Welcher Raum im Haus für Waffenschrank am geeignetsten?
Ein Bekannter hat ein neues Hobby für sich entdeckt und einen Waffenschein gemacht. Auch hat er sich wohl bereits eine Pistole zugelegt. Nun möchte er sich gerne einen Waffenschrank kaufen, in den er dann auch mal Langwaffen aufbewahren kann, wenn er sich denn mal eine kaufen möchte.
Allerdings hatte mein Bekannter bisher noch keinen solchen Waffenschrank und überlegt nun, was denn dafür wohl der richtige Stellplatz wäre. Ich denke, dass draußen in einer Gartenhütte oder in der Garage sicherlich ein eher ungünstiger Ort wäre oder? Welcher Raum ist für einen Waffenschrank am besten geeignet? Muss man da irgendwas besonderes beachten?
Ich glaube dein Bekannter ist ein Aufschneider, der dir ins Gesicht lügt wie gedruckt. Niemand bekommt einfach so einen Waffenschein, das ist eine Handvoll Personen in Deutschland und er wird keine der 3 Personen mit Ausnahmegenehmigung sein, oder im entsprechenden Gewerbe tätig sein und eine Waffe Zuhause haben dürfen. Maximal hat er eine Waffenbesitzkarte und diese gibt es auch nicht nach einmal ballern im Verein und einfach beantragen, da man dafür mindestens 12 Monate Mitglied im Verein sein muss, dazu eine Anzahl an Schießdurchgängen nachweisen muss und vorher geht da gar nichts mit einer Waffenbesitzkarte, ohne die man sich übrigens auch keine Waffe legal kaufen kann.
Hat man die Waffenbesitzkarte erlangt und seine Sachkundeprüfung dazu abgelegt, dann wurde man auch dazu belehrt wie das aufzubewahren ist. Ebenfalls hat er das beim Kauf mit seiner Unterschrift bestätigt. Ist kein Schrank vorhanden aber eine Waffe, dann hat er gelogen und entsprechend auch nicht zum führen einer Waffe geeignet und sollte sein Hobby und seinen Schein direkt wieder abgeben, denn so geht es definitiv nicht!
Welcher Raum geeignet ist, wird in der Sachkundeprüfung ebenfalls genannt und man wird dazu auch befragt, eine Gartenlaube und Garage gehört da ebenfalls nicht mit dazu. Schlafzimmer ist geeignet, wie auch jeder andere Raum im Haus. Zu feucht sollte es allgemein nicht sein, aber bis Waffen und Munition einen Schaden durch Feuchtigkeit nehmen sollten, sollte die restliche Bude ebenfalls bereits verschimmelt und bereits Maßnahmen dagegen eingeleitet worden sein.
Worauf man achten sollte, dass der Waffenschrank natürlich immer verschlossen ist, man selbst den Schlüssel bei sich trägt und nicht herum liegen lässt damit jemand anderes heran kommt. Ist der Schrank leicht und kann kippen, dann muss dieser gesichert sein. Ist er schwer, dann kann er auch so stehen aber dann muss auch die Tragelast der Decke berücksichtigt werden, denn in einem Altbau kann es schon zu Problemen kommen wenn man sich dort einen 500 kg Tresor hinstellen möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1394mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?