Welche Speise am Tag ist eure Hauptmahlzeit?

vom 16.01.2016, 14:59 Uhr

Früher war es so, dass das Mittagessen die Hauptmahlzeit Nummer eins war. Da saßen dann auch die meisten Familienmitglieder mit am Tisch und die Eltern hatten Mittagspause. Aber seit vielen Jahren ist es ja eher so, dass beide Eltern Vollzeit arbeiten und somit ist das Mittagessen eher eine Zwischenmahlzeit geworden.

Welche Mahlzeit ist eure Hauptmahlzeit am Tag? Ist es eher das Frühstück oder das Abendessen oder ist es das Mittagessen? Wie sieht die Einnahme der Hauptmahlzeit aus? Sind da alle Familienmitglieder zusammen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Seit wann ist das Mittagessen nur eine Zwischenmahlzeit? Weil man keine Zeit hat mit der Familie zusammenzusitzen? Selbst wenn ich Familie hätte, ich würde mich keineswegs dazu zwingen, nur weil ich es mal nicht möchte, mich zum Essen mit diesen Menschen zusammenzusetzen, nur damit ich mit ihnen gemeinsam essen kann. Das Mittagessen ist trotzdem eine vollwertige Mahlzeit.

Ich brauche keine Familie, um mein Mittagessen als Hauptmahlzeit anzusehen. Ich sehe das Mittagessen als vollwertige Mahlzeit an und es gehört für mich zu den wichtigsten Mahlzeiten, wobei das Abendessen für mich noch einen Ticken wichtiger ist, weil ich es zeitaufwendiger zubereiten kann.

Ich nehme meine Mahlzeiten entweder alleine, mit Kollegen oder Freunden ein. Oft nehme ich es jedoch auch zu mir, wenn ich alleine bin, damit habe ich auch kein Problem. Der Genuss bleibt und ich mag das Essen trotzdem. Ich bleibe auch manchmal vor dem Fernseher oder dem Rechner sitzen, aber ich esse dann nicht übermäßig viel, sondern nehme meine Portion zu mir.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Für mich ist das Abendessen die wichtigste Mahlzeit, wenn ich ehrlich bin. Gerade wenn ich unterwegs bin, zur Uni, zur Arbeit oder was auch immer, habe ich oft keine Zeit mich richtig irgendwo hinzusetzen und normal zu essen. Deswegen kaufe ich mir unterwegs etwas, wobei das aber nie dazu dient, "richtig" satt zu werden, sondern nur um den Hunger einigermaßen zu stillen. Morgens habe ich oft keinen richtigen Hunger und mag mich nicht großartig zum Essen zwingen.

Deswegen ist es für mich umso wichtiger, Abends vernünftig zu essen. Da nehme ich mir dann auch Zeit, aufwendiger zu kochen und das zu Kochen worauf ich Lust habe. Auch ein Salat darf nicht fehlen. Man kann sagen, dass ich das Abendessen schon etwas aufwendiger und zeitintensiver brauche. Ich liebe das Kochen, kann dabei gut abschalten und es entspannt mich. Wenn ich den ganzen Tag nicht würde kochen können und mir Sachen für unterwegs holen müsste, dann würde ich durchdrehen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wir halten es schon immer so, dass das Abendessen die Hauptmahlzeit ist. Das war für uns immer schon die beste Lösung und in anderen Ländern ist das schließlich nicht unüblich. In den Niederlanden isst man ebenso am Abend die warme Hauptmahlzeit wie in Großbritannien oder Irland.

Und da wir alle nicht schwer körperlich arbeiten, können wir uns in meiner Familie keine mehrfachen üppigen Mahlzeiten leisten. Ansonsten würden wir rollen. Daher legen wir mit einem relativ großen Frühstück die Basis für den Tag, am Mittag gibt es nur einen Snack. Ordentlich gegessen wird dann am Abend.

