Welche Verwendungsmöglichkeiten für Schuhkartons im Alltag?
Ich behalte meine Schuhkartons alle, um meine Schuhe darin aufzubewahren und in meinem Kleiderschrank unten zu stapeln. Ich lebe in einer WG und es gibt keinen Schuhschrank in dem Sinne bei uns zu Hause, sodass ich die meisten meiner Sachen eben in meinem Zimmer aufbewahre.
Meine Eltern haben jedoch einen Schuhschrank, sodass sie alte Schuhkartons eher für Socken und Unterwäsche verwenden, was sicherlich auch eine Möglichkeit ist. Ich kenne auch Menschen, die in Schuhkartons Bastelzeug aufbewahren oder aber Briefe.
Welche Verwendungsmöglichkeiten habt ihr für Schuhkartons im Alltag?
Ich habe früher auch einfach die Schuhe weiterhin in den Schuhkartons aufbewahrt, weil ich so mehr in meinem Schuhschrank unterbringen konnte. Jetzt habe ich aber ein Schuhregal, für das ich extra Regalböden gekauft habe, so, dass die Schuhkartons nun mehr Platz wegnehmen würden.
Ich bewahre in Schuhkartons allen möglichen Kleinkram auf, dazu gehören auch Bastelsachen oder Nähsachen. Für Dekoration, die ich gerade nicht brauche, sind die Kartons auch sehr gut geeignet und teilweise benutze ich sie auch für Geschenke.
Ich sprühe den Karton dann entweder in einer Farbe an oder ich beklebe ihn mit Papier oder Stoff, so hat der Beschenkte dann auch gleich noch einen dekorativen Karton, den er weiter verwenden kann. Eine Freundin hat den letzten übrigens für ihre Nagellacke verwendet.
Ich behalte meine Schuhkartons eher selten und nur die schöneren werde von mir überhaupt mitgenommen. Meine Schuhe bewahre ich nicht in den Kartons auf, da sie mir dann zu viel Platz wegnehmen. Ich bewahre in den schöneren Kartons auch gerne solchen Kleinkram auf, bei dem ich sonst nicht weiß, wohin damit. Außerdem nutze ich die stabilen Schuhkartons auch schon mal gerne, wenn ich etwas verschicken möchte.
Ich habe auch nur ein Schuhregal, wobei ich es sehr praktisch finde in den Schuhkartons einfach Schuhe aufzubewahren. Das Schuhregal steht in meinen begehbaren Kleiderschrank und auf ihm habe ich dann eben die Kartons mit den Bildern der Schuhe außen, also sieht das Ganze schön geordnet aus. Ansonsten hätte ich auch keine andere Verwendung für so einen Schuhkarton.
Früher habe ich fast alle Schuhkartons aufgehoben und irgendwelche Kleinigkeiten darin gelagert, aber damals habe ich auch noch bei meinen Eltern gelebt und wir hatten entsprechend genügend Platz, die ganzen Kisten im Keller oder im Dachgeschoss abzustellen. In unserer jetzigen Wohnung, in der ich mit meinem Freund lebe, würden solche Unmengen an Schuhkartons nur unnötig viel Raum einnehmen, sodass ich dazu übergegangen bin, die meisten Kartons noch direkt im Laden abzulehnen oder aber direkt nach dem Transport meines Schuhkaufs nach Hause zu zerreißen und wegzuwerfen. Meine Schuhe stelle ich stattdessen in einen Schuhschrank oder einfach lose in den Flur oder in den Kleiderschrank.
Ein paar Kartons haben sich zwar noch gehalten, aber diese wurden auch "zweckentfremdet" und sind jetzt mit Bastel- und Zeichenmaterial gefüllt. Da ich für mein Hobby immer wieder die ein oder andere hübsche Kleinigkeit einkaufe, sammeln sich im Laufe der Jahre ziemlich große Mengen an Motivpapier, Stickern, Dekoelementen und Stiften an, die gar nicht alle in meine Schreibtischschubladen passen würden. Daher lagere ich speziellere Dinge, die ich nicht so oft benutze, eben in den Schuhkartons aus und schaffe sie damit erst einmal aus dem Weg, bis ich wieder darauf zurückgreifen will.
Ich lasse die Schuhkartons meistens direkt im Schuhgeschäft, weil ich sie nicht brauche. Diese Kartons als Aufbewahrungsboxen zu benutzen, finde ich irgendwie richtig hässlich. Das versaut einem dann das ganze Ankleidungszimmer.
Wenn ich aber doch mal einen Schuhkarton mit nach Hause nehme, dann verwende ich ihn gerne für Ebay Verkäufe. Weil man hat auch selten Paketkartons zu Hause und diese extra bei der Post kaufen, sehe ich nicht ein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?