr als angemessener? Macht es für euch einen Unterschied, ob der Schauspieler eher unbekannt ist und für Theater arbeitet oder ob er für Fernsehsendungen und Filme auftritt? Spielt der Bekanntheitsgrad für euch hierbei eine Rolle und die Anzahl der Auszeichnungen?
Es ist sicherlich schwierig hier den perfekten Weg zu finden, da man letztendlich für Arbeit entlohnt werden sollte und wenn die Leute nur wegen einem in das Theater kommen oder sich einen Film ansehen sollte man auch etwas extra bekommen um dafür geworben zu werden, dass man speziell dieses macht. Ansonsten bin ich dafür, dass die komplette Arbeit vergütet wird, immerhin muss man auch seine Rechnungen bezahlen und nur von dem Geld für die Auftritte bekommt man die Zeit der Probe nicht gut gestemmt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2347mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?