Das entspricht ja durchaus auch der Aufteilung in vielen anderen Ländern. Denn wie üppig die einzelnen Mahlzeiten sein dürfen, das hängt doch sehr von der Arbeitsbelastung der jeweiligen Mitglieder ab. Wenn ich heute die Mengen und Rezepte verwenden würde, die meine Uroma dem Uropa für seine Arbeit vor dem Zweiten Weltkrieg unter Tage zubereitet hat, dann wären wir alle krankhaft fettleibig. :D

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Bei mir unterscheidet sich die Bedeutung der Mahlzeiten nicht in ihrer Wichtigkeit sondern eher aufgrund des Ortes, an dem ich diese zu mir nehme oder eben den Leuten, die dann dabei sind. Bis auf die Wintermonate, in denen unser Betrieb geschlossen ist, esse ich Mittags grundsätzlich nicht Zuhause sondern in der Arbeit. Gefrühstückt wird allerdings immer Zuhause, da ich ohnehin sehr früh aufstehe und dafür auch immer genügend Zeit habe, beziehungsweise mir diese eben auch nehme.

Das Abendessen gibt es auch immer in den eigenen vier Wänden. Eine wirkliche Hauptmahlzeit gibt es darunter aber nicht, da alle Mahlzeiten, die ich im Laufe des Tages zu mir nehme, vollwertige sind. Mittags wird nur eben nicht warm gegessen sondern meistens vorgekochte Gerichte, die man eben auch kalt essen kann. In Sachen Kalorienanzahl und Wertigkeit stehen sich Frühstück, Mittagessen und Abendessen aber in nichts nach.

Je nachdem, was ich frühstücke, gibt es bereits morgens ein warmes Essen. In jedem Falle wird aber Abends frisch und warm gekocht, da ich ein Mal am Tag schon auch eine warme Mahlzeit haben möchte und dies eben nicht bei jedem Frühstück der Fall ist. Als Hauptmahlzeit würde ich das Abendessen deswegen aber trotzdem nicht betrachten auch wenn das die einzige Mahlzeit des Tages ist, die ich im Kreise der gesamten Familie zu mir nehme.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Bei mir wechselt die Hauptmahlzeit des Tages immer mit den Dienstzeiten von mir und meinem Freund sowie dem Stresspegel auf der Arbeit.

Generell ist das Frühstück die einzige Mahlzeit, die ich wirklich konsequent jeden Tag um etwa die gleiche Uhrzeit zu mir nehme und auf die ich auch nie freiwillig verzichten würde. Ohne mein Frühstück fühle ich mich einfach schlapp, bin schlecht gelaunt und habe keine Energie für den Tag. Insofern könnte man es fast schon als die wichtigste Hauptmahlzeit ansehen, wobei es von der Menge her natürlich wesentlich weniger als ein Mittag- oder Abendessen ist.

Bei letzteren beiden ist es aber so, dass ich diese nicht jeden Tag esse. Bin ich bis spät abends auf der Arbeit oder habe ich nach der Arbeit noch so viel zu tun, dass ich weiß, dass ich nichts mehr kochen kann, dann esse ich in der Pause ein anständiges Mittagessen und bleibe dafür abends ohne Mahlzeit oder nehme nur noch einen kleinen Snack zu mir. Habe ich andersrum jedoch einen kurzen Tag oder einfach große Lust, noch etwas zu kochen, dann verzichte ich in der Mittagspause auf das Essen und spare mir meinen Hunger für abends auf. Es kommt nur sehr selten vor, dass ich zu beiden Zeitpunkten eine größere Speise esse.

Außerdem stimme ich mich in Bezug auf das Essen gerne mit meinem Freund ab. Wenn er mittags arbeitet und abends zuhause ist, dann bevorzuge ich es, mit ihm gemeinsam ein Abendessen zu genießen, anstatt mittags alleine zu essen. Ist es aber so, dass er Spätdienst hat, wird es mir für ein großes Abendessen einfach zu spät, bis er zuhause ist. Deswegen esse ich dann eher mittags etwas und mache ihm am Abend die Reste davon warm.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Bei mir kommt das immer sehr stark darauf an, wann ich aufstehe. Manchmal stehe ich erst Mittags auf und dann kann ich nicht gleich drauflos essen. Also esse ich nur ein kleines Häppchen und an solchen Tagen ist dann eher das Abendessen meine Hauptmahlzeit. Aber wenn ich mal ganz früh aufstehe (eher selten), dann ist schon das Mittagessen meine Hauptmahlzeit. :wink:

