Welche süßen Brotaufstriche sind eure Favoriten?

vom 23.12.2016, 00:06 Uhr

Die Regale in den Supermärkten sind voll von süßen Brotaufstrichen. Von Nuss-Nougat-Creme über Marshmallow-Creme bis hin zu Erdnussbutter. Von den vielen Marmeladen, Konfitüren, Gelees usw. ganz zu schweigen. Wenn man Lust auf einen süßen Brotaufstrich hat, dann weiß man oft nicht, was man denn einfach mal probieren soll.

Welcher Brotaufstrich in süßer form ist euer Favorit? Was esst ihr am liebsten auf Brot, Brötchen oder Toast oder Knäckebrot? Was darf bei euch im Schrank oder Kühlschrank nicht fehlen und was mögt ihr überhaupt nicht?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Früher war ich ein großer Fan süßer Brotaufstriche, und gerade als Kind, als ich nur sehr wenige bis gar keine Wurst- und Käsesorten mochte, habe ich nahezu nur süß gefrühstückt. Heutzutage hat sich meine Einstellung diesbezüglich um 180° gedreht, denn jetzt esse ich zum Frühstück ausschließlich herzhaft und streiche - wenn überhaupt - nur ein wenig süßen Aufstrich auf die weiche Brötchenfüllung, wenn ich ein besonders fluffiges und großes Brötchen erwische.

Lange Zeit war Nutella mein unangefochtener Favorit unter den süßen Aufstrichen, wobei ich davon mittlerweile irgendwie genug habe. Auf Pfannkuchen in Kombination mit Obst oder Kokosflocken esse ich es hin und wieder noch ganz gerne, aber auf dem Brot schmeckt es mir mittlerweile einfach nicht mehr so gut. Da greife ich jetzt lieber zu Marmelade, die ich entweder pur oder aber auf einer Schicht Naturfrischkäse oder Quark auf das Brötchen schmiere. Meine Favoriten sind dabei Erdbeere und Marille, aber auch Heidelbeere finde ich sehr lecker. Gelegentlich darf es auch ein wenig Honig oder Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup sein, was sich ebenfalls beides gut mit Frischkäse oder Quark kombinieren lässt.

Andere süße Brotaufstriche haben mich bisher nicht wirklich überzeugt. Ich hatte einmal den Lotus Biscoff Aufstrich probiert, der den beliebten Spekulatiuskeksen nachempfunden ist, aber dieser war mit zu süß. Gleiches gilt für Dulce de Leche und andere Cremes mit Karamellgeschmack. Auch weiße Schokoladencreme ist nicht mein Ding. Lediglich noch ein veganer süßer Aufstrich mit Kokos-Agave-Vanille-Geschmack hat es in mein Regal geschafft. Dieser schmeckt mir sehr gut, ist aber wegen seines doch recht exotischen Geschmacks nichts für jeden Tag, sondern wird nur ab und an mal zur Abwechslung hervorgeholt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich bin auch nicht wirklich scharf auf das süße und vieles davon geht hier gar nicht. Wenn es mal etwas auf das Brötchen sein muss, dann ist es entweder Erdbeermarmelade, Nuss Nougat Creme oder auch mal Honig. Davon haben wir eigentlich immer kleine Portionen im Haus und keine großen Mengen. Alles in kleinen Förmchen, dass es für ein Brötchen mit zwei Hälften reicht und dann ist der Bedarf hier auch schon wieder gedeckt. Ganze Gläser wären viel zu viel für uns, da wir doch lieber Wurst, Käse und Quark bevorzugen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Mir sind die süßen Brotaufstriche meist viel zu süß, daher meide ich sie eher. Ich habe mal in Belgien richtig gute Marmelade kosten dürfen mit kaum Zucker enthalten. Die war echt perfekt. Ich suche in Deutschland danach, aber es gibt sie hier gar nicht. Sogar die zuckerreduzierten Marmeladen sind mir hier viel zu süß, da bleibt einem fast nur, selbst Marmelade zu kochen und dann den Zuckergehalt individuell zu bestimmen.

So etwas wie Nutella kaufe ich vielleicht einmal im Jahrzehnt, weil ich so selten Bedarf habe. Marmelade habe ich früher immer die zuckerreduzierte Variante gekauft, aber die gibt es in so großen Gläsern und ich esse so selten Marmelade, dass mir das Glas regelmäßig verschimmelt ist. Seitdem kaufe ich nur noch diese kleinen Portiönchen Marmelade, wo ein kleines Päckchen für zwei Brötchenhälften reicht und sogar die kaufe ich höchstens einmal alle paar Jahre.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ja, das stimmt die Auswahl ist riesig und teilweise überwältigend. Da kann einem bisweilen die Entscheidung schwer fallen. Mir zum Glück nicht denn ich bin süchtig nach Pflaumenmus. Das muss immer im Kühlschrank sein und wenn es fast alle ist wird ein neues gekauft bzw. wenn es im Angebot ist ist wird gleich ein kleiner Vorrat angelegt denn es ist ja eine Weile haltbar. Bei der Marke habe ich keine Präferenzen und probiere gern neue Varianten oder Anbieter aus.

» nadpat » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Von der Auswahl im Supermarkt lockt mich nur wenig. Nutella muss nicht sein, da nehme ich lieber niederländische Schokoladencreme. Apfel- oder Birnensirup ist nett, Holundergelee finde ich nett, Gelee aus wilden Brombeeren ist toll. Rosengelee ist ein Traum, aber aus dem Laden mag ich es nicht.

So richtig begeistern können mich eigentlich nur frische Scones mit selbst gemachter Erdbeermarmelade und viel Clotted Cream. Als Ersatz funktioniert notfalls auch Kaymak aus dem türkischen Supermarkt. Mit einem richtig schönen Cream Tea bekommt man mich immer.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich esse auch eher selten süße Aufstriche. Ich bin nicht mehr der größte Fan von süßen Sachen. Wenn ich doch mal süß frühstücken möchte, esse ich eher einen Haferbrei oder ein Müsli, so dass es selten Brötchen oder Brot mit süßem Aufstrich gibt. Meistens entscheide ich mich dann nämlich eher für herzhafte Sorten.

Schoko-Aufstrich habe ich aber eigentlich immer im Haus, genauso wie auch Erdnussbutter und einige Sorten Marmelade. Bei Marmelade bin ich aber auch sehr wählerisch, weil mir vieles auch zu süß ist. Außerdem mag ich die ganzen Sorten mit Kernen oder Stücken nicht, wobei mir die günstigen Konfitüren von der Konsistenz auch nicht gefallen. Von Schwartau gibt es aber einige Sorten, die ich ganz gut finde, auch wenn sie absolut künstlich sind. Da gehört beispielsweise die Sorte "Strawberry Cheesecake" dazu. Diese mag ich wirklich gerne.

Selten esse ich dann auch mal Agavendicksaft, was ich auch ganz gut finde. Spekulatius-Aufstrich finde ich auch nicht so schlecht. Einen richtigen Favoriten habe ich jedoch nicht, was süße Aufstriche angeht. Es kommt immer darauf an, worauf ich gerade Lust habe. Manchmal habe ich überhaupt keine Lust auf Marmelade und stattdessen auf etwas anderes Süßes und manchmal ist es eben umgekehrt. Von daher mag ich es gerne, eine kleine Auswahl bei mir zu Hause zu haben.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^