Welche süßen Strudel habt ihr bereits probiert?
Nicht nur aufgrund meiner österreichischen Wurzeln ist der Apfelstrudel einer meiner Lieblingskuchen. Ich finde ihn einfach köstlich - ob warm oder kalt, mit oder ohne Vanilleeis oder -soße und Sahne. Besonders mag ich es, wenn der Strudelteig wirklich hauchdünn ist und richtig viel frisches Obst mit hineinkommt. Für mich gehören in einen perfekten Apfelstrudel auch in Rum eingelegte Rosinen mit hinein, aber ich habe auch schon Varianten ohne Rosinen oder mit anderen Zutaten wie Nüssen und Mandelblättchen gekostet, die ebenfalls nicht schlecht waren.
Neben dem Apfelstrudel kenne ich auch noch den Topfenstrudel als beliebtes Süßgebäck, aber darüber hinaus habe ich lange Zeit keine anderen süßen Strudel gesehen oder probiert. Ich bin beim Bäcker lediglich öfter auf herzhafte Varianten mit Spinat, Fetakäse oder Paprika-Tomaten-Füllung gestoßen.
Letztes Jahr ist mir dann auf einem Streetfood-Event das "Poushe Strudelhaus" aufgefallen. Es handelt sich um einen Betrieb aus der Schweiz, der süße und auch herzhafte Strudel in allen erdenklichen Varianten herstellt. Allein auf dem Festival gab es schon eine riesige Auswahl - vom klassischen Apfelstrudel über einen Birnen-Vanille-, einen Kirsch-Schoko-, einen Aprikosen- und einen Erdbeer-Rhabarber- bis hin zu einem Mohn-Marzipan-Strudel. Auf der Webseite und den Social Network Accounts von Poushe sind außerdem noch andere saisonale Kreationen mit Kürbissen, diversen Beeren und Südfrüchten zu bestaunen.
Da ich leider nur an einem Tag auf dem Fest die Gelegenheit hatte, das Angebot zu testen, blieb es dabei, dass ich einen Apfelstrudel genommen und bei einer Freundin, die sich ebenfalls ein Stück gegönnt hat, noch den Aprikosenstrudel probieren konnte. Beide waren sehr köstlich und ich hätte wahnsinnig gerne auch von den anderen Sorten einen Happen gehabt. Bisher habe ich leider erfolglos nach anderen Anbietern mit ähnlich kreativen Backwerken gesucht, und deshalb werde ich mich wahrscheinlich irgendwann selbst einmal an einer Eigenkreation versuchen, da ich unbedingt noch andere Geschmäcker probieren möchte.
Welche süßen Strudel kennt ihr und habt ihr schon probiert oder sogar selbst gebacken? Sind euch die Klassiker mit Apfel und Topfen doch am liebsten, oder hat euch eine ganz andere Variante viel mehr überzeugt? Und kennt ihr vielleicht Adressen, wo man auch ohne eine lange Reise in die Schweiz solches Gebäck in anderen als den Standard-Sorten bekommt?
Apfelstrudel natürlich, der ist lecker. Am liebsten auch mit Zimt dabei, Rosinen mag ich so gar nicht. Mein Lieblingsstrudel ist aber Topfenstrudel. Dieser schmandig-quarkige Geschmack ist einfach göttlich und auch hier habe ich gerne Zimt dabei.
Ansonsten esse ich auch gerne Strudel mit Kirsche, Marzipan und Spinat. Eine riesen Auswahl brauche ich aber ehrlich gesagt nicht. Die paar gängigsten, die es hier gibt, reichen mir vollkommen aus. Aber Dir wünsche ich viel Erfolg bei Deiner Eigenkreation.
Ich bin auf jeden Fall Fan der Klassiker, aber das liegt sicher auch daran, dass ich nicht so oft einen richtigen Strudel esse. Wenn ich den jede Woche essen würde, würde ich sicher alle möglichen und unmöglichen Varianten probieren wollen.
Ich habe aber bei einer Freundin mal einen Quittenstrudel gegessen, der ziemlich lecker war. Sie hatte den selber gebacken, aber den rohen Teig fertig gekauft. Wenn ich mich mal selber an einem Strudel versuche werde ich das wohl genauso machen, denn einen richtigen Strudelteig traue ich mir nicht zu und die deutsche Variante mit Blätterteig geht gar nicht.
Wenn man den Teig selbst machen kann, dann ist die Füllung doch eine andere Sache. Denn da kann man nach belieben auch einiges einfüllen was einem gerade in den Sinn passt, und so habe ich das auch schon mit Birnen, Pflaumen und anderen Dingen gemacht und nicht nur mit Äpfeln. Geschmeckt hat es immer, aber es ist dann auch etwas anderes wie ein Apfelstudel und ich kann nicht zwei unterschiedliche Früchte miteinander vergleichen, was denn nun besser ist. Es ist anders, aber auch lecker!
Ich würde mir daher auch nicht den Aufwand machen und danach suchen sondern mich selbst in die Küche stellen und einfach ausprobieren. Herzhafte Füllungen sind doch auch kein Problem und kein Ding, da wandelt man den Teig von süß auf neutral oder salzig ab und los geht es. Dann kann man da auch Hackfleisch, Schinkenwürfel und Sauerrahm verwenden. Schmeckt garantiert auch gut, ist dann halt etwas anderes und nicht mit Apfelstrudel zu vergleichen.
Ich esse sehr selten einen Strudel, weswegen ich bis jetzt nur einen Apfelstrudel gegessen habe. Mir schmeckt er auch immer gut und ich stelle mir bei einem Strudel auch ganz automatisch einen Apfelstrudel vor. Ich würde gerne einen Kirschstrudel oder einen Marzipanstrudel essen, da ich es mir sehr lecker vorstelle. Im Internet bin ich vor kurzer Zeit auf einen Himbeer-Marillen-Strudel gestoßen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1370mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?