Welche Varianten und Füllungen mögt ihr bei Sushi?
Ich liebe Sushi und esse das daher auch regelmäßig. Allerdings esse ich Sushi immer ohne Fisch, wähle also immer die vegetarische Variante, egal ob ich das nun selbst mache oder irgendwo esse. Am liebsten mag ich dabei Nigiri mit Avocado. Obwohl die Variante so schlicht und einfach ist, finde ich sie geschmacklich am besten.
Ansonsten mag ich auch noch gerne Maki mit Gurke, Avocado, Paprika, Karotte oder Tomate. Auch Sushi--Variationen mit Seetang mag ich richtig gerne. Im Urlaub hatte ich mal Sushi mit "buntem" Reis und Füllungen wie Mango, Zucchini und Aubergine, was ich auch unglaublich lecker fand. Da gab es auch richtig außergewöhnliche Kreationen.
Welche Varianten und Füllungen mögt ihr bei Sushi besonders gerne? Bevorzugt ihr die vegetarische Variante oder gehört Fisch zu Sushi für euch dazu? Mögt ihr Sesam dazu?
Ich esse Fisch, daher gibt es auch fischhaltige Varianten, die ich eigentlich ganz gerne mag. Ich mag zum Beispiel Nigiri mit flambiertem Lachs oder Nigiri mit Butterfisch ganz gerne. Aber auch die Variante mit Avocado mag ich ganz gerne. Was bei mir auch immer sehr gut ankommt, sind die Varianten mit scharfem Thunfisch oder mit Thunfischpüree.
Die klassischen Maki hingegen mag ich jedoch nicht so. Ich mag eher die ausgefalleneren Varianten oder Inside-out-Rolls. Die Sushis mit buntem Reis und Mango gibt es in meiner Stammbar ebenfalls und ich finde sie auch ganz lecker. Ansonsten mag ich halt fast jede Variante mit scharfer Soße oder ich schmiere mir haufenweise Wasabi drauf.
Ich mag fast alle Varianten, egal ob Nigiri-Sushi oder Maki-Sushi, solange die Qualität stimmt. Meist bleibe ich allerdings bei Fisch und Meeresfrüchten, da ich so ziemlich alles, was aus dem Wasser kommt, liebe. Nur ohne Wasabi muss mein Sushi sein, aber bei den meisten Restaurants kann man das ja ohne bestellen.
Meine Lieblingssorte ist "Ama-ebi", eine bestimmte Art von Garnele. Die habe ich bisher leider nur in einem Sushirestaurant in Japan gesehen, kann es also nicht allzu oft essen. Garnele generell ist aber gut, auch Jakobsmuschel habe ich schon probiert. Ansonsten ganz klassisch Lachs, aber wie gesagt, eigentlich nehme ich alles gern. Das einzige, was ich so gar nicht mag, ist Maki mit Thunfischpaste. Thunfisch als Stück auf Nigiri-Sushi mag ich gerne, aber mit der Paste kann ich nichts anfangen.
Ich bin eigentlich ein regelrechter Allesesser, was Sushi angeht. Es gibt kaum eine Sorte - egal ob mit Fisch oder vegetarisch - die mir nicht gut schmeckt. Meist bin ich eher ein Freund der etwas kreativeren Sorten, also liebe ich beispielsweise Makis, die nicht nur mit einer einzigen Zutat, sondern mit interessanten Kombinationen gefüllt sind, und Nigiris oder Gunkans, bei denen die Füllung beziehungsweise Auflage durch Gewürze, Soßen oder besondere Zubereitung der Grundzutat verfeinert sind. Allerdings finde ich auch in einem eher einfachen Sushilokal mit Standardsorten genug, um satt zu werden.
Meine absoluten Lieblingsgeschmacksrichtungen mit Fisch sind Lachs-Avocado-Frischkäse als Füllung für Makis, flambierter Lachs auf Nigiris sowie Lachs- oder Thunfischtatar mit scharfer Würze in Gunkan-Sushi. Auch eine Thunfisch-Frischkäsecreme ist sehr lecker, und Jakobsmuscheln haben mich auf Nigiris ebenfalls überzeugt, wobei es diese leider nicht allzu oft gibt. Bei den vegetarischen Varianten sind meine Favoriten Avocado, Tamago und Shiitake-Pilze.
Was ich auch super gerne mag, sind frittierte Sushi-Teilchen oder generell "warme" Snacks wie beispielsweise Takoyaki, Tintenfischringe, Gyoza oder frittierte Garnelenschwänze. Je nach Sushi-Restaurant unterscheidet sich das Angebot in Hinblick auf diese Spezialsorten sehr stark; manchmal werden auch allerlei gebratene Spieße oder beispielsweise Salate mit gebackenem Hähnchen angeboten. Ich finde das als Alternative zu den klassischen Sushis mit Reis immer ganz angenehm.
Ich liebe Nigiri mit Lachs. Aber ich mag es auch, wenn sie mit Thunfisch sind. Die mit Algen muss ich jetzt nicht unbedingt haben, auch wenn ich ihnen nicht grundsätzlich abgeneigt bin.
Sushi mit Gemüse wie Karotten, Avocados, etc. finde ich auch gut. Und je mehr ich darüber schreibe, desto mehr bekomme ich Appetit darauf. Ich glaube morgen hole ich mir Sushi.
Vegetarisch würde ich mir noch einsehen lassen, aber da ich kein Fisch esse, esse ich auch schon lange kein Sushi mehr. Am besten gefallen haben mir dabei eigentlich immer die Stücke, bei denen das ganze oben drauf lag und nicht in der Mitte eingerollt wurde. Unter welche Bezeichnung das ganze nun fällt weiß ich nicht, da ich nicht sonderlich häufig Kunde in diesen Restaurants war und ich davon auch noch nie etwas von einer vegetarischen Sache gehört oder gesehen habe, die angeboten wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?