Welche Tricks wendet Ihr für einen schnellen PC Start an?

vom 25.02.2017, 19:19 Uhr

Manchmal fährt der Laptop echt lahm hoch. Das passiert meistens, wenn vorher der Laptop wegen eines Browsercrashes heruntergefahren wurde. Bei mir ist es fast immer Google Chrome. Danach kann es wieder mal länger dauern, bis der Laptop seinen Desktop vollständig eingeladen hat.

Welche Tricks wendet Ihr für einen schnellen PC Start an? Geht es Euch auch so, dass der Laptop mal schneller, mal langsamer hochfährt und woran kann dies liegen? :evil:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Bei mir fährt der Computer immer gleich schnell hoch. Einzige Ausnahme wäre eben, wenn er abgestürzt ist, weil dann so eine extra Meldung kommt, dass er eben abgestürzt wäre und ob ich ihn wie gewohnt hochfahren möchte. Aber das kommt eher selten vor. Abgesehen davon habe ich nie irgendwelche Unterschiede bei der Geschwindigkeit beim Hochfahren bemerkt und kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die Unterschiede so gravierend sind, wenn zuvor nichts passiert ist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Es gibt viele Möglichkeiten den Start des PC's zu beschleunigen. Drücke als erstes die Windows-Taste und R. Nun sollte ein Fenster "Ausführen" auftauchen. Gib dort "msconfig" ein und bestätige mit "OK". Klicke dann auf die Registerkarte "Systemstart" oben. Dort kannst du alle Programme entfernen die künftig nicht mehr starten sollen. Für jedes Programm, was du wegnimmst, fährt der PC logischerweise schneller hoch.

» Cash7518 » Beiträge: 46 » Talkpoints: 15,45 »



Das mit msconfig habe ich auch schon gemacht und manchmal ging es schneller, manchmal sogar langsamer als vorher. Da bin ich mir auch nicht sicher, welche Programme ich da weglassen kann. Die meisten wichtigen Programme laden ja gleich beim Booten ein und stehen nachher auch schnell zur Verfügung.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



celles hat geschrieben:Manchmal fährt der Laptop echt lahm hoch. Das passiert meistens, wenn vorher der Laptop wegen eines Browsercrashes heruntergefahren wurde. Bei mir ist es fast immer Google Chrome. Danach kann es wieder mal länger dauern, bis der Laptop seinen Desktop vollständig eingeladen hat.

Welche Tricks wendet Ihr für einen schnellen PC Start an? Geht es Euch auch so, dass der Laptop mal schneller, mal langsamer hochfährt und woran kann dies liegen? :evil:


Als langfristige Lösung hilft nur der Tausch der Festplatte. Ich werde mir eine SSD kaufen und anstelle meiner jetzigen Festplatte tauschen. Die SSD bietet extrem kurze Zugriffszeiten und ermöglicht es, den PC in sekundenschnelle zu starten und demnach auch im Arbeitsbetrieb wesentlich schneller arbeiten zu können. Ohne wirkliche Kenntnisse würde ich die Finger vom System lassen und nicht wild im msconfig herumspielen. Ein Tausch der Festplatte gegen eine SSD ist wesentlich sinnvoller und gut angelegtes Geld. Zwar kosten die Festplatten noch gutes Geld. Wer allerdings viel mit dem PC arbeitet und die Schnelligkeit bevorzugt, kommt langfristig sowieso nicht um eine SSD herum.

» Dr.Holleck » Beiträge: 49 » Talkpoints: 3,00 »


Ich hab mich vor einiger Zeit mal mit dem Problem befasst, weil mein Laptop auch immer langsamer wurde. Gut, er ist nicht mehr der neueste, aber knapp 7 Minuten waren mir dann einfach zu lang. Ich kann mich nicht mehr im Detail an all die Sachen erinnern, die ich gemacht habe. Ich lese mich in so etwas ein, mache das, was ich verstehe, aber da das eigentlich nicht mein Metier ist, vergesse ich das dann auch schnell wieder.

Ich erinnere mich aber beispielsweise an diese Anleitung, in der erklärt wird, was man alles unternehmen könnte. Als erstes lernt man, wo man nachschauen kann, wie lange der Systemstart denn tatsächlich dauert. Da kann man dann immer nachsehen, wie viel jede Maßnahme so bringt.

Einige Tipps sind sehr einfach, wie ein einfarbiger Bildschirmhintergrund oder eine vereinfachte Darstellung. Diesen Tipp habe ich aber nicht ausgeführt, weil ich es nicht mag, wenn Windows plötzlich wieder wie in den 90ern aussieht. Dann wurde noch geraten, "Snap" auszuschalten. Dieses kleine Programm vergrößert ein Fenster wieder in den Vollbildmodus, wenn man es verkleinert. Das hat mich eh immer total genervt, weil ich es doch nicht aus Versehen verkleinert habe.

Dann geht die Anleitung über zu etwas komplizierteren Sachen. Festplatte bereinigen beispielsweise. Aber das kannte ich schon und das mache ich auch einigermaßen regelmäßig. Vor allem habe ich den CCleaner installiert und lasse den ab und zu mal überflüssigen Datenmüll rauswerfen.

Hilfreich sind auch Programme wie "HijackThis". Das zeigt einem alles an, was so für Programme laufen. Da kann man einiges ausschalten, was so im Hintergrund läuft. Beispielsweise habe ich den "Spotify Web Helper" ausgeschaltet. Der schaltet sich bei jedem Start automatisch an, obwohl weder er noch Spotify selber im Systemstart drin sind. Ich brauche ihn aber gar nicht, weil ich nie Musik im Internet anklicke, um sie mir dann mit Spotify anzuhören.

Ich habe diese Reinigung aber nicht nur für den Systemstart vollzogen, sondern auch weil mein Laptop die ganze Zeit sehr überanstrengt gewirkt hat und eine hohe CPU-Auslastung hatte. Um zu sehen, was einen PC so schwer arbeiten lässt, braucht man nur den Task Manager. Den hatte ich bis dahin nur genutzt, um Programme zu schließen, die nicht mehr reagieren. Aber er verrät einem ziemlich genau, welche Programme viel CPU brauchen, auch beim Systemstart. Vielleicht hilft dir dabei diese Anleitung.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Es gibt auch Software, die den Autostart verzögern, sprich die Programme werden erst nach und nach geladen. Asus bietet das zum Beispiel an mit der Software Instant on. Zusammen mit einer SSD benötigt mein Computer dann etwa 5 Sekunden, bis er bereit ist.

Ich empfehle aber jedem, sich eine günstige SSD zu kaufen. Die Vorteile sind enorm. Eventuell hilft auch noch bei einer normalen Festplatte eine Defragmentierung.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^