» gossiplady » Beiträge: 85 » Talkpoints: 48,65 »



Derzeit ist das Mittagessen für mich die wichtigste Mahlzeit des Tages, da ich nun viel frei und wenige Verpflichtungen habe, so dass mittags auch die Zeit da ist, um in Ruhe zu essen. Ich verzichte nun meistens auf das Frühstück und esse etwas zu Mittag. Da gibt es aber immer etwas Warmes, wobei es völlig unterschiedliche Speisen sein können. Es gibt Nudeln, reis, Kartoffeln und manchmal auch Süßspeisen wie Waffeln oder Pfannkuchen.

Abends esse ich dann auch ab und zu warm, aber wenn, dann sind es eher einfache Sachen, wie Tiefkühlpizza, Spiegelei, Salate oder auch Brot oder Brötchen. Manchmal bestelle ich mir da etwas oder gehe essen, wobei ich dennoch sagen würde, dass das Mittagessen derzeit die wichtigste Mahlzeit und somit auch meine Hauptmahlzeit ist.

Wenn ich dann aber wieder zur Uni gehe, dann wird sich das wahrscheinlich auch wieder ändern. Da habe ich mittags oft Vorlesungen und gar keine Zeit, um etwas zu essen. Ich frühstücke dafür dann aber auch wieder, wobei das Abendessen dennoch meine Hauptmahlzeit ist. Ich esse da auch immer warm zu Abend, wenn ich den ganzen Tag unterwegs war und da wird oft auch richtig gekocht am Abend.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Die wichtigste Speise bei mir ist eindeutig das Abendessen. Denn nur das findet zu einer einigermaßen geregelten Zeit statt und auch nur dafür kochen wir auch jeden Abend etwas.

Vorher fehlt meistens die Zeit im Alltag überhaupt etwas zu kochen, weswegen es bei mir Mittags meistens nur ein schnelles Brot gibt oder ich unterwegs etwas vom Bäcker besorge. Gerade wenn ich viele Termine habe, bleibt zum Essen kaum Zeit da auch das Kind immer versorgt werden muss und danach schon der nächste Termin ansteht. Frühstück gibt es bei uns gar nicht, höchstens mal am Wochenende in Form eines Brunches.

Gegessen wird dann aber immer zusammen, sobald mein Partner von der Arbeit heimgekommen ist und bevor unser Sohn ins Bett muss. Mir ist das wichtig, dass unser Sohn auch mit dabei sein kann wenn wir am Essen sind um auch Lust darauf zu bekommen.

Früher als ich noch klein war, war es tatsächlich so das das Mittagessen das wichtigste war, gerade an den Wochenenden wenn die ganze Familie zusammen war. Dort wurde dann schon aufwendig gekocht und alle mussten zusammen sitzen und essen, immer Punkt 12 Uhr.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Bei mir ist es ein wenig unterschiedlich und es kommt einfach darauf an, ob ich arbeiten muss oder nicht und was ich in meiner Pause esse, wenn ich arbeiten muss. Wenn ich mittags recht viel esse, also mir am Wochenende zu Hause etwas mache oder wenn ich in meiner Mittagspause in die Kantine gehe und mir da ein ganzes Gericht bestelle, dann ist das Mittagessen meine Hauptmahlzeit, auch wenn ich dann schon mal alleine esse.

Wenn ich aber in meiner Mittagspause nur eine Kleinigkeit esse, dann habe ich abends schon noch Appetit und dann mache ich mir auch etwas entsprechendes. Dann ist mein Abendessen an dem Tag meine Hauptmahlzeit. Ich finde es auch gar nicht schlimm, das so zu regeln und da ich allgemein nicht so riesige Portionen esse, ist es auch nicht so, dass ich dann nicht schlafen könne, wenn ich abends meine Hauptmahlzeit des Tages zu mir nehme.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^