Welchen Überzug mögt ihr bei Lebkuchen am liebsten?
Ich esse ganz gerne Lebkuchen, wobei ich da aber nicht so wählerisch bin. Ich mag Lebkuchen, der komplett ohne Überzug ist, wobei ich aber auch Schokoladenüberzug mag. Auch da bin ich aber nicht so wählerisch, da ich sowohl Vollmilch- als auch Zartbitterschokolade gerne mag. Auch einen Überzug aus Zuckerguss mag ich. Von daher mag ich eigentlich so ziemlich alles Varianten, die es an Lebkuchen so gibt und habe da eigentlich auch keinen Favoriten.
Welchen Überzug bevorzugt ihr, wenn ihr Lebkuchen esst? Mögt ihr Lebkuchen ohne Überzug, Lebkuchen mit Schokolade oder eher mit Zuckerguss?
Ich esse nicht besonders oft Lebkuchen und darauf muss ich schon Lust haben, aber meistens esse ich Lebkuchen mit Schokoladenüberzug, das schmeckt mir einfach so am besten. Ich finde, dass der Lebkuchengeschmack in Kombination mit der Schokolade einfach super gut schmeckt.
Ich esse Lebkuchen sehr gerne und mag dabei auch verschiedene Überzüge. So ganz ohne Überzug mag ich Lebkuchen allerdings nicht so wirklich gerne. Auch mag ich keinen Lebkuchen, der auf einer Oblate gebacken wurden. Am liebsten mag ich die Lebkuchen, die oben einen Überzug aus Zuckerguss haben und unten einen Überzug aus Schokolade. Die kaufe ich mir jedes Jahr, weil ich die einfach total lecker finde.
Früher habe ich am liebsten Lebkuchen mit Schokoladenüberzug gegessen, wobei ich mir meistens zu Beginn der Weihnachtszeit gleich eine der typischen 500-Gramm-Boxen mit Herz-, Stern- und Brezellebkuchen gekauft habe. Diese haben dann locker bis Weihnachten und meist noch weit darüber hinaus ausgereicht, und ich fand sie auch immer sehr lecker. Vollmilchschokolade mochte ich schon immer lieber als die zartbittere Variante, aber ich habe dennoch manchmal abgewechselt.
Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mich an diesen klassischen Supermarkt-Lebkuchen leider satt gegessen habe und dass ich sie gar nicht mehr so toll finde. Heutzutage bevorzuge ich eher dünn glasierte Elisenlebkuchen oder meinen absoluten Favoriten - Aachener Printen. Bei diesen schmecken mir die Prinzess-Printen mit Kräuterzuckerguss am besten, aber auch die Schokoladen-Nuss-Varianten finde ich extrem lecker.
Wenn ich schon einmal Lebkuchen kaufe und esse, dann muss es schon einer mit Schokoladenüberzug sein. Die Industriell hergestellten in den typischen Boden mit Sternen, Brezeln und Herzen meine ich damit aber gar nicht. Es müssen bei mir die klassischen runden sein und am liebsten kaufe ich diese aus dem "lebe gesund" Laden, denn dort ist der Teig auch noch saftig. Leider hält er sich dadurch auch nicht sonderlich lang und die einzelnen Lebkuchen sind sehr teuer, wenn ich pro Jahr 2-3 Stück davon esse, dann ist das aber schon reichlich viel und daher mir das ganze auch Wert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1542mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?