Welche Strecke für Kinobesuch in Kauf nehmen?
Ich muss sagen, dass ich eigentlich nur das Kino besuche, dass rund 10 Kilometer von uns entfernt ist. Es ist für unsere Region schon ein recht großes Kino und gefällt mir trotzdem, weil es noch übersichtlich ist. Außerdem muss man eben nicht so lange fahren, um dorthin zu kommen.
Eine Freundin fährt auch durchaus schon mal bis zu 50 km, um dann in ein größeres Kino in einer Großstadt zu gehen. Mir wäre es das ehrlich gesagt nicht wert und ich warte dann lieber bis der Film irgendwann auf DVD erscheint, wenn er eben nicht im Kino in der Nähe gezeigt wird.
Welche Strecke nehmt ihr für einen Kinobesuch in Kauf? Darf es da auch schon mal weiter weg sein? Oder habt ihr es auch lieber, wenn der Film in einem Kino in der Nähe gezeigt wird?
Ich wohne in der Großstadt und das größte Kino ist hier auch nur 2,5 Kilometer entfernt und ist auch das nächste. Insgesamt gibt es in der ganzen Stadt drei Stück davon, die anderen sind kleiner und zeigen auch nicht die aktuellen Filme sondern ältere Dinge, dass es doch weniger interessant ist wenn man nur die neusten Filme sehen möchte.
Früher in meiner Kindheit gab es so etwas gar nicht in der nähe. Das nächste Kino war 60 Kilometer entfernt und wenn man einen Film schauen wollte, dann musste man diese Stecke zurück legen. Schon damals war ich selten im Kino, denn die Fahrstrecke hin und zurück mit den öffentlichen Verkehrsmittel war teuer und dann noch der Kinobesuch der finanziell nicht immer drin gewesen ist.
Auch heute bin ich eher selten im Kino und kann es pro Jahr an einer Hand abzählen was ich an Filmen dort gesehen habe. Denn mir ist in erster Linie nicht die Entfernung wichtig sondern der Preis und die Leistung. Und ich sehe es definitiv nicht als gerechtfertigt an, dass ich für einen Film hier 22 Euro Eintritt bezahlen soll und wenn das ganze länger als 90 Minuten ist dann nochmals Überlängengebühr von 3 Euro.
Ist es ein 3D Film wie die meisten, dann kommt noch die 3D Gebühr oben drauf und die Brille. Sind wir pro Person schnell bei 30 Euro und da warte ich doch lieber ab bis das ganze auf DVD erscheint und kaufe diese für deutlich weniger Geld und sehe es mir Zuhause an.
Bei mir gibt es zwar ein großes, modernes Kino, aber das Programm ist schon sehr auf die durchschnittlichen Zuschauer zugeschnitten. Fast alle Filme, die gezeigt werden, sind deutsch synchronisiert. Kleine Filme oder Filme mit original Tonspur werden höchstens mal für eine Woche ins Programm aufgenommen, da ist die Chance, dass man keine Zeit hat oder den Film, den man sehen will, verpasst natürlich groß.
Bei meinem Partner gibt es zum Glück ein ordentliches Programmkino und deshalb gehen wir dann eben ins Kino wenn wir bei ihm sind, aber ansonsten würde ich auch einen weiteren Weg in Kauf nehmen um einen Film sehen zu können, über den keine Synchronsprecher drüber gequatscht haben. Das macht den Film für mich schon irgendwie kaputt und ich kann ihn dann auch nicht mehr genießen. Für Konzerte, Theater und ähnliche Veranstaltungen fahre ich ja unter Umständen auch in eine andere Stadt.
In meinem Wohnort gibt es ein schönes großes Kino, weswegen ich nicht weit weg fahren muss. Ich nutze das Kino im Ort gerne. Wobei ich es auch anders kenne. In meiner alten Heimat gibt es beispielsweise ein Kino, bei dem man kaum sitzen kann, wenn man ein bisschen größer ist, weswegen ein Kumpel von mir auch rund 50 Kilometer fährt um in einem schöneren Kino zu sitzen. Immer macht man das ja nicht und deswegen finde ich schon, dass das in Ordnung geht. Für ein Konzert würde man es ja auch machen.
In meiner Heimatstadt gibt es kein Kino, weshalb ich schon immer fahren muss, wenn ich mal ins Kino gehen möchte. Aber das ist eher selten der Fall und darum finde ich es dann nicht schlimm, die zehn Kilometer zu fahren. Aber viel weiter würde ich für einen Kinobesuch sicher nicht fahren wollen. Ich könnte es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, 50 Kilometer zu fahren, nur um ins Kino zu gehen. Dann würde ich auch an die Kosten denken und mir den Film lieber auf DVD kaufen, wenn er dann erschienen ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 515mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?