Welches Betriebssystem findet ihr für den Computer besser?
Ich habe mir schon öfters überlegt welches Betriebssystem besser ist. Ich habe momentan das Betriebssystem Windows 10. Ich habe auf ein anderen auch noch Windows 7 drauf. Doch ich frage mich schon öfters welches denn besser ist. Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen. Und ich würde sehr gerne noch wissen was für Vorteile und Unterschiede die Betriebssysteme voneinander haben.
Was du besser findest, kann dir so keiner beantworten, das kannst du nur selbst. Meine Meinung muss auch nicht unbedingt mit deiner Meinung konform gehen. Ich habe auf meinem Laptop Windows 7 installiert und mein Freund auf seinem Windows 10. Ich musste neulich mit SPSS arbeiten, was auf seinem Rechner installiert ist und wegen Windwos 10 habe ich fast die Krise gekriegt, weil nichts dort war, wo ich es gewöhnt bin.
Ich tue mich in der Hinsicht mit Veränderungen sehr schwer, besonders wenn es vor der Veränderung doch einwandfrei funktioniert hat und man sich zurechtgefunden hat. Das hängt aber mit der Gewohnheit zusammen. Wenn ich Windows 10 gewöhnt wäre und Windows 7 dafür nicht, würde ich garantiert genau anders herum denken.
Windows 7 ist ein übersichtlich gestaltetes Betriebssystem das klassisch aufgebaut ist. Am besten geeignet ist Windows 7 für Computer die viel Leistung haben. Ein Nachteil von Windows 7 ist dass der Computer auf dem das System installiert ist länger braucht um hochzufahren.
Windows 10 ist das neuste Windows-Betriebssystem mit neuem Design. Von den Menüs her ist fast alles unverändert, bis auf das Menü für Einstellungen, im Vergleich zu Windows 7. Neu hinzugekommen ist ein Appstore und ein Sprachassistent. Ein Vorteil ist dass Windows 10 auch auf nicht so leistungsfähigen Computern schnell hochfährt.
Welches System das bessere ist muss jeder aber für sich selbst entscheiden und die Vor und Nachteile abwägen.
Hier wird ja von euch immer nur verglichen zwischen zwei Windows-Betriebssystemen. Aber es gibt ja ungleich mehr. Alleine vier Windows-Systeme sind immer noch aktuell im Umlauf. XP, Windows 7, 8 und 10. Das Beste ist eigentlich immer das Neueste. Man kann schon sagen, dass Windows 10 den bestens Unterbau hat, ob es einem nun persönlich zusagt ist eine andere Sache. Neben Windows gibt es aber noch eine Menge anderer Betriebssysteme. Die bekanntesten sind Mac OS und Linux.
Mac OS ist das Betriebssystem von Apple, und viele behaupten, dass es das beste und einfachste der Welt sei. Ich kann das eigentlich nur bestätigen. Allerdings läuft dieses Betriebssystem nur auf Rechnern von Apple, und die sind richtig teuer. Linux gibt es in unzähligen Variationen. Technik-Freaks behaupten, dass es das beste Betriebssystem von allen sei, aber das mag wohl nur für diese Klientel zutreffen. Otto Normalverbraucher wirft oftmals das Handtuch, wenn er es benutzt.
Also die Frage nach dem besten Betriebssystem ist immer auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und vor allem der persönlichen Nutzung. Ich persönlich habe sowohl Windows 10 als auch Mac OS bei mir zu Hause. Aber ich bevorzuge Windows 10, weil die meisten Programme für dieses Betriebssystem erhältlich sind, und es eben auch am verbreitetsten ist. Mac OS hat aber auch sehr viele Vorteile. Es ist absolut stabil, wird weniger häufig von Viren und Trojanern angegriffen und hat eine bessere Performance.
Außerdem sieht es verdammt gut aus. Linux hat für mich keine Bedeutung. Ich bin studierter Informatiker und habe mich bereits vor 15 Jahren an Linux versucht. Immer wieder. Auch heute ab und zu noch. Wenn ich einem alten Laptop zu neuem Leben verhelfen will. Und immer wieder die gleichen Probleme. Das WLAN wird nicht erkannt, der Drucker wird nicht gefunden. Ich will eine Software installieren und um dies zu tun muss ich kryptische Befehle eingeben. Nein Linux kann ich wirklich nicht empfehlen.
