Welche Strategien, um Eskalation zu vermeiden?
Ich denke, die meisten Menschen werden von dem Handelsstreit mit den USA gehört oder gelesen haben. Nun bemüht sich Bundeskanzlerin Merkel um Deeskalation, was sicherlich nicht so einfach wird. Aber es gibt auch im privaten Umfeld Situationen, wo man eben aufpassen muss, dass nichts eskaliert.
Fallen euch spontan Strategien ein, wie man eine Eskalation vermeiden könnte? Welche Unterschiede gibt es bei den Strategien in Bezug auf Privatpersonen oder in Bezug auf ganze Nationen? Welche Strategien haben sich eurer Ansicht nach am besten bewährt und warum?
Ich denke, dass es auf die Gründe und Personen ankommt. Im privaten Bereich würde ich versuchen irgendwie einzulenken und etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, wie man so schön sagt. Ich denke, dass man eine Eskalation am ehesten vermeiden kann, wenn man ruhig bleibt und vielleicht auch zwischendurch mal eine Pause macht und den Raum verlässt.
In politischen Dingen stelle ich es mir schon schwerer vor, da man da ja viele Menschen mit vielen Meinungen hat und ich denke, dass es da nur gewisse Regeln schaffen, eine Eskalation zu vermeiden. Ich denke, dass Frau Merkel durchaus Berater haben wird, die ihr bei so etwas dann zur Seite stehen werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1232mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen