Welche Zutat für Gurken im Glas geht gar nicht?

vom 16.02.2015, 20:20 Uhr

Mein Schatz hat diverse Gurken im Glas gekauft, die auch solche wilde Mischungen hatten, wie teils die Geschmacksrichtungen bei Pringles Chips. Das schlimmste Gurkenglas hatte Blütenhonig als Zusatz. Vom Honig war kaum etwas zu schmecken, aber der machte die Gurken gnadenlos süß und dies ging gepaart mit Essig gar nicht.

Welche Zutat für Gurken im Glas geht für Euch gar nicht? Hattet Ihr auch schon Gurken gekauft, die nicht-traditionelle Zutaten hatten und auch einen unangenehme Erinnerung bei Euch hinterließ? Habt Ihr diese Gurken aufgegessen oder vorzeitig entsorgt?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Überall, wo man Essig hinein gibt, muss auch Zucker oder Honig hinein. Das ist eine Faustformel für Köche. Also passt in saure Gurken durchaus ein Süßungsmittel und wenn man auf ein komplett traditionelles Gurkenglas mal genauer anschaut und auf die Zutatenliste schaut, dann steht der Zucker oder Süßungsmittel immer ziemlich weit oben. Das heißt, dass mit Süßungsmittel bei eingelegten Gurken nie gespart wird. Das kann dann Zucker sein, ein Zuckeraustauschstoff oder eben auch Honig. Ohne dies schmecken die Gurken einfach auch nicht.

Ich kenne eigentlich keine Gurken, die irgendwelche Geschmacksrichtungen von Chips oder dergleichen haben. Senfgurken, Gewürzgurken, saure Gurken sind eigentlich immer auf Essigbasis gemacht mit Süßungsmitteln und traditionellen Gewürzen aus der Region oder eben mal schärfer oder salzig. Denn es gibt ja auch Salzgurken oder die Gewürzgurken gehen in Pfeffer, Chili oder Paprika hinein.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^