Freidenker28 hat geschrieben:Linux hat für mich keine Bedeutung. Ich bin studierter Informatiker und habe mich bereits vor 15 Jahren an Linux versucht. Immer wieder. Auch heute ab und zu noch. Wenn ich einem alten Laptop zu neuem Leben verhelfen will. Und immer wieder die gleichen Probleme. Das WLAN wird nicht erkannt, der Drucker wird nicht gefunden. Ich will eine Software installieren und um dies zu tun muss ich kryptische Befehle eingeben. Nein Linux kann ich wirklich nicht empfehlen.
Da musste ich herzhaft lachen. Als studierter Informatiker mit diesen einfachen Dingen unter Linux überfordert sein? Das ganze ist nicht schwerer als mit Windows oder Mac OS. Aber das ein studierter Informatiker sollte das einfach machbar sein, ich bitte dich selbst meine Mutter bekommt das mit ihren 60 Jahren hin, hat kein Informatik studiert und ist nur Hausfrau und Mutter. Selbst Schwiegermutter bekommt das hin, und die Dame weiß gerade mal wo der Einschaltknopf ist und wie der Browser aufgeht, man shoppen kann und das war es auch schon.
Das von dir hier das Mac OS so anpreist macht mich doch stutzig und lässt mich an der Tatsache studierter Informatiker doch zweifeln, denn es sieht weder gut aus, noch ist es sonderlich Anwender freundlich. Das einzige worauf dieses System abzielt, dass Apple Zugriff auf sämtliche Daten auf dem Rechner gewährt werden. Für mich mit Abstand das schlechteste System was jemals auf den Markt gekommen ist, und auch die Apple Hardware ist getrost etwas für die Tonne. Warum der Schrott in der EU verkauft werden darf, obwohl er nicht im Ansatz den EU Richtlinien entspricht (Stichwort herausnehmbarer Akku) ist mir schleierhaft. Aber Geld regelt alles und wird wohl nicht wenig Schmiergeld von Apple gezahlt worden sein.
Ach Sorae, du musst doch nicht gleich wieder auf anderen Leuten herumhacken, nur weil sie deinen Vorstellungen mal wieder nicht entsprechen. Informatiker beschäftigen sich im Studium nicht unbedingt mit Linux, das ist eher etwas, was manche in der Freizeit aus Interesse benutzen, aber es ist kein Standardteil des Studiums.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Menschen, die im medizinischen Umfeld oder im Sanitätsdienst arbeiten, so grummelig und abweisend sind, weil ich das Bild eines liebevollen und umsorgenden Menschen da lieber sehen würde. Aber trotzdem gibt es grummelige und schlecht gelaunte Sanitäter und es gibt eben auch Informatiker, die kein Fan von Linux sind.
Zum Thema Betriebssystem würde ich sagen, dass es immer darauf ankommt, was man gewohnt ist. Ich mochte beispielsweise Windows XP ganz gerne und ich habe nicht den Drang gehabt, da irgendwas anderes zu nutzen, bis es eben gewissermaßen abgeschafft wurde, denn die Updates wurden ja irgendwann eingestellt.
Dann habe ich Windows 7 genutzt. Es ist auch ok, aber es hat viele Funktionen, die ich gar nicht brauche. Bei Windows 10 gefällt mir dieser pseudo-moderne Aufbau nicht. Ich bin generell kein Fan davon, wenn man gezwungen wird, etwas Bekanntes aufzugeben und sich dann mit einem neuen und ganz anders angeordneten Betriebssystem herumzuärgern. Wenn es nach mir gänge, würde ich heute noch XP benutzen.
Windows 7 ist eine feine Sache für PCs. Win 8 und 10 sind eben mehr für den mobilen/Touchbereich ausgelegt. Denn bei Win 8 war/ist die Kacheloptik ein Overlay, was das klassische Win einfach nur ergänzt hat. Gut finde ich Cortana, auch wenn ich sie nur als Suchhilfe für mein Notebook habe ohne Browser- oder Cloudfunktion